Beiträge von RazoRR

    also hab mir jetzt erstmal nen wachsstft und ein Color-wachs besorg und muss sagen: Für den Preis, Super. Es bewirkt natürlich keine Wunder aber um die Schäden zu sehen muss man schon na ran gehen. Also wenn das ne Weile hält könnt ich damit Leben, jedenfalls liessen sichSchreikrämpfe, beim morgens das Haus verlassen, verhindern. Werd mich trotzdem mal bei Lcker beraten lassen und das in rosigeren Zeiten in Angriff nehmen.

    ja denke auch ich werd mal den Wachsstift, bzw das Color Wax&Polish Testen. Wenn der Vorbesitzer das so hingekriegt hat denn muss es nochmal zu schaffen sein :grinning_squinting_face: ... so kanns nich bleiben. Mein schönes Auto :frowning_face: *heul*

    Als ich den Corri gekauft hab, schien der Lack echt TOP zu sein. Jetzt nach einem Besuch in der Waschsnlage, das böse Erwachen.


    Sind das Steinschläge oder was ? Ich nehme an der Vorbesitzer hat das alles mit Lackstift gemacht un dann fein poliert.


    Was meint ihr ist die kostengünstigse Alternative das wieder zu verschönern?


    Bild HIER



    MfG
    RazoRR

    Die Schweller sind ebenfalls Öttinger.


    Hier mal die Änderungen, für die die es wissen wollten



    Hatte dazu in nem andren Threat schon was zu geschrieben.



    Bin also schon der Meinung das er echt is. Aber gibt hier garantiert Leute die davon mehl Plan haben. also--> who knows

    Musste auch kurz überlegen welches Heck mir denn jetzt mehr zusagt.


    nein, mal ehrlich, gefällt mir sehr gut dein Corri, schlicht, edel, ein Traum. Dazu die Partnerin, so kann man(n)´s doch aushalten.

    Ich hab hier kopien der oettinger unterlagen, wo unter anderem steht:


    -Konstruktive änderungen gegenüber dem Serienmotor
    -Modifikation des elektronischen Motor-managements
    -geänderte Nockenwelle (266°)
    -G-Lader modifiziert
    -Bessere Durchströmung des Ladeluftkühlers



    -Daten
    -Beschleunigung von 0-100 km/h : 7.9 s
    -Höchstegeschwindigkeit : 230 km/h
    -Hubraum: 1781 cm³
    -Verdichtung: 8:1
    -Leistung: 129 kw (175 PS) bei 6000/min
    -Drehmoment : 240 Nm bei 3900/min


    sonstige Änderungen
    -Frontspoiler 0E 804 104 00
    -Heckschürze 0E804 105 00
    -Schwellerverkleidung
    -rechts 0E 804 107 00
    -links 0E 804 106 00


    Dann seht noch das Fahrwerk und die Abgasanlage drin.


    Antragssteller: Oettinger GmbH & Co. KG
    Max Planck-Str. 36
    6382 Friedrichsdorf/Taunus


    Hersteller: Ing. W. Waldecker
    Sandweg 35
    6254 Elz

    Zitat von mark76

    Dein Oettinger ist eigentlich keiner.


    Der "richtige" hat einen anderen Grill, Schweller und Spoiler Stoßstangen.


    Ich hab hier die Gute Fahrt 1/90 vor mir liegen und da ist der Oettinger mit 190 PS und ohne kleines LR drin.


    aber ich hab das sigel im motorraum, die papiere von Oettinger wo alle veränderungen aufgeführt sind, den "grossen" lader und die schweller etc sind auch so "ab werk" gewesen.



    ja der grill wurde ausgetauscht