SLS G Lader Termin.... Fragen.

  • Hi,

    habe nächste Woche bei SLS einen Termin zum G Lader überholen.

    Jetzt habe ich gesehn das die die RS Variante für ich glaub 530 incl. Überholung und die RS2 Variante für 700 EUR incl. Überholung anbieten...

    Nun ist der Preis i.O. ? Und ist der Lader danach anfälliger, Wartungsintensiver wie vorher?!

    Und sind die 10PS bzw 20PS realistisch und sind die danach auch spürbar, oder sollte man von so einer Bearbeitung lieber die Finger lassen ????

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Seh da kein Problem mit der RS. Hab ich auch. Sehr extrem bearbeitet. Keine Probleme. Ich mach aber meinen Lader, dank mittlerweile 65er Rad, alle 10tkm auf und schau nach wie er aussieht !

    Mach aber, bevor Du den Lader wegschickst, alle Lager raus !
    (besonders Nebenwelle & Auslasslager).
    Den was draussen ist, kann man nicht drinne lassen :grinning_squinting_face:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi!
    Einen Unterschied zum normalen G60 merkst Du auf jeden Fall! Lass Dich aber vom Steffen beraten, ob dazu ein anderer Chip und eine Bypassreduzierung erforderlich ist.

    Bei dem Kit 3 und RS2-Lader, den ich von SLS habe, geht selbst (m)ein Syncro wie Sau...
    Am Montag bringe ich ihn, nach mitlerweile 25.000Km, noch mal hin und lass den G mal nachsehen. Dabei soll dann noch ein kleineres 66er- oder 65er LR drauf.

    Ich habe jedenfalls aus Erfahrung, vollstes Vertrauen in diese Firma!!!

    G-ladene Grüße
    Stefan

  • jo danke!

    hab ja schon leistungskitt 1 drin!

    wird denn der lader durch den rs bzw rs2 umbau denn wartungsintensiver oder anfälliger?

    ist der preis i.o. oder gibts das noch günstiger?


    das problem ich habe den kleinen llk, brauch ich für den rs2 den großen ?!

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Der LLK hat nichts mit der RSbearbeitung oder RSlader zu tun.Aber Schaden tut der grosse auf keinen Fall.Das richtige Tuning sollte mit dem grossen LLK aber am besten anfangen!!!

    225PS,Unscheinbar und schnell
    Was braucht man mehr

    • Offizieller Beitrag

    Wo du Recht hast, hast du Recht, Nobby! :super:

    Aaaber, wer wie ich eine Klima drin hat + nicht auf sie verzichten will :face_with_tongue: + der ist da doch ziemlich bescheiden dran!

    Die optimale Lösung für dieses Problem scheint es immer noch nicht zu geben - leider! :cry:

  • Hallo,

    so eine Überholung und so eine Bearbeitung ist doch wirklich sehr sehr teuer. Klar, Arbeitsstunden kosten Geld. Ich will dazu sagen, dass ich Laie bin, aber dadurch, dass ich hier viele Fragen gestellt habe, 2 GLader aufgemacht habe und die Schäden gesehen habe, traue ich mir zu dies alles selbst in die Hand zu nehmen. Sehen das andere genau so? Ich meine, man muss doch nur sorgfältig genug sein und sich auf der Seite von Mail Man G40 alles mehrmals durchlesen, die Bilder studieren usw. dann kann man eine Menge lernen. Gut, ich habe meinen G-Lader noch nicht zusammengebaut, habe aber jetzt meine Auslasshälfte bearbeitet, also wenigstens den zusätzlichen Luftkanal aufgemacht und den Weg poliert mit Dremel, Sandpapier. Jetzt mach ich noch die Stege dünner. Dann mache ich alles sauber, setz ein neues Lager, einen neuen Simmering ein und neue Dichtleisten und schon hat man eine bearbeitete Auslasshälfte. Das ganze hat ca 5 Stunden gedauert. Naja... vielleicht will ich am falschen Ende sparen, aber ich bin mal gespannt wie das Teil laufen wird. Ist es echt das wert 700 Euro also fast 1400 DM für die Bearbeitung/Überholung zu bezahlen oder eher nicht?

  • Kann remos nur beipflichten....


    Alle Firmen sind KEINE Magier....

    Wer ein bisschen Sorgfalt und technisches Verständniss(was Interesse voraussetzt) hat, der wird so ein G-Lader auch in Eigenregie überholen/modifizieren können.


    Habe meinen G auch selbst überholt, und ich muss sagen ein Zylinderkopf kplt überholen ist komplizierter.....


    Also, Fazit: Der G ist nur ein mechanisches Bauteil, und keine Hexerei für die man zusätzlich ein Heidengeld zahlen muß.....

    :wink:

    so far

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • @ Thomas Betz
    Da ich ein US-Modell mit Klima habe, und auch nicht auf meine Klima verzichten möchte kenne ich das Problem!!! Allerdings habe ich gehört, das der LLk vom Audi 200 Turbo passen müßte! Ob es stimmt weiß ich nicht!
    Wie auch immer, ich habe am 30.04.03 ein termin bei SLS und lasse die RS2 bearbeitung machen und das Leistungskit 1 mit 68 LR einbauen. Dazu noch das RS Ansaugsystem mit offenem K&N! Überholung natürlich auch!!!
    Bin schon auf die Rückfahrt gespannt!!! :shock:

  • Hi allerseits,

    hab mir neulich so einen Audi 200 Turbo-LLK angesehen, das Ding ist immer noch ganz schön groß. Wenn man den noch vor den Klimakühler setzt, sind Teile vom Schloßträger im weg. Muss man den anpassen?
    Weit genug Richtung Fahrerseite schieben geht nicht, da ist der Scheinwerfer im Weg.
    Außerdem: Wie sollen da die LL-Rohre verlegt werden?

    Andere Frage: welchen LLK kann man relativ problemlos in eine RS-Stoßstange einpassen - wer hat's schon mal gemacht?

    Bis dann

    Lars

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!