Technische Probleme

  • Hallo,

    bitte um Rat. Mein
    Corrado 2.0 16V
    Bj. 12.1992
    Laufleistung 300 TKM, macht ein paar schwierigkeiten.

    1.Er verbraucht übermäßig Öl ca. 1-1,5 liter auf 2000 km.
    2.Raucht Stark aus dem Ausspuff.
    3.Motor wird schnell heiss, Öl steigt bis auf 110Grad und Wasser sogar
    bis 118Grad.

    4.Beim Anfahren im 1ten oder auch jedes mal beim schalten in den höheren Gang, wen man die kuplung schneler los läst und nicht schleift dan kommt immer ein ruckeliges geräusch als ob man über etwas drüber gefahren ist.....

    man kann das echt schlecht erklären, wen ich die kuplung schleife dan kommt soetwas nicht vor, nur wen man das schneller macht kommt ein doppeltes rucken aus dem motorbereich.

    5.Brauche Türgriffe für beide seiten da eine seite bereits defekt. Wo bekomme ich die her.

    ist so ein verhalten des fahrzeugs bereits bekannt ?

    Fahrzeug wird nur Langstrecke gefahren, und fährt sich gut bin echt zufrieden, nur diese macken wird ich gerne beheben.

    Danke schon Vorab........

  • Nun ja könnte sein das deine Kopfdichtung defekt ist!
    Weisser oder schwarzer Rauch? Wenn schwarz auch ev. Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen verschlissen.
    Wegen dem geräusch aus dem Motorraum ev. Motorlager ausgeschlagen oder von Halbachse gelenk ausgeschlagen.

    Türgriffe würd ich gebraucht suchen neue Kosten ein Vermögen!

  • Also was das ruckeln angeht hatte ich das gleiche Problem und bei mir war vom vorderen Motorhalter der Arm der auf den Motor geht gebrochen und nachdem ich ihn ausgewechselt hatte war das ruckeln weg. Hat bei mir nur zwei Stunden gedauert, hab es in meiner Garage mit dem Wagenheber gemacht.

  • danke für die schnellen feedbacks...

    werde morgen mal auf ne hebebühne fahren damit ichmir die sache genauer ansehen kann,,

    ist das eigentlich ein großer aufwand (zeitlich und geldmäßig)z.b. die kopfdichtung zu tauschen, Motorlager etc. mit wie viel muss ich ca. rechnen um den wagen wieder flott zu kriegen ?

  • danke für die schnellen feedbacks...

    werde morgen mal auf ne hebebühne fahren damit ichmir die sache genauer ansehen kann,,

    ist das eigentlich ein großer aufwand (zeitlich und geldmäßig)z.b. die kopfdichtung zu tauschen, Motorlager etc. mit wie viel muss ich ca. rechnen um den wagen wieder flott zu kriegen ?


    Nun ja die teile sind im nachbau nicht teuer,lediglich der einbau könnte zu buche schlagen falls du keinen Kumpel hast der das machen kann

  • 300 000 ist aber schon super! Da musst Du komplett überholen, würd mich mal mit nem Motorinstandsetzer kurzschließen. Sonst verbrennst Du nur Geld. Zustand der Kurbelwelle, Zylinderlaufbahnen, Kurbelwelle, Lagerschalen, Ölpumpe, Ventilschaftdichtungen, Nockenwellen mit Lagerung.... Sollte eigentlich alles neu bei der Laufleistung. Dann hast Du aber auch die nächsten 300 000 wieder Ruhe.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!