oder diese hier!!
Ist glaub sogar die wo er hat. Aber hier ist der Transport und das Aufstellen nicht im Preis dabei.
Beiträge von Haunebu
-
-
http://cgi.ebay.de/Hebebuehne-250…1QQcmdZViewItem
hier die Hoffmann Hebebühnen sind eigentlich nicht schlecht.
Ein Bekannter von mir hat sich zwei neue von Hoffmann gekauft. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ob 2500kg oder 3000kg.
Auf jedenfall hat eine 3000 € gekostet. Inklusive Anlieferung, aufbauen und Tüv Abnahme. Ist eigentlich recht günstig im gegensatz zu manch anderen. Und die Bühnen sind echt geil.
Kommt hält drauf an ob du 3000 Euro ausgeben willst, oder doch was gebrauchtes suchst. Aber die sind auch oftmals noch ziemlich teuer, so dass das verhältnis zwischen neu und gebraucht irgendwie nicht passt. Deswegen hat mein Bekannter auch 2 neue genommen. Zumal man dann kein Stress mit dem Aufbau und der Abnahme hat.
-
warum sollte der Wankel Motor eigentlich nicht halten?
Das ist ja schlieslich nicht der erste Wankel Motor den Mazda baut.
Habe eigentlich auch noch nicht wirklich was schlechtes über den Motor gehört.
Der Vater von nem Kumpel von mir fährt nen RX-8 und ist absolut zufrieden mit dem Auto.
Und im Vergleich zu nem gescheiten TT ist er auch nicht viel teurer.
-
Und wie wäre es mit nem Mazda RX-8?
Ist doch auch ein hübsches Auto und mit anderem Fahrwerk und anderen Felgen sieht er echt top aus finde ich.
-
Also mir sagt der S2000 auch nicht so zu. Würde wie schon angesprochen zum Nissan 350Z tendieren. Den werde ich mir wahrscheinlich auch mal holen. So in nem Jahr hoffe ich doch mal.
-
Kopfbearbeitung und andere Nocke habe ich auch vor.
Ob ich Pleullager und Kurbelwellenlager erneuern soll bin ich noch am überlegen, da der Motor erst 82000km drauf hat. Aber denke mal besser wäre es immer sowas zu tauschen.
Naja wie schon gesagt sobald ich mal während eurer Arbeitszeit zum telefonieren komm, rufe ich dir mal an. Oder erreicht man dich auch noch Abends um ca.18-19 Uhr?
-
mit der Leistungsstufe 2 von SLS käme ich mit dem G-Lader auf 204PS.
Mit dem Turbo auf ca.220. Wobei ich mich da noch erkundigen wollte bei L&S, weil wenn ich auf Turbo umbaue will ich schon auf ca. 250 PS kommen.
Naja Bremsanlage kostet nicht die Welt. Ne gebrauchte S2 bekommt man für 200,- Euro
-
@ AB Free
Wie sieht es eigentlich mit einem Tüv Gutachten für das Kit aus? Oder wie läuft das??
Habe mich leider noch nicht telefonisch melden können, da ich während euren Öffnungszeiten immer arbeite.
Gruß Andy
-
aber die von mir genannten 1,6l Köpfe passen????
-
okay danke werde morgen nochmal im Geschäft nachschauen.
Aber hier im Forum ist keiner der das schonmal gemacht hatt??
-
Hi!
Habe heute im Geschäft mal nach VW Modellen anhand von Reperaturleitfäden, nach Querstromköpfen am 1,6l gesucht, weil ich gehört habe, dass diese passen sollen?!
Am Golf4/Bora z.B ist beim 1,6l Motor einer verbaut.
Motorkennbuchstaben sind: AEH, AKL, APFBin mir jetzt aber nicht ganz sicher, ob dieser nun am G60 Motor passt.
Wenn man die Suchfunktion benutzt wird man irgendwie auch nicht ganz fündig.
Weis da jetzt vieleicht jemand mehr darüber? Themen darüber auf die man stößt, wenn man die Suche benützt sind ja teils schon recht alt.
Werde wahrscheinlich im Winter nen Corrado auf Turbo umbauen, und dort würde ich dann auch gerne nen Querstromkopf verbauen.
Falls der Kopf von den oben genannten Motoren passen, kann ich morgen auch mal über Etos ne Teilenummer raussuchen.
Gruß andy
-
Falls ich den Wagen behalte soll es ein Sommer Alltagsauto werden mit dem ich täglich ins Geschäft fahre jedoch keine weiteren fahrten wie z.B. Urlaub machen möchte.
Du sagst ich soll das Geld lieber weiterhin sparen und den Corrado so auf 200 PS tunen.
Dann sollte man den G Lader am besten noch überholen lassen.
Jetzt nehmen wir mal an ich mache dies und lasse ein Leistungskit Stufe 2 von SLS einbauen da ich e schon bei denen bin wegen der G- Lader überholung und weil der Einbau eigentlich recht günstig ist und ich gleich alles eintragen lassen kann bei denen.Das ganze würde dann kosten:
Leistungskit Stufe 2: 530,00,- Euro
Einbau: 145,00,- Euro
Tüvabnahme: 110,00,- Euro
Ölkühleranlage empfehlenswert: 200,00,- Euro
G-Lader Überholung: 435,00,- Euro
Ölleitungen erneuern: 100,00,- Euro
------------------
Das wären dann insgesammt: 1520,00,- EuroFür ca. 1000 Euro mehr hätte ich den G60 aber auf Turbo umgebaut mit mehr Leistung.
-
so ging es mir auch schonmal. Da kommt man kurz ganz schön ins schwitzen.
-
@ AB Free
Ich werde nächste Woche mal bei euch anrufen, und mich nochmal am Telefon richtig schlau machen was nun für mich interessant wäre.
Dann werde ich entscheiden ob ich dem Corrado im Winter nen Turbo und sonstige Sachen wie Fahrwerk, Felgen usw. verpasse, da er im Serienzustand ist.
Oder ob ich ihn doch verkaufe und mir was neueres hol.Ich hasse solche Entscheidungen!!!
Mir sagt da immer so ne Stimme im Kopf ob ich wirklich soviel Geld, welches ich in den letzten Jahren angespart habe, in so ein altes Auto investieren soll, wenn ich mir von dem Geld was ich auf die Seite gelegt habe, z.B. auch nen gebrauchten S3 oder sowas kaufen könnte.
Doch dann taucht wieder die Frage auf ob die ca. 210 PS am S3 wirklich langen.
Wenn ich dann nämlich anfangen würde am S3 rumzubauen, wäre ich ziemlich schnell bei 20.000 Teuro.Ich meine wenn ich jetzt mal ne Million gewinnen würde, wäre das Problem gelöst, aber da ich meine Lehre als Kfz Mechaniker erst anfang diesen Jahres beendet habe, und erst seit März Gesellenlohn erhalte überlege ich mir sowas lieber zweimal.
Wie geht es euch bei solchen Entscheidungen??
Wie löst ihr sie????Gruß Andy
-
-
Okay also das mit dem 16V hat sich glaub erledigt, da ich mir den erst noch besorgen müsste, und der ganze Umbau teurer werden würde wie am G60.
Auserdem habe ich gerade noch nen schönen G60 mit erst 82000km bei mir rumstehen habe, den ja hier im Forum keiner kaufen wollte.
Bin mir blos noch nicht ganz schlüssig ob ich den wirklich aufbauen soll oder mir lieber en neueres Fahrzeug hole.
Falls ich ihn aber wirklich auf Turbo umbaue bin ich auch zu der meinung gekommen dass die ca.220 Ps sich nicht wirklich lohnen.
Also wenn dann richtig. So 250 - 300 PS wären ne überlegung wert.
-
ja ich hätte interesse! Was hättest du den anzubieten??
Oder soll ich mir lieber noch nen 16v bis zum winter besorgen und den auf Turbo umbauen, was findet ihr besser? ex G60 Turbo oder 16 Turbo??
Gruß Andy
-
http://cgi.ebay.de/Turbokit-Phase…1QQcmdZViewItem
Würdet ihr solch ein Turbokit gegen euren G-Lader tauschen?
-
hmm würde mich auch interessieren. Kumpel von mir hat nämlich fast das gleiche Problem. Bei ihm zeigts manchmal gar nichts an und sonst so um die 20-30 liter.
Gruß Andy
-
wenn du sagst dass das Geräusch weg ist nach ein paar kilometer fahrt bzw. wenn er betriebswarm ist, dann kommt es doch bestimmt vom Motor. Könnten z.B. die Hydrostößel sein.
Gruß andy