Man bekommt für 3000€ aber schon ein top wagen mit leder usw !
kann mir nur schwerlich vorstellen, dass es einen vr6 in "top" mit leder (und mehr ausstattung) sowie als neues modell schon für 3000€ gibt.
Man bekommt für 3000€ aber schon ein top wagen mit leder usw !
kann mir nur schwerlich vorstellen, dass es einen vr6 in "top" mit leder (und mehr ausstattung) sowie als neues modell schon für 3000€ gibt.
Vielleicht bauen sie ja noch ein Corrado II
ich hoffe aber nicht die aktuelle generation an designern...
Vorne waren die Designer noch voller Elan und als sie hinten angekommen waren wollten sie nur noch schnell Feierabend machen... So siehts aus
qft!
so und nicht anders siehts aus.
ich habe mein schiebedach gerade vor kurzem repariert.
hatte ich mich an der auflistung der teile von mark76 orientiert.
Die Rechnung vom 15.02.2008:
1H0 898 020 Rep. Satz 34,65
(Wasserleit- u. Blechdachfuehrung (Beifahrerseite))
1H0 898 019 Rep. Satz 34,65
(Wasserleit- u. Blechdachfuehrung (Fahrerseite))
1H0 898 014 A Führung 67,70
(Seilzüge mit Führungschlitten (beide Seiten))
Preise zzgl. 19% MwSt: € 163,03
bei mir war der seilzug vom schlitten abgerissen.
die o.g. teile auszutauschen ist kein hexenwerk. auch für personen ohne große technische erfahrung. allerdings ist der ganze vorgang sehr zeitaufwendig. zu dritt haben wir rund vier stunden gebraucht.
ende märz werde ich auch mal die produkte vom lederzentrum auf mein leder loslassen.
ich bin sehr gespannt!
ich tippe auf knapp unter 14.000 stück.
so ~13.980.
mehr wäre natürlich schöner
was sind denn das für scheinwerfer?
die gefallen mir.
mein schiebedach geht seit samstag abend wieder!!
materialkosten lagen bei ~152€.
arbeitsstunden waren es ungefähr vier.
es eigentlich keine schwierige arbeit, nur so unendlich aufwendig! :<
~text~
das ist doch mal eine aussage.
danke!
Da liegen wir 23 jährigen ja grad voll im Trend...
juhu!
allerdings wäre die umfrage mit jahrgang mMn echt besser.
denn ich habe 23 gevotet, werde aber im märz schon 24.
naja, im endeffekt liegen 23- und 24-jährige im trend, hehe
lol, für was brauch man denn beim corrado eine "stärkere" hupe?
auf lederzentrum.de gibt es ja diese farbkarte.
weiß jmd, welche farbnummer/farbname das beige in den corrados ist?
Nun, der Corrado VR6 von meinem Bruder gibt sich mit 8,5 bis 9,0 Ltr. zufrieden (Stand/Land und Autobahn), bei gediegener Fahrweise.
Feuer bekommt der Wagen allerdings selten, weil mein Bruder sein Baby nur ungern mißhandelt
Grüße RobinVR6
haha. der bruder, von dem sprichst, könnte ich sein.
genau so siehts bei mir nämlich aus.
ich zahlte 2007 rund €430,00 in sieben monaten (04-10). haftpflicht mit TK SB €150,00 bei 60% (müsste sf 5 sein). versicherungsnehmer bin ich. eingetragen als fahrer nur ich. km-leistung glaube ich ~ 9000km.
für einen vr6.
---hm ist schwierig....sagen wirs mal so nen halbesjahr nen polo mit 55ps oder so zu fahren hat auch noch keinen umgebracht! Meiner hatte nur 45ps! Das bildet auch den Charakter!!!....nur weil alle coolen jungs 3 oder 5 BMW fahren braucht man das nicht umbedingt! Kauf dir ne Rostschüssel damit du dich vertraut machst mit den Kosten die auf dich zukommen,...und wenn alles passt kauf dir dann nen G60! Dann hast auch viel mehr Fahrerfahrung!
du sprichst mir damit so ziemlich aus der seele.
die versicherung für den corrado ist immer noch sehr teuer. gerade für einen fahranfänger, der mit 100% oder mehr startet.
aber dahingehend habe ich einen weiteren punkt, der gegen das fahren eines corrados als anfänger spricht. die sprit- und wartungskosten sind sehr, sehr hoch.
außerdem ist das auto dein traumwagen! bei mir war es "liebe auf den ersten blick". und genau aus diesem grund habe ich über (qualvolle) 6 jahre gewartet, bis ich mir den corrado kaufte. bis dahin fuhr ich einen polo mit 45ps. jetzt habe ich das nötige kleingeld und zum glück auch gute "connections" (papa vw-freak, kann alles reparieren, wo vw drauf steht. bruder kfz-mechatroniker bei einer vw-audi-vertragswerstatt).
und im übrigen fahre ich den polo immer noch. von 11-03. weil ich den corrado nicht dem kalten und dreckigen winter aussetzen möchte und um in der zeit geld zu sparen.
der rote sieht wirklich klasse aus.
aber wenn ich sowas sehen muss
und wieder ein neues bild vom scirocco
http://images.forum-auto.com/mesimages/248081/Scirocco2008.jpg
oh man, ultra hässlich.