Beiträge von gleissy

    Also Prinzipell ist diese Kombinaton nicht schlecht. Nur musst du mit ner 323er Scheibe auf jeden Fall 18" fahren.

    Wenn du eh auf schwimmend gelagerte Scheiben stehst gibt es da noch eine andere option.
    Wir sind auch gerade dabei einen Renner zu bauen. Die Zange vom 993 Turbo ebenfalls Brembo und 4 Kolben schien dafür ausreichend. Scheibentopf und Bremsscheibe sowie Schrauben bezogen wir von ISA und die Adapter von MBT. Der Clue war das uns der ganze Umbau nichteinmal 1000€ gekostet hat.
    Variabel hierbei wäre nun auch noch die Scheibengröße.
    somit wären 17" mit ner 302mm auch möglich und für das Gewicht vollkommen ausreichend.

    Mfg Gleissy

    Danke für den Tip. Kann ich mir zwar nur schwer vorstellen aber ich mach die Schwisse nochmal auf... Mann weiß ja nie. Danach werd ich das Zeug alles vermessen und dann wird mann sehen wo der Hund begraben liegt.
    Halt euch aufm laufenden...
    Ohne Kopf das gleiche...

    könnte auch an der hydraulischen Kupplung liegen.
    Hast du noch Widerstand am Kupplungspedal?!
    Wenn ja Tippe ich sehr stark auf Kupplungsnehmerzylinder...
    Der am Getriebe.
    Wenn du den ausbaust und alles voller bremsflüssigkeit ist ist dieser defekt.
    Ungenügende Kraft der Feder (Druckplatte) und der daraus resultierende fehlende Kraftschluss ist natülich auch eine möglichkeit...

    Zündkerzen sind raus.
    Ja. You got it!!
    Ohne Zahnriemen, nur der Kurbeltrieb extrem schwer zu drehen. Der Motor hat 80000 km vor Revision.
    Sah alles aus wie neu.
    Ich versteh es einfach nicht. Keinerlei Geräusche, 100%ige Einhaltung aller Toleranzen und Anzugsmomente. Wie gesagt Schweres Losreißmoment und dann leichtgängig.
    Ich leg das Ding bis zur Fertigstellung mal in Öl ein vielleicht hat sich ja ein tropfen Öl verklemmt?!:confused: :confused: :confused:

    Also ich stecke gerade in einem massiven 16VT umbau. Da ich mich gründlich nach Zusatzinstrumenten umgesehen habe bin ich zwangsläufig auf eima gestoßen. Wollte mir den Datenloger mit sämtlichen zusatzinformation incl. Breitband - Lambda u. Abgastemp. einbauen.
    Erstmal nie erreichbar oder Handy aus. dann ewig keine Antworten auf emails und dann sagte er das das Angebotene Ebay angebot erst mitte 2007 fertig sei...
    Also Informationen aus erster Hand. Andere mögen bessere Erfahrungen gemacht haben.

    Ich dreh noch durch.
    Zur ´Geschichte:
    16v Motor aus 1er Scirocco (Umbau), komplett zerlegt gereinigt alle Laufflächen mit ölversehen und wieder komplettiert.
    Kurbeltrieb lässt sich fast nicht drehen. mit nem meterlagen hebel gehts dann. Losreißmoment ziehmlich hoch dann leichtgängig. zerlegt; wieder zusammen; keine veränderung:kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat:

    Da die Zeit nicht immer so vorhanden war vergingen zwischen zerlegen und zusammenbauen sicher 2 Monate. Kann es sein das die Kurbelwelle trockengelaufen ist?

    Jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Bitte keine sarkatischen "Hastauchdasrichtigedrehmomentklugscheißereien" ich hab schon ein Paar motoren Revidiert aber sowas ist mir noch nie untergekommen.

    Ich denke du meinst den Hall-Geber abhängen um den Motor nicht gleich anzuwerfen. dann kann man die Einspritzventile hören. Ob dieser Test im Rep.Leitfaden zu finden ist??!:kopfkrat:

    Nein mal im ernst wenn du dir nicht sicher bist ob es die Pleuellagerschalen sind, entferne die Ölwanne incl. Pumpe und überprufe das Lagerspiel.
    Nur so kannst du sicher sein ( Öldruck hin oder her)-

    Was ich auch schon mal hatte war ein durchschlagendes Zündkabel. Hört sich wie ein Hydro an. Lass dein Auto mal in der Dunkelheit laufen und schau ob irgendwo der Funken überspringt.

    Gruss Phil

    Verdichtungsreduzierplatte?! Über was reden wir hier überhaupt? VR6T !6vT?
    Also meine vermutung geht eher in Richtung Kühlerlüfter respective Thermoschalter...

    Wenn eins von Beiden ausfällt sind solche Temperaturen durchaus normal.
    Was versprichst du dir aus einer 2ten Anzeigen? das sich die Temp. halbiert?:confused: :biggrin: Ne mal spass bei Seite. Die orginalen Anzeigen arbeiten bis +-2° wenn ich das noch richtig in erinnerung habe und ist für Überwachungszwecke absolut genügend.

    Ich würde mit dem Teil keinen Meter mehr fahren. Wenns hoch geht wirds teuer.

    Darf ich mal fragen wie ihr darauf kommt?!
    Ich hab irgendwo noch die unterlagen von meinem Golf 1 16v umbau. Ich hab hinten die trommeln beibehalten. Soweit ich mich erinnern kann war die Bremse vom 1er gli freigegeben bis 150PS und war somit ausreichend.
    VW kann und darf die Bremsen nicht am unterem Limit dimensionieren da sicherheitsrelewante Bauteile immer mit einem Sicherheits faktor zwischen 1,5 und 2,5 gerechnet werden.