Ölverlust 1l / 150km

  • Mahlzeit,

    was schlagt ihr vor zu checken bei einem Ölverlust von ca. 1 Liter auf nur 150km. Erste Meinungen tendieren zu Ventilschaftdichtungen. Motor ist ein 16V (G60) mit neuer und dichter Zylinderkopfdichtung. Keine Flecken unterm Auto auch nach längerer Standzeit.

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Jo das war auch mein erster Gedanke. Fahr mal warm den Hobel und gib dann im 1.Gang alles. Ist zwar keine sichere Methode, aber wenn´s dann schwarz raucht sind sie es in jedem Fall.

  • Bei den Fehlzündungen im Volllastbereich und Schaltvorgängen ist es echt schwer blau oder schwarz zu sehen :winking_face:
    Ein weiteres Sympton ist stark fallender Öldruck bei wärmer werdendem Öl...

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Zitat von Jürgen 16V

    na dünnflüssiges 0W...ist nicht für alte Motore geeignet.

    Jürgen.... sorge doch nicht dafür, das dieses Gerücht noch mehr Früchte trägt :heul2:

    Lese Dir bitte mal diesen Thread hier durch: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=63674

    Speziell die Postings von Kurrin: Beispiel

    Wenn das zum Verständins noch nicht reicht, dann verweise ich hier nochmal auf einen externen Link: KLICK

    Dort drin gibt es noch einen Link zum original Thema im Motortalk-Forum. Ist noch viieel länger als unseres hier, sagt aber im Prinzip das selbe aus.

    Ein 0W ist bei Betriebstemp genauso dünn oder dick wie ein 15W.... Nur wenn das Öl kalt ist, ist ein oW schneller an den zu schmierenden Stellen.... Was soll daran bitte so schlecht sein.

    Und ich zitiere hier mal unseren Admin.... Ein Stück Fleisch löst sich auch nicht in Cola auf, aber das Gerücht hält sich genauso hartnäckig....

  • gibt nochmal die methode bergab im Gang 4 ? zu fahren oder auch 3 ? ohne gas also schub ..... blick in Rückspiegel und gas ( nicht vergessen das auto fährt weiter vorwärts ) :winking_face: wenns dann hinter dir blau raucht sinds die Schaftdichtungen .... schon an Kolbenringe gedacht ? das mit absinkenden Öldruck bei betriebstemp. hört sich nach Lager o u Schallen an

  • Hat sich gerade erledigt... ZKD durch, nichts blaues oder schwarzes, schön weiss hinten raus... naja 1600km für neue sollten auch reichen, jedenfalls hab ich jetzt keine lust mehr, weiss jetzt auch warum danilo wohl keine lust mehr auf 16vg60 hatte :winking_face:

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Zitat von Stefan Jurkuhn

    Hat sich gerade erledigt... ZKD durch, nichts blaues oder schwarzes, schön weiss hinten raus... naja 1600km für neue sollten auch reichen, jedenfalls hab ich jetzt keine lust mehr, weiss jetzt auch warum danilo wohl keine lust mehr auf 16vg60 hatte :winking_face:


    Das lag nur daran, dass 2 Zylinder fehlten... :biggrin:

  • Seit wann ist das ein Gerücht? Wenn du ein kleines stück (kein großes Staek) in ein Glas Cola tust ist es nach 24h weg. Hab ich bis jetzt immer gedacht, oder wurde das bei RTL2 schon als gerücht entlarvt?? :face_with_rolling_eyes:

    Zitat von 5dOt1

    Ein Stück Fleisch löst sich auch nicht in Cola auf, aber das Gerücht hält sich genauso hartnäckig....

  • Doch nicht erledigt... :winking_face:
    War nicht die ZKD und auch keine Cola oder nen Steak...
    Kabel vom Temperatursensor durchgescheuert, lief viel zu Fett, deshalb nicht mehr angesprungen, was oder warum der weisse Rauch war und warum der soviel Öl schluckt wird gerade ausgeknobelt. Ventilschaftdichtungen sind eine Option, dafür müssten aber auch die Führungen gemacht werden und der Kopf wieder runter. Kolbenringe und Wellendichtring im G-Lader sind auch noch Optionen, mal sehen was es sein wird.
    Nur komisch das keine Flecken am Boden sind oder blauer Rauch hinten rauskommt bei soviel Ölverlust... Rätsel über Rätsel. Zumindest läuft er wieder wie ein Kätzchen :winking_face:

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Ziehen tut der eigentlich durchgehend wie ***... noch bisschen wenig Drehmoment und der CO ist bei Volllast noch etwas zu niedrig. Zündung ist zur Sicherheit auch noch auf spät gestellt. Der Chip wird auch gerade noch von Rüddel entgültig angepasst, sobald das Ölproblem erledigt ist... tasten uns gerade langsam ran, da beim ersten aufbau ein Kolben geschmolzen ist.

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!