Dann forsch doch den Kabeln von der LED mal etwas nach ob da irgendwo ne Sicherung dazwischen ist!
Beiträge von einsertreter
-
-
Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als die Radläufe neu lacken zu lassen! Für den Corrado gab es solche Abdeckungen nicht, mit denen vom Passat GT wirst du da auch recht wenig Erfolg haben!
-
Hallo! Was für eine LED soll da blinken unter dem Schalter für die Scheibenheizung??? Hat das Auto vielleicht eine nachträglich eingebaue Wegfahrsperre? Hatte neulich mal das gleiche Problem bei nem Vento, da war beim anklemmen der Batterie die Sicherung von der nachträglichen Wegfahrsperre durchgeknallt!
-
Habe bei denen auch schon Teile gekauft, einmal Top und eimal mäßiger Zustand! Weiß nicht ob ich da noch mal was kaufe, hatte neulich mal wegen nem Schiebedach gefragt da kam auch gleich am nächsten Tag eine Antwort! Habe auch langsam kein Bock mehr auf ebay, so oft schon Mist bekommen! Gibst du denen eine schlechte Bewertung was dein Recht ist bekommst du auch gleich einen verbraten obwohl sie Mist verkauft haben was von der Beschreibung stark abweicht! Bei so manchen lachhaften Beträgen zB 10€ gebe ich lieber keine Berwertung ab bevor ich eine Negative bekomme und meine 100% weg sind! Naja, zum Thema zurück, die Firma verkauft Teile die wohl eher in die Mülltonne gehöhren ( mag nicht immer so sein, hatte auch schon gute Erfahrungen mit ihnen)
-
Wollte ihn auch kaufen, aber leider zu spät!!! Für das Geld war er echt OK!
-
Blau-Grauer Corrado denke mal 16V gestern Abend vor der Disco "Am Schacht" in Dippach gesehen!
Kennt den jemand?
-
Nen Kumpel hat eine unterm Scirocco verbaut, keine Probleme damit, weiss aber nicht genau aber es gab auch mal welche wo man das Saugrohr der Ölpumpe verlängern musste bzw dabei war! Den Ölhobel habe ich in meinem Golf 1 drin, den gibt es original von VW und kostet glaub ich etwas über 20€! War original im Turbo-Diesel drin! Kann ja mal schauen ob ich die Rechnung noch finde wegen der Teilenummer, ist im Etos etwas blöd zu finden!
-
Bei mir war damals noch eine Vollabnahme nötig weil der Corrado etliche Jahre abgemeldet war! War mir auch egal was es gekostet hatte weil ich das Auto anmelden wollte und war froh das er es so einfach gemacht hatte und nicht soweit weg war! Haben auch schon wegen Vollabnahmen und Eintragungen von unseren Rallye Autos Fahrten quer durch Deutschland gemacht um jemanden zu finden der es einträgt!
-
Hallo! Habe auch einen G60 auf VR6 umgebaut und der TÜV Nord hat mir alles eingetragen, auch mit 4-Loch G60 Bremsanlage war ein 2.8 Motor! Ein 2.9er wäre bei meinem Tüvmann kein Problem gewesen aber den 2.8er wollte er mir nicht eintragen! Beim Tüv Nord kein Problem auch ohne Bestätigung von VW und hat glaub ich so 220€ gekostet mit allen Eintragungen!
-
<-- der ist noch original dran! Beim G60 ist es an der gleichen Stelle
-
Hallo! Kannst du allerhöchstens mal im Zubehör fragen (WEdekind oder Stahlgruber), die müssten sowas haben! Ich mache da dann immer eine ganz normale Sechskantschraube rein, geht genauso gut! ist die M8 oder M10 und welche Länge brauchst du?
-
Als ich mein G60 gekauft hatte war auch ein hochwertiger GST Lader drin! Dichtleisten waren Müll, Simmerringe irgendein brauner Mist drin! Konnte dann gleich schön Geld in das Unternehmen investieren und erst mal alles ordentlich machen!
-
Hallo! Einen Satz Nockenwellen habe ich noch da! Sind von Schrick und waren glaub ich 267 grad! Leider ist bei einer Welle ein Lagersitz minimal eingelaufen, hatte sie nur ausgebaut weil ich auf 288 grad und starre Stößel umgebaut habe!
Würde sie persönlich wieder einbauen weil es nicht schlimm ist, habe nur keinen 16V weiter und somit liegen sie schon zwei Jahre bei mir rum! -
Hallo! Habe die immer original VW gekauft! Weiß nicht ob ich bei so Teilen sparen würde, hängt ja schließlich das Leben vom Motor ab!
-
Hallo! Da haben sich wohl deine Lagerschalen verabschiedet! Wenn er keinen Öldruck hat ist es meistens zu spät! Also würde ich die mal wechseln!
-
Hab ich doch geschrieben, Querträger, der andere heißt Motorträger! und der Querträger ist das tolle Blech wo der Kühler drauf sitzt und gerne mal mit dem Rost bekanntschaft macht!
-
H4 ist richtig, habe meinen auch umgerüstet, Problem ist ich musste noch eine Steckbrücke in die Zentralelektrik vom zB. Golf 3 mit Doppelscheiwerfer rein machen, ansonsten ist beim aufblenden das Abblendlicht ausgegangen!
-
Denke mal deine Zündspule hat sich verabschiedet! Die gehen ganz gern mal kaputt!
-
Hallo! Dran passen tut er, haben beide das gleiche Getriebe dran (von der Bauform) und der Zahnkranz ist auch gleich!
-
Querträger nennt sich das!
535 199 171 H VR6
535 199 171 D bis 50-N-002 100
535 199 171 G von 50-N-002 101ist aber bei VW kein Schnäppchen!!!