@ Pe
Der war mal in der VW Scene zu sehen, der Käfer, wenn ich mich nicht ganz täusche.
Aber das war ja auch letztes Jahr...
@ Pe
Der war mal in der VW Scene zu sehen, der Käfer, wenn ich mich nicht ganz täusche.
Aber das war ja auch letztes Jahr...
Seid wann brennt die dauernd?? Die brennt nur wenn auch das Licht an ist, und das wär doch dann genau das was Du brauchst, oder?
Puh! Überstanden!!!
Hey, Ihr solltet alle mal ne Motorwäsche machen!!! *fg*
Das mit dem Stutzen ist echt ne Frechheit!!! Den hab ich mal für 12DM(!) bekommen von VW... Aber leider stimmt der neue Preis ((
Ich hab Dir gerade mal ne private nachricht geschrieben...
Irre ich mich, oder sollte die Markierung auf dem Nockenwellenrad nicht hinten, also Ein-Auslaßseite fluchten beim G60????
Wenn die Kerzenstecker vertauscht geht nix kaputt, aber im ungünstigsten Fall läuft er eben nicht mehr an.
[ 28 Dezember 2002, 15:28: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]
Ich musste am VR6 Kat gar nix kürzen. Nur ein Stück Rohr von der Abgasanlage.
Oder Du schraubst eben den Rest von der VR6 Anlage auch noch dran... Ohne den Krümmer eben *fg*
Das sind wieder genau die Themen die ich so liebe...
Wenn Du da mal mehr drüber weisst, sag mir bite bescheid!!!
Welche Hardware benutzt du für das ganze??
Ab und zu hilft es auch wenn die Schraube erst noch ein Stück zudrehst und dann erst Richtung auf... Aber aufpassen!! Nach fest kommt lose!!
[ 22 Dezember 2002, 13:59: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]
So heisst das auch bei VW... Es ist unten eben bissle angefault und das war für den eben ein Mangel!!!
Sag mal dem TÜV das es nicht wichtig ist!!!
Ich weiß nur das die Träger vom VR6 und G60 sich auf jeden Fall unterscheiden...
Hast auch geschaut ob er an Deinen Schloßträger passt???
Die Haube vom G war sicher nicht immer flach!! nach der Modellpflege war dann auch die hässliche drauf *g*
[ 20 Dezember 2002, 20:21: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]
Ne halbe Stunde wenn das Radlager raus muss???
Ich rechne mal mit 2 Stunden pro Seite weil ja sicher auch mal wieder keine Schraube freiwillig aufgeht!
Hat von euch schon jemand das Bremsankerblech hinten tauschen müssen?
Ist das ein großer Aufwand?
Mit dem richtigen Werzeug gings dann echt ganz einfach!!
Ich hab aber nicht auf VR6 umgerüstet sondern die Lager von Sachs eingebaut...
Auf jeden Fall fühlt sich das ganze schon wieder deutlich besser an!!