Wie wird der Wagen eingesetzt?
Als reines Schönwetter Fahrzeug sollte es reichen.
Wie wird der Wagen eingesetzt?
Als reines Schönwetter Fahrzeug sollte es reichen.
Von welchem Fahrzeug ist die Schaltbox?
Der August ist aktuell noch ohne "Gastgeber".
Es reicht ein schöner Platz völlig aus. Wer also noch diesen oder nächsten Monat Lust hat möge es kund tun.
Ich denke 5mm werden nicht ausreichen. Bin grade noch am experimentieren
Es ist vom Fahrgefühl her aber ein Top Fahrwerk.
Dazu hab ich noch den H&R Stabisatz und die Querlenker Strebe verbaut.
Hi,
kleiner Sidekick. Matoas gelber Corrado mit dem Fahrradträger hinten dran sieht schon schräg aus. Erinnert mich an eine Jugendsünde von mir. Hab in den 70er Jahren an meinem wunderbaren Alfa- Bertone- Coupe eine Anhängerkupplung gehabt, weil ich als Segler ab und zu meine Regattajolle zu Regatten in Deutschland schleppte. Mach ich mir heute noch Vorwürfe.
Ja sieht schon komisch aus.
Ein Dach Träger kam nie in Frage.
Wenn der Haken ab ist und die Abdeckung montiert sieht es wieder stimmig aus.
Habe es natürlich zu Anfang mit den vorgegebenen Einstellungen probiert.
Höhe kann ich grad nicht genau sagen.
Da ich aber 17er fahre ist er nicht extrem tief.
Aufgrund meiner Semislicks die eine recht breite Schulter haben setzt er bei starken Bodenwellen im Radkasten auf.
Da ich nicht höher Schrauben möchte fang ich grade an ihn härter zu machen.
Wenn es zu extrem wird werd ich wohl leider Federweg begrenzer nutzen müssen.
Im Bild kann man die Tiefe erahnen
Habe jetzt letzte Woche die erste längere Fahrt mit dem V3 gemacht.
Im Vergleich zum vorherigen AP ist es doch härter.
Jedoch hält es sich im Rahmen.
Spiele jetzt mit den Einstell Möglichkeiten.
Windschutzscheibe bei VW Offiziell entfallen.
Wenn eine mitgebrachte montiert werden soll (falls sich die VW Werkstatt drauf einlässt) keine Gewähr bzw. Garantie.
Im Grunde war mir schon bewusst das ich eine Leiche kaufe.
Der Preis war dementsprechend....
Ich hätte nicht gedacht das es so schwierig wird ne Motorenbude in meinem Umkreis zu finden die den VR bohren kann ....
Alle haben wohl das Problem mit dem 15Grad Winkel.
Hab aber nach viel telefonieren jemanden gefunden. Heute den Block da hin gebracht. Aus den Gesprächen scheint es der richtige zu sein.
Basis:
AAA 2,8 Bohrung 81,0 -> 2792ccm
ABV 2,9 Bohrung 82,01 -> 2860ccm
Endergebnis:
ABV 2,9 Bohrung 82,51 -> 2896ccm
Also knapp die 2,9 erreicht
Was es wird? Ich hoffe ein gut laufender VR6 der mich die nächsten Jahre ohne Probleme begleitet.
Vollgas Orgien sowie etwas Ladedruck soll er vertragen.
Ne mechanische Pusteplume ist verbaut. Der Motor soll aber als reiner Sauger aufgebaut werden so das ich jederzeit die Pusteblume pflücken kann.
Was bekommt man bei Ebay Kleinanzeigen an Motoren?
In meinem Fall eine Laufleistung von 136000km. Lief ohne Rasseln und Klappern. Also quasi Einbau fertig.
Also erstmal zerlegen
Ok Also keine Geräusche...
Gab es nicht die Livetime Füllung??
Die Lager sehen nach 280000km aus.
Wer den Motor blind eingebaut hätte.....
Wenn das Brett schonmal raus ist gleich die Klappen im Heizungskasten und den Wärmetauscher neu machen.
Die Firma Reinz bietet Metall-Zylinderkopfdichtung wie von Werk aus in 1,6mm für alle VR6 Motoren!
Stärke 1,6mm = keine Veränderung der Verdichtung!
Made in Germany
Deshalb meine Frage an Matao
ok
Das es auch "dicke" Metall Dichtungen gibt war mir nicht bekannt.
Ich hatte eine dünne "Tunning" Dichtung drin.
Da war wie beschrieben kein merklich Unterschied spürbar.
Es gibt soweit mir bekannt nur 2 Runde Kabel im Corrado.
Zum einen die ABS Sensor Leitungen und zum anderen die Lesespule.
Vielleicht wurde dein Motorsteuergerät getauscht oder die WFS deaktiviert?
Das Steuergerät wo die Lesespule drauf geht sitzt an der Lenksäule.
Schau mal ob das Kabel da fehlt.
Im Grunde läuft mein VR Motor seid ca. 10 Jahren in meinem Corrado.
Einzige Auffälligkeit war bei einer Vollgas Orgie eine zerstörte Zylinderkopf Dichtung. Dabei ist mir damals sogar der Kühler geplatzt....
Aber wie die Überschrift schon verrät "bastel" ich mir was
Basis ist ein AAA aus einem Passat mit einer angeblichen Laufleistung von 136000km..... wers glaubt....
Von der Kabelform könnte das die Lesespule sein.
Das Treffen am letzten Sonntag in Xanten war recht gut besucht.
Das Wetter hatte Gnade und es blieb trocken.
Da diesen Monat das CCG Treffen ist pausiert die Tour diesen Monat.
Für den nächsten Monat ist aktuell noch nichts/keiner gesetzt.
Merkt doch niemand, nicht mal der TÜV bei HU.
Fahre schon ewig mit den US rum. fällt weder bei der HU noch bei Kontrollen auf.
Gibt genug andere Plätze.....