Das Ablaufloch muss nicht unbedingt zu sitzen, es kann auch nur an der Dichtung von dem Plastik Lüftungsgitter liegen, die werden mit der Zeit jedenfalls mal gerne undicht. Dies sieht man auch nicht auf dem ersten Blick da die Dichtung äußerlich noch I.O. aussieht, einfach mal abbauen und schauen.
Beiträge von Mechanix53i
-
-
Am besten du liest dir mal diese drei Texte durch :
(Ist nämlich nicht so einfach zu erklären)
http://www.kfz-tech.de/PlanetengetriebeVollautomatik.htm
http://www.kfz-tech.de/Vollautomatik-Getriebe.htm
http://www.kfz-tech.de/Lamellenkupplung.htm
Hier wird übrigens nur von Lamellenkupplungen gesprochen, die sind aber von der grundsätzlichen Funktion im Getriebe her gleich. Grob gesagt, die Bremsbänder ermöglichen durch "festhalten" eines bestimmten Radsatzes im Getriebe überhaupt erst das Schalten in einem bestimmten Gang. Wenn die Bremsbänder nicht mehr so gut sind, reagiert das Getriebe nur verzögert oder eben gar nicht, bei warmen Getriebe kommt dan die Wärmeausdehnung dazu und die Bremsbänder greifen wieder.
-
Steuersatz je angefangene 100 cm³ : 15,44 Euro, also etwa 463,20 Euro im Jahr.
-
Achso, dann ist das normal, hat meiner jedenfalls auch (wenn der Motor aus ist).
-
Ich geh mal davon aus das du den Motor hast laufen lassen, dann dürftest du eigentlich kein Spiel in der Lenkung haben, (laut VW-Rep-Leitfaden).
Das mit dem "Klopfen" hört sich allerdings nicht so gut an, wie siehts den der Servo-Öl Stand aus? (Hast du zwar bestimmt schon kontrolliert, aber kann ja sein, manchmal vergisst man ja was
)
-
Zitat
und deswegen verliert man dann ungemein an leistung?was macht das teil denn eigentlich genau?
Hier steht die Antwort.http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo…assenmesser.htm
Die VR6 Motoren im Corrado haben übriegens den Hitzdraht LMM, außer die Effektiv gebauten 95er VR Corrado´s, die haben bereits den neuen LMM.
-
Ethanol wird heute bereits zu einem gewissen Teil dem Benzin beigemischt, genauso wie der viel günstigere Bio Diesel dem normalen Diesel beigemischt wird, sind zwar nur ein paar Prozent, ist aber übliche Praxis bei allen Mineralöl Konzernen.
-
Willkommen im Forum und gute Meinung die du da hast.
-
Wie schon erwähnt ist das Plastik Teil von VW nur was für den Notfall.
Für 20 Euro gibt es das Ding auch aus Metall von Hazet, ist das gleiche was die VAG Werkstätten auch haben. -
Hallo Ilyas
Die Zusatzwasserpumpe läuft immer mit wenn der Motor läuft, außerdem wenn der Motor aus ist und der Lüfter anspringt. Sie sorgt dafür das das heiße Kühlwasser im umlauf ist und es keinen Hitzestau gibt.
Wenn du eine Wasserpumpenzange hast, kannst du den wechsel selber machen.
Der 2.4 und/oder 2.5 Fünfzylinder TDI aus dem T4 müssten die gleiche Zusatzpumpe haben, vergleiche vorher aber mal die Anschlüsse, kann sein das die anders sind. -
Die 2 Jahre Regelung hat sich recht gut bewährt und eine Absenkung auf eine jährliche HU für ältere Kfz ist meiner Meinung nach unnötig!
Ich will nicht vom Thema ablenken, aber was die Verantwortlichen sich mal vielleicht eher überlegen sollten wäre eine Sichtprüfung bzw. Sicherheitsüberprüfung für LKW an den Grenzen ( jeder der wie ich viel auf der A2 unterwegs ist weiss was ich meine
). Da gerade vom Güterverkehr viel mehr Gefahren ausgehen als z.B. von älteren PKW.
-
-
Damals A4 90 PS, heute VW Touran 100 PS.
-
Ist absolut legal, es gibt 2 ABE, einmal eine für das alte und für das neue Modell, die Grillleiste selber ist immer die gleiche.
-
-
Welches Spaltmaß brauchens denn Herr Omsen?
Ich hab hier ne genaue Übersicht rumliegen, kann ich dir Freitag mal mitbringen, sind Original VW-Daten. -
Zitat von Christopher
Im übrigen herrscht auf Behindertenplätzen sogar Halteverbot. Also nicht mal das ist erlaubt und du wirst kaum um das Ticket rumkommen.
Auf regulären Behindertenparkplätzen gilt Parkverbot, Halten bis zu 3 Minuten ist erlaubt solange man sich in dem Verfügungsbereich befindet! Sorry, will nicht klugkoten
, ich mach den Kram nur Beruflich.
Corrameleon
Wenn man sich in einem Raum aufhält, auch wenn man sein Fahrzeug sehen kann, ist man außerhalb des Verfügungsbereiches, laut der Rechtssprechung. Mit deinem Einspruch wirst du wohl, wie schon gesagt wurde, keinen Erfolg haben. -
Corrameleon
Verlaßen des Fahrzeuges geht, nur man muß im Verfügungsbereich bleiben, soll heißen, ein sofortiges wegfahren muß möglich sein. -
tomas
Kann dann ja nur Keskin oder Aluet sein!*scherz*
Die Bezeichnung ist ne weltweite Normung. -
@felgespezis !
Das "x" bei einer Felgenbezeichnung steht für eine UNGETEILTE TIEFBETTFELGE !! JFK hatte da schon recht! Unter Einpresstiefe z.B. HIER nachzulesen!