ist bei mir das gleiche, scheint bei den alten modellen wohl so gewesen zu sein... was die Herren VW sich dabei gedacht haben, bleibt mir allesdings ein rätsel
Beiträge von RazoRR
-
-
Bremsflüssigkeit is recht aggressiv, frag mal meine arbeitspullis...sehen aus wie von ne Motten-Mafia bearbeitet. Und für Schläuche,Kabel etc ist es demensprechend ungesund...
Zum Glück kriegt man das Zeug mit Wasser recht Problemlos weg (weil hydroskopisch ^^)
-
und ftinger weg von ebay-Teilen die für Deine Sicherheit Sorgen... Bremsen zB
-
schau dir doch einfach mal deine Kerzen an....
Aber 68 Rad und serienchip, das löst bei mir irgendwie bedenken aus...
-
wenn du die möglichkeit hast, nim ihn halt mal auf die bühne und nehm das KW-Rad ab, denn siehst dus ja, und bei gelegenheit könnte man auch gleich die KW planen (werkzeug natürlich vorrausgesetzt)
Hab ähnliche Probleme, Lader grad neu (austausch), Ladedruck gut, aber ihm fehlt ein wenig puste. Hab bei mir so Auspuff/Kat im Verdacht, aber das schliesst du ja weitesgehen schon aus.. Wünsche viel Glück bei der Fehlersuche
-
Also ich kann Theibach nur empfehlen, freundlich, schnell, informativ, beinahe 24/7 betreuung... Top
-
So alles wieder zusammen, jetzt werd ich duschen und dann Probefahrt machen, natürlich nur sanft einfahren und erstmal im stand tackern lassen... Und wenn er denn in 10 km Platzt, wird das mein letzter Post gewesen sein, da ich mich denn erhänge ^^... und wenn er läuft kriegf ich pipi in den augen und bin der glüüüücklichste Junge der Welt
Drückt mir die Daumen
-
So hab jetzt alles gespült, kam ordentlich siffe raus.... Von Splittern keine Spur, dafür kam Ausm LLK aber ne süße Dichtleiste von ca 15cm länge rausgeschwommen.
jetzt trocknet dr ganze kram und ich hoffe ich krieg das morgen alles wieder zusammen.
-
gut hab schon 8 große dosen hier stehen. hat ja auch sein gutes wenn man in ner KfZ-Werkstatt arbeitet
-
Danke....
Also ich hoffe das das klappt mit dem säubern, denn es sind in den schläuchen keine Splitter oder Metallabrieb zu sehen. Angeblich hat sich nur ein Stück Dichtleiste verflüchtigt. Aber mal rein Hypothetisch: Wie würde ein komplettes Ladeluftsystem zu Buche schlagen??
-
Ist mir jetzt peinlich aber was genau ist der bypass, oder besser was gehört dazu...?
-
So ich hab den AT_Lader von Theibach jetzt hier liegen.(Vielen Dank an dieser Stelle nochmal) Könnte mir jemand beschreiben was ich alles Säubern muss, vll anhand eines Motorraum Fotos. Also LLK is kla, und denn würd ich gucken welche schläuche alles so Kontakt zum LLK, zum Lader haben, und bis zur DK führen.. Möchte einfach nur sichergehen, nichts zu vergessen. Wenn sich da jemand mal die mühe machen würde, währe ich sehr sehr dankbar...
MfG
Ramon -
is ziemliche fummelarbeit.
eine Reihe vieler nützlicher Tutorials findest du auf http://www.profaker.de
MfG
Ramon -
faken tu ich auch ganz gerne, mein derzeitiges projekt ist aber noch lang nicht fertig, und zur zeit hab ich auch keine lust.....
hier mal zu bewundern, falls es interessiert:
-
oooh ich meinte selbstverständlich 3000 und nicht 300, das wär schon eine Leistung
-
das mit den 5900 upm ist schwachsinn. allerdings sollte er halt wenn er kalt ist nicht über 300 upm gedreht werden, bis ca 80° Öltemp.
-
bei mir st es übrigens auch ab 3000 und hört bei ca 3400 wieder auf.. und seit dem ich Zahnriemen und KW-Rad neu gemacht hab isses leiser geworden. Hab aber auch den Auspuff bisschen gerichtet als ich ihn oben hatte, mag auch daran liegen-
-
Ich hab exakt das gleiche, wenn du dahinter gekommen bist freu ich mich. Hab allerdings auch schon die Motorlager im engeren Kreis der Verdächtigen.
-
Alle auf einen find ich nicht gut
Deswegen:
Passi garnich doof !
-
oder imagevenue