Beiträge von einsertreter

    Der ganze Rost ist glaube ich auf einen meiner Corrados übergewandert!
    -alle vier Radläufe stark verrostet
    -beide Türen
    -Schloßträger
    -Heckklappe
    -Motorhaube
    -Tankeinfüllstutzen durchgerostet
    -vordere Radkästen innen
    -Achsen
    -vorderer Motorträger
    -die Leiste zum befestigen der Lippe ist schon abgefallen
    -Ölwanne war fast durch
    -Stoßstangenträger hinten ist nur noch wie Papier
    -naja, und natürlich sämtliche Schrauben und Halter
    -komplettes Fahrwerk war nur ein Rostgeschwür
    Ist doch ganz gut oder? Naja, habe halt ne schöne Ratte draus gemacht!
    Habe auch noch drei Rostfreie Corrados ( Bis auf hier und da an der Achsen mal was)

    Tag ,fahre g60 bj91 mit original fahrwerk und habe mir nun federn gekauft nun zum problem.´Habe noch das alte fahrwerk mit den grossen federbeinlagern drin also nicht das plusfahrwerk nun passen die neuen federn nicht in den federteller unterhalb des federbeinlager da die neuen federn am oberen ende enger sind als die originalen ich wes das sie in die neuen teller passen ,nun meine frage gibt es irgendwelche federteller oder muss ich die neueren daempfer verbauen ab 6.93,danke scho mal fuer die antworten

    Hallo! Brauchst du nur die anderen Federteller kaufen und dann geht es! Haben da schon oft die Teller gewechselt weil Federn Für die Kleinen Bzw die Großen waren!

    Hallo! Ich habe den 2.8 AAA damals in Göttingen bei Tüv Nord eintragen lassen, war kein Problem dort! Habe auch noch die komplette G60 Bremse drin und Auspuff drunter! Da musst du nur vorher anrufen und nen Tremin machen! Nen Kat würde ich mal rein machen, da habe ich den vom VR6 genommen! Wenn alles ordentlich gemacht ist an dem Corrado sollte es da eigentlich keine Probleme geben! Die Dekra bei mir in Thüringen wollte den Motor nicht ohne weiteres eintragen, war mir dann auch irgendwann zu blöd und bin nach Göttingen gefahren!

    Hallo! Bei meinem Lacker würde ich so 200-250€ bezahlen wenn er sie innen und außen macht! Könnte aber auch noch billiger sein! 800 ist viel zu viel! Denke mal mehr als so 270 rum sollte es nicht kosten, vielleicht macht es auch einer ohne Rechnung!

    Hallo! Die Dinger heißen Rastbolzen, sitzen vorne in der Mitte an der Sitzschiene und dienen zum verstellen bzw einrasten von dem Sitz! Da gehört auch noch eine Zugfeder dran damit sie nicht einfach rausrutschen können! Der mit der 29 am Ende links und der mit der 30 am Ende logischerweise rechts! Teilenummer von der Feder falls du sie nicht mehr hast ist 113 881 275 C

    Mfg Christian

    Hallo! Das kann vieles sein! Luftmassenmesser, Lambdasonde oder der Temperaturfühler! Ist immer mist wenn der Umbau nicht ordentlich gemacht wurde und man die Fehler nicht auslesen kann! Tippe aber mal auf den Luftmassenmesser, haben das Problem auch grad bei nem Passat aber für den habe ich keinen Ersatz da weil dieser schon die neue Variante drin hat! Zieht auch manchmal nicht richtig durch, haben da auch schon so diverse Teile gewechselt! Mach da mal nen anderen rein und probier es einfach mal!

    Mfg Christian

    Hallo! Würde ein VR6 Modell eher kaufen! Nen Kumpel hat nen 16V, Ich bin davon nicht begeistert und vom Verbrauch nimmt er sich zum VR6 auch nicht viel! Ab so 3000€ bekommst du einen ordentlichen 16V und so ab 4000€ einen VR6 sag ich jetzt mal so! Kannst natürlich auch mal irgendwo ein Schnäppchen schlagen! Wenn du Interesse hast, habe einen 93er Facelift Vr6 mit 117200 Km in Weinrot Metallic! Einer muss weg von meinen Corrados! Oder nen 92er Vr6 in Dunkelblau Perleffekt!

    Hallo! Habe eine Frage, ich habe einen Lader von 99 bei dem die Auslaßhälfte durch einen Unfall kaputt gegangen ist! Habe ja diverse Hälften da aber ich weiß nicht ob ich diese verbauen kann!
    Die Teilenummern vom Lader
    Einlaßhälfte 037 145 408 C MZO 2 Bj 99
    Auslaßhälfte 037 145 408 B MZO 2 Bj 00 ( defekt)

    die Hälfte die ich eigentlich verbauen wollte ist laut Bj auch die 3. Generation aber die Teilenummer ist anders
    Auslaßhälfte 037 145 408 A LDL 2 Bj 9/93

    Wäre super wenn mir da jemand eine Antwort geben könnte ob ich diese Hälfte an dem Lader verbauen kann!

    Hallo! Wenn du willst mache den Ventildeckel noch mal runter und mache über die Lagerstellen etwas Öl! Beim esten Starten mit dem Anlasser mach die Kerzen raus und lasse ihn so 30 Sekunden mit dem Anlasser durchdrehen, da baut der Motor Öldruck auf! Dann Kerzen rein und Glück probieren ob er läuft!