klackern ab ca30 km/h ...

  • hallo leute,

    ganz kurz mal.. wenn ich mein corri morgens bewege.. so ca 10 km ist ein leichtesklackern zu hören, umso schneller man fährt umd os schneller ist das klackern.. antriebswelle gewechselt.. das war es nicht.. :frowning_face:
    aber so nach 10 km/ schneller fahrt 100, 120 km/h.. danach ist es weg.. man hört nichts mehr.. also wenn er warm ist..
    was kann das sein.. gas, bremse, alles fühlt sich normal an..
    leises klappern, aber deutlich hör bar.. ob ein grosser stein im profil sitzt, so in etwa..

    glg tom

  • also.. kurze antriebswelle.. mitten drauf?? .. aber bei beiden, genau das gleiche prpoblem?? .. habe ja eine andere verbuat.. oder isntzt das gummi im gelenk drin.. oder unetr der manschette??? ich hab kein gesehen.. mmmhh.. menno.. kann doch nicht wahr sein.. erklärt es mri bitte.. wo finde ich es genau???
    danek für eure hilfe...

    lg tom

  • Hm. Erstmal ganz sichergehen ob wir vom Motor /Antrieb sprechen oder vom Fahrwerk. Was ist wenn Du im Stand leicht hochdrehst ? Geht das Geraeusch dann mit ? Was ist mit Kurven ? Hörst Du das Klackern nur oder spürt mans auch in der Karosse ? Kann schon recht viel sein, Tilgergewicht kommt in Frage (hatte ich grade der tage, das war allerdings wuest laut) oder z.B. auch ein Radlager.

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

  • danke euch erstmal alle.. klasse.. von euch

    aber es sind nicht die stössel.. auch im stand nicht.. sei es kalt oder warm..

    erst wenn ich fahre.. das kommt von der fahrer seite unten.. ob men ein stein im profil sitzen hat.. also einm grösserer stein ode rein nagel.. immer an der gleichen stelle.. sobald ich ein paar km gefahren bi udn das schnell.. dann ist es weg.. kruven fahrt kaum zu höhren .. wenn dann gerade aus.. höre gleich nochmal.. haben auch schon aufgebockt.. udn gedreht.. nichts zu hören.. aber er war da noch war.. bsichen gewartet.. haten schon reifen runter.. leicht gedreht.. da war es wieder.. aber woher.. keien ahnung.. radlager.. da zweifel ich dran.. das hört sich anderes an.. udn man könnte ja dann die narbe.. komplettes rad zu sich ziehen..

    udn wo ist das tilgergewicht.. auf der antriebswelle mittig?? da ist keins.. oder vor den amnschetten.. bei meine r neuen udn alten nicht.. wir sprechen von der kurzen welle...

    glg tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!