Beiträge von Rallye90

    Benjamin

    Hi! Wenn Du ihn gesehen haben solltest, bist Du mir schon im Vorteil :lol:
    Er ist antrazit-metalic mit Essener Kennzeichen und leider noch mit Winterbereifung :cry:
    Ich hab ihn schon so lange nicht mehr gesehen, wäre es vielleicht möglich, das Du mir die Bilder schicken könntest? Habe leider selbst keine aktuellen Bilder mehr von meinem Rallyegolf und die Alten sind irgendwie verschollen. :roll: Ich brauch unbedingt eine Digi-Cam... :frowning_face:

    Grüße Stefan

    Ja genau...!
    Und deswegen wird meiner bei SLS nicht fertig, weil ständig Sammeltreffen vor der Werkstatt stattfinden, die mal schnell den G überholt haben wollen... :frowning_face:
    Ich gönns Euch ja, aber mein Rallye ist nun schon einen ganzen Monat da, zwecks Laderüberholung, gr. Kopfbearbeitung, Fächer, Gr.A, Schaltwegverkürzung...
    Kann das Ergebnis kaum noch abwarten. :lol:
    Ich hoffe ja, ihn am Freitag wieder zu bekommen, damit ich am Dienstag in Urlaub fahren kann - die Zeit drängt...!
    Also bitte meinen kurzen Einspruch nicht übel nehmen! :wink:

    G-ladene Grüße
    Stefan

    Nee, provozieren will ich das ja gar nicht. Es hatte mich jetzt nur mal interessiert...
    Das mit der Spätzündung hatte ich beim 1ser GTI mal getestet. Von 0 Grad auf -6 Grad n.OT: Dadurch konnte man auch Super und Benzin bleifrei bedenkenlos tanken, aber wo blieb da die Leistung? Weg! Einfach weg! Und über 100Km weniger Reichweite macht den günstigeren Sprit trotzdem unrentabel! :shock:
    Aber Dankeschön für die informative Auskunft!
    Meine 8 Grad Frühzündung sind doch aber noch i.O., oder?
    Danke

    Gruß Stefan

    Bei meinem kam schon mal eine Stichflamme raus, die war fast einen ganzen Meter lang - lag aber zum Glück nur an einem losen Bypassrohr... :shock:
    Wie weit, müsste man denn die Zündung verstellen, damit es eine Stichflamme bis nach hinten schafft? Sind 8 Grad Vorzündung bei einem getunten G60 noch i.O.? Liegt ja immerhin noch im Tolleranzbereich...

    Gruß Stefan

    Ich weiss überhaupt nicht, wieso es immer wieder Typen gibt, die über SLS herziehen?!
    Nur weil sich ein paar Bastler die Ersatzteile von dort bestellen und in Eigenregie den Lader überholen und wenn der dann hoch geht, war's natürlich SLS's Schuld! :kotz:

    Ich bin mit dieser Firma absolut zufrieden und lasse meinen Lader, den ich bei denen auf RS2 umbauen ließ, auch weiterhin da überholen. Dazu habe ich noch einige andere Tuningparts von denen, die ich ebenfalls in keinster Weise zu bemängeln hatte.
    Und wenn doch mal irgend etwas nicht passt, wie man es haben will, findet man bei Steffen immer Gehör!
    Ich habe jedenfalls vollstes Vertrauen in diese Firma!

    Da hab ich mit einer anderen Firma, wie Formel K schon mehr Ärger, nur weil sich diese Pappenheimer auf keinerlei Nachbesserung oder Reklamation einlassen! Das Verfahren gegen die läuft jedenfalls...

    @ Benjamin
    Habe zusätzlich noch eine Bypassreduzierung zwischen LSV und Bypassrohr. Wurde mir bei SLS zu meinem Kit mit eingebaut. Aber ob es jetzt gerade daran liegt, das der so einen anhaltenden Pfeiffton im Schiebebetrieb hat, weiss ich auch nicht so recht. :hae: Und für den RICHTIG guten Ton, hab ich ja noch einen offenen Luffikasten (natürlich nur das Unterteil) zum auswechseln! :shock: :twisted:

    Hab meinen Rallye jetzt wieder hin gebracht. Es werden eine Gruppe A mit Fächer eingebaut, eine Zylinderkopfbearbeitung und eine Überholung des Laders durchgeführt. Mal sehen, was dann das kleinere Laderrad, das ich noch dazu bestellt habe, so ausmacht... :roll: Da geht bestimmt noch was! :bounce:

    G-Ladene Grüße
    Stefan

    Hi!
    Einen Unterschied zum normalen G60 merkst Du auf jeden Fall! Lass Dich aber vom Steffen beraten, ob dazu ein anderer Chip und eine Bypassreduzierung erforderlich ist.

    Bei dem Kit 3 und RS2-Lader, den ich von SLS habe, geht selbst (m)ein Syncro wie Sau...
    Am Montag bringe ich ihn, nach mitlerweile 25.000Km, noch mal hin und lass den G mal nachsehen. Dabei soll dann noch ein kleineres 66er- oder 65er LR drauf.

    Ich habe jedenfalls aus Erfahrung, vollstes Vertrauen in diese Firma!!!

    G-ladene Grüße
    Stefan

    Hol Dir am Besten die Ladedruckanzeige von Racimex. Ich finde, sie misst am genauesten! Bei den VDO-Anzeigen hab ich bisher immer gesehen, das der Zeiger nicht mal genau über der 0-Marke steht...

    Der Anschluß ist auch ganz einfach: Von der Unterdruckleitung vom Steuergerät, oder vom Benzindruckregler, mittels T-Stück abzweigen und an der Anzeige anschließen. Fertig!
    Zusätzlich kann noch die Beleuchtung angeschlossen werden.

    PS: SLS kann ich auch nur sehr empfehlen!!! Sieh einfach mal unter http://www.sls-g-lader.de nach.

    G-ladene Grüße
    Stefan

    So steht's jedenfalls in der Tabelle... Mag ja sein, das der Klima VR6 vielleicht eine Ausnahme ist?! :hae: Bei K&N steht aber auch nur 1 Filter für alle Corris im Programm. Am Besten, man geht dabei dann nach den Maßen.
    MfG
    Stefan

    @ G60-Kris

    SprintFilter ist der Firmenname dieses Plattenluftfilters. Den gab es 2002 noch bei Sandtler im Angebot. Sieht ähnlich aus wie der K&N, besteht allerdings nicht aus diesem "eingesifftem"-Baumwollgewebe, sondern aus feinem Polyester-Vlies. Außerdem hat er die Origialmaße des Serienfilters und kommt dadurch auf eine größere Filterfläche, als der K&N. Das zusammen ergibt einen deutlich höheren Luftdurchlass. Der Filter ist sehr viel robuster, passt perfekt und kann mit allen Mitteln problemlos gereinigt werden! Ich bin jedenfalls absolut überzeugt von diesem Filter. Zumal er auch noch 25,- Euro günstiger war :exclamation_mark:

    Wen es interessiert: SprintFilter-Nr: 30 39 16, für Golf 2 GTI/16V/G60, Corrado alle Modelle!, Maße: 309x184x57, Preis 2002 bei Sandtler: 38,-Euro :shock:

    G-ladene Grüße
    Stefan

    @ icetiger
    Um zu Deiner Frage zurück zu kommen: Das Pfeiffen entsteht dann, wenn Du bei hohen Drehzahlen vom Gas gehst, die Drosselklappe also zugeht und die noch vom Lader kommende Luft, über den Bypass zurück zum Lader, bzw. durch den Lader durch bis in den Luffi-Kasten entweicht.
    Die Lautstärke ist wohl überwiegend vom Lader, Luftfilter und -kasten abhängig. :hae:

    Bei meinem hört sich das pfeifen durch den RS2-Lader mit 68er LR, Sprintfilter und ohne Reso-Rohr, bei langen Bergab-Passagen, bald wie ein Jumbo im Landeanflug an! :lol: Einfach gigantisch! Beim schnellen Sprint dagegen, pfeifft es nur kurz aber heftig! :grinning_squinting_face:

    Dankeschön für die präzise Auskunft :exclamation_mark: Das beruhigt schon ungemein.
    Mein Spritverbrauch hat sich nicht wesentlich verändert. Der Wagen verbraucht jetzt eher den einen oder anderen Liter weniger. Das liegt aber wohl auch an meiner derzeit ungewöhnlich defensiven Fahrweise... :lol:
    Und um ganz sicher zu gehen, sehe ich mir noch mal die Zündkerzen an. :wink:
    Hoffe dann ja, das mein Stammtuner SLS, mehr vom Auspuffbau versteht, als die Firma, die mir den Schrott "angefertigt" hat. Jedenfalls hab ich von Formel K die Faxen dicke!!!

    Hi @all!
    Habe da ein Problem! Und zwar hatte ich mir für meinen Syncro-G60 einen Fächerkrümmer (4 in 2 wegen Bi-Kat) anfertigen lassen. Dabei sollte die Lambdasonde, wie Serie, zwischen die beiden Rohre vor den Kats eingebaut werden...
    Jetzt hat diese olle Firma die Lambdasonde nur in 1 Sammelrohr vor 1 Kat eingebaut und meine Frage: Misst die Lambdasonde, obwohl sie so nur 2 Zylinder messen kann, für das Steuergerät noch "richtig"? :question_mark: Ist der Wert von 2 Zylindern, der gleiche, wie von allen 4?
    Ich müsste noch etwa 200Km fahren, um mir einen korrekten Krümmer einbauen zu lassen. Ist das noch gefahrlos möglich? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
    G-ladene Grüße
    Stefan

    Ist OK! Bin überzeugt!
    Auf Billigartikel steh ich ja auch nicht!
    Deshalb hab ich ja auf Gewindefahrwerk umgerüstet, damit zumindest die originalen Domlager noch bleiben können, und man das Fahrwerk so einstellen kann, wie man es braucht! :Spitze:
    Gruß
    Stefan

    @ Patty
    Nee Du, das muss ich dementieren! :lol: Kenne das Forum nicht mal...
    Ich hab mit den Lagern jedenfalls keine Probleme gehabt, waren aber auch fürn 1er. Vielleicht gibts da auch noch Unterschiede in den Materialien. Die Lager hatten anstatt einer Gummimischung, halt weiße Kunststoffringe zwischen den Metallsitzen und waren mit Teilegutachten...
    Grüße

    Ist das KW-Fahrwerk für den Corri denn so viel teurer ? Für meinen Golf syncro ist es recht erschwinglich gewesen...
    Bin auch sehr zufrieden damit!

    @ Crossboarder_16V
    Du sollst den VSD nicht werfen..., Du sollst ihn ausschütteln!!! :lol:
    Am Besten, Du besorgst Dir einen Metallkat mit 200, oder besser nur mit 100 Zellen.
    Allerdings gibts den 200er schon mit TÜV-Gutachten.
    Gruß
    Stefan