vll motorlagerung... haube auf gang rein und den motor beobachten während mann ganz leicht die kupplung kommen lässt... bei übermäßiger bewegung mgl. motorlagerung defekt.
Beiträge von gleissy
-
-
komm aus wangen 40 km
-
Bevor hier jemand meckert ich hätte die sufu nicht benutzt, 2 stunden ohen resultat...
Ich wollte wie immer mal kurz meinen Glader revidieren. Lager Simmerringe Dichtleisten alles da. Alles von LS Cartec...
Beim zusammenstecken hatte ich nur das Problem das die Dichtleisten nicht passen...
Sowohl Verdränger als auch Gehäuse. Sie scheinen irgenwie zu breit für die Nut.
Gibt es zwei verschiedene Dichtleisten (nicht vom Material), die sich im Maß unterscheiden??
meine haben gemessene 1,35mm neu 1,45
thx for help -
die servoleitung kannst etwas aus dem weg drücken...
Servopumpe kann da bleiben.
Ist ein wenig eng aber mit ein bisschen hin und her bekommst sie weg.
Nur die gedult nicht verlieren. ist etas eng aber geht auf jeden fall... -
Hast du noch einen anderen copoti?!
hört sich alles etwas "strange" an.. mfg gleissy -
Ralf sieht das wahrscheinlich genauso wie ich: kein grosser act.
Aber es ist nicht jeder Kfzler...
Hast wohl recht mit dem unpräzisen Tip... -
Wenns metallisch ist könnte es ein hydro sein. wenns eher ausm block kommt würde ich auf lagerschalen tippen.
Wieviel km hat der denn?! -
wenn er technisch versiert ist und schon ein zahnriemenwechsel hinter sich hat, einen guten rep leitfaden und die passede Location sollte es kein prob sein. Um auf deine frage zu kommen: jeder Gipser bekommt das nicht hin, und wenn beim zahnriemen losemachen schon bedenken auftreten würde ich das ganze machen lassen...
-
wie siehts mit der wassertemp aus sollte betriebswarm sein...
8° ist OK ich fahr 10°! -
wär mir noch nie aufgefallen. Ist das knacken zyklisch? oder nur sporadisch?
letzteren falls könnten die zündkabel am a.... sein...
guck mal bei laufendem Motor bei dunkelheit rein. wenns funkt s.o. -
Schaftdichtungen... Kompressionsringe... etc.
würde erstmal kompression messen...
wenn die io ist kopf überholen...
gruss gleissy -
Lass die Finger weg...
Ruf Toby Theibach an der hat was passendes zu deinem Setup in petto.
kostet wahrscheinlich paar euro mehr aber die wahrscheinlichkeit eines kapitalen Motrschadens aufgrund schlechten Mappings sind gegen 0. -
Haben wir auch schon gemacht...
Mit K26/27 Lader, wassereinspritzung apexi. apexi pop off, rs2 kolben pleuel alles ans max bearbeitet...
ist einiges an arbeit aber hat sich gelohnt.
Fahren 1,9 bar Ladedruck mit nem Map vom S2evo
Mit der abstimmung wirst noch eine wahre freude haben...
gruss philipp -
grüss dich...
wo ausm allgäu kommst denn her war heut grad auf grosser erster ausfahrt quer durch.
Mann ist das schön wieder corrado fahren zu können...
i komm aus Lindau -
Ist mit grosser wahrscheinlichkeit ein motorlager.
Mach mal die haube auf leg den Rückwärtsgang ein und schau von innen wenn die Kupplung ein stück weit kommen lässt (mit dem anderen Fuss auf der Bremse stehend)ob deim Motor auffallend grosse Bewegung macht.
R-gang ---> hinteres Lager
1-gang ---->vorders lager -
jetzt muss ich nochmal meinen senf dazu geben.
Mit vollkommen unmöglich meinte ich geld und aufwand zu sparen um einen 24v kopf auf nen ABV zu stecken.
Wer solch eine Überlegung in den Raum stellt will nur dem umstand aus dem weg gehen einen kompletten Motor und Nebenaggregate usw. usw umzubauen.wenn ich falsch liege verbessert mich.
Einen 20v kopf aufn PG haben wir grade in der Testphase laufen...
Sinn und unsinn wird sich demnächst zeigen.
mfg -
Ja ich depp.. hab ich grad au gesehen...
Ohne Hirn bist halt wie´n trottel... -
könnte auch ein Kopfschaden sein.
die Kompressionswerte sind auch nicht gerade berauschend.
an deiner Stelle würde ich erstmal von nem befreundeten kfz mech denn Kopf runtermachen lassen um einer vernünftige aussage zu treffen.
vielleicht kann einer hier ausm Forum aushelfen. Woher kommst du?
Gruss philipp -
glaub ich nicht. die lima hat herzlich wenig mit den neblern zu tun!
bau mal die birnen aus und schau ob irgenwo ein kabel durchgescheuert ist welcher der fahrtwind an die masse drückt ---> kurzschluss sicherung im eimer... -
vollkommen unmöglich, da schon der Bauaufwand der 4 Nochenwellen viel zu groß wäre...