G60 geht schlecht bei richtig eingestellter Zündung

  • Hallo Leutz!

    Dadurch das mei G beim Kaltstarten zu fett lief und stotterte nach benzin stank
    hab ich die Zündung mit ner Zündpistole eingestellt!
    Blauer fühler ab 3xüber 3000 touren
    zwischen 2000 und 2500 umdrehungen auf ZZP geblitzt
    fühler drauf wieder auf 3000 touren fertig !
    Danach ging er gar nix mehr (Ca 70 Ps und dreht nicht wirklich raus) obwohl die zündung selbst in Ordnung war.
    Wenn ich den Temp fühler abzog ist er sofort abgestorben!
    Dann hab ich sie per hand wieder richtung fahrer gestellt und jetzt zieh er wieder halbwegs schön durch!Geht aber langsamer vom hohen Drehzahlbereich runter!

    Motor hat 100tkm Lader Neu überholt nur 70er Laderad verbaut sonst Serie

    Weiss echt nicht mehr worans liegen kann Zigarre summt
    Zündkerzen Nagelneu!

    Vielleicht hat jemand ne idee

    mfg Mike

  • Ja wenn der zu fett läuft würde ich den Co einstellen und nicht die Zündung. Ich habe auch gehört das ein LR ohne Chip nicht gut sein soll. Würde also den Co etwas mehr wie Serie stellen.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Zündung ist falsch eingestellt worden...mit diesen scheiß pistolen wird das nicht wirklich was...macht das doch einfach mal an einem zündungstester bei vw...dann wirds wenigstens genau....

    MFG Andree

  • Zündung ist falsch eingestellt worden...mit diesen scheiß pistolen wird das nicht wirklich was...macht das doch einfach mal an einem zündungstester bei vw...dann wirds wenigstens genau....

    MFG Andree

    Warum wird das mit der Pistole nix? Dann wärs ja voll fürn Arsch?

    Habt Ihr ne Idee was VW dafür an € nimmt beides Einzustellen?

    Oder macht es jede freie Werkstatt genau so gut?

    mfg

  • Um mal schätzen zu können gehen die dinger ja...ich habe die erfahrung schon mehrmals machen können das mit pistole eingestellte zündung dann am vw tester mit ot geber im getriebe meistens um die 2-4° unterschiede waren....
    daher bin ich da nicht von überzeugt...

    MFG Andree

  • Um mal schätzen zu können gehen die dinger ja...ich habe die erfahrung schon mehrmals machen können das mit pistole eingestellte zündung dann am vw tester mit ot geber im getriebe meistens um die 2-4° unterschiede waren....
    daher bin ich da nicht von überzeugt...

    MFG Andree

    Das glaub ich dir aber machen diese 2-4 grad so einen unterschied?
    Kanns nicht am CO Poti liegen das er gar nichts geht?
    Ich werde ihn mal auf jedenfall ordentlich einstellen lassen da komm ich nicht drum rum :winking_face:



  • Hast du ihn beim einstellen auch in den Notlauf versetzt?

  • Blauen fühler ab 3 mal auf 3000 touren oder??
    Kanns sein das das STG auf notprogramm läuft?

  • klar machen die 2-4° was aus....kann zwichen gut laufen und schlecht laufen endscheiden oder zwischen loch im kolben oder eben nicht.....stell richtig ein und wenn du genau weißt wo die zündung steht kann mann wenns noch nicht ok ist weiter suchen....und 50€ ist hart dafür...ich geb meinen jungs immer butterkuchen aus....

    MFG Andree


  • Wenn die Drehzahl langsam runter geht steht die Zündung zu früh.

    Der muss sich dann erst wieder einregeln.

    So würde ich auf jeden Fall nicht lange rumfahren.

    Der Klopfsensor ist ja nur am runterregeln.

    Also wie meine Vorredner schon geschrieben haben würde ich die Zündung richtig einstellen lassen.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Mit Blitzlampe hatte ich beim 2E statt 6° Nominalwert am Tester 10°! Alles laut Anleitung gemacht, Einstellung bei 2500 U/min. Mit Superplus kein Problem, mit Super aber leichtes Beschleunigungsklingeln. Keine Ahnung wie das zustande kommt, aber lass lieber am Tester nochmal einstellen.
    Gruß Frank

  • Mit Blitzlampe hatte ich beim 2E statt 6° Nominalwert am Tester 10°! Alles laut Anleitung gemacht, Einstellung bei 2500 U/min. Mit Superplus kein Problem, mit Super aber leichtes Beschleunigungsklingeln. Keine Ahnung wie das zustande kommt, aber lass lieber am Tester nochmal einstellen.
    Gruß Frank


    Sag ich doch!

    MFG Andree

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!