G60-Tuning, ohne was am G-Lader zu machen: ja / nein

  • Zitat von RazoRR

    Also ich hab den Oettinger und der hat 129kw, sprich 175 PS. oder gabs da zwei varianten ?

    Dein Oettinger ist eigentlich keiner.

    Der "richtige" hat einen anderen Grill, Schweller und Spoiler Stoßstangen.

    Ich hab hier die Gute Fahrt 1/90 vor mir liegen und da ist der Oettinger mit 190 PS und ohne kleines LR drin.

  • Zitat von mark76

    Dein Oettinger ist eigentlich keiner.

    Der "richtige" hat einen anderen Grill, Schweller und Spoiler Stoßstangen.

    Ich hab hier die Gute Fahrt 1/90 vor mir liegen und da ist der Oettinger mit 190 PS und ohne kleines LR drin.

    aber ich hab das sigel im motorraum, die papiere von Oettinger wo alle veränderungen aufgeführt sind, den "grossen" lader und die schweller etc sind auch so "ab werk" gewesen.


    ja der grill wurde ausgetauscht

  • Mit Kopfbearbeitung, Nockenwelle und guter Software müßten da so 20PS mehr drin sein. Kostet natürlich, aber das hält dann 100%...Der Ladedruck geht runter, Gegendruck fällt, Lader hält länger, Wirkungsgrad wird besser usw usw...
    Also eigentlich nur positiv wenn man es so sieht. :)

    Also hau rein. Runter mit dem Kopf, raus mit dem Fräser und ran ans Material ! :)

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ja und wer sagt denn das beim original Oettinger keine größere Riemenscheibe an der KW montiert wurde um die Übersetzung zu ändern :winking_face:
    ich glaube kaum, das man mit ein wenig hier und da echte 190 PS rausbekommt!
    Ansonsten stellt doch ma Euren Oettinger mit Originalrad auf die Rolle :flirt:
    Und überhaupt, ich bin auch 68iger rad gefahren, und fahre diese Saison mit 65iger Rad, und zwar ca 20tKm, da wird bei 10tKm der Riemen und die Nebenwellenlager erneuert und das hält :cool:
    So viel Angst braucht man bei Originalteilen und gutem Umgang net haben!
    Ich bleib dabei, G60 Tuning ohne Änderung der Übersetzung des Laders ist unsinnig... heißt ja net das man direkt nen 65iger rad fahren muss, aber nen 70iger tut dem Lader echt net doll weh und der hält ewig damit.

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Du checkst es nicht, oder? Ich scan die Tage mal den Beitrag aus der Guten Fahrt, die überprüfen die Leistungsangaben immer nochmals selbst auf der Rolle.

    Und nein die Übersetzung wurde nicht geändert.

  • Ich hab hier kopien der oettinger unterlagen, wo unter anderem steht:

    -Konstruktive änderungen gegenüber dem Serienmotor
    -Modifikation des elektronischen Motor-managements
    -geänderte Nockenwelle (266°)
    -G-Lader modifiziert
    -Bessere Durchströmung des Ladeluftkühlers


    -Daten
    -Beschleunigung von 0-100 km/h : 7.9 s
    -Höchstegeschwindigkeit : 230 km/h
    -Hubraum: 1781 cm³
    -Verdichtung: 8:1
    -Leistung: 129 kw (175 PS) bei 6000/min
    -Drehmoment : 240 Nm bei 3900/min

    sonstige Änderungen
    -Frontspoiler 0E 804 104 00
    -Heckschürze 0E804 105 00
    -Schwellerverkleidung
    -rechts 0E 804 107 00
    -links 0E 804 106 00

    Dann seht noch das Fahrwerk und die Abgasanlage drin.

    Antragssteller: Oettinger GmbH & Co. KG
    Max Planck-Str. 36
    6382 Friedrichsdorf/Taunus

    Hersteller: Ing. W. Waldecker
    Sandweg 35
    6254 Elz

  • was meint ihr denn so vom standfesten tunning beim g60? so selbst würde ich auch nicht viel am lader machen...ich frage deswegen so interessiert, weil ich vorher genau bescheid wissen möchte bevor ich mir einen g60 kaufe... :cool::lupe:

    gruss robby :huhu: Mit VR6 bis ans ende der welt :spineyes:

  • dann fahr erstmal 2 od 3 probe, vielleicht auch einen serienmässigen und einen mit chip und laderad usw

    standfest ist immer so ne Sache, wenn du ne Montagskarre erwischt kannst du ihn original lassen und alles ist kernschrott
    und es kommt auch immer drauf an wie man das auto behandelt

  • ich habe von viel gehört das wegen den g-lader aber ich finde wenn man immer pflegt muss der halten und immer ein paar sachen beachten beim g-lader :grinning_squinting_face:


    hi weiss einer wo man den lader gut überholen lassen im raum nrw

    gruss robby :huhu: Mit VR6 bis ans ende der welt :spineyes:

  • Warm fahren, dem Laderad und Fahrstil entsprechend überholen, nicht zu kleines Rad/hohe Drehzahlen, Originalteile... ist doch gar net viel :biggrin:

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!