Motorreinigung beim G60

  • hallo :grinning_face_with_smiling_eyes:


    hab mal ne frage...
    mein geliebter Corrado war jetzt so ca. 6 jahre abgemeldet und stand bis vor einigen Monaten eigentlich gut eingepackt oben im Raum Köln/Münster.
    Dann hab ich den abgeholt.. also dort nen halben liter öl nachgekippt, neue passende Kerzen rein und gemächlich mit 60-90km/h um die 800km zum Bodensee.


    lol.. *lustige* fahrt xD


    na, auf jedenfall wollt ich den noch dieses jahr fertig machen und zu 2008 wieder zulassen.
    Der motor lief bis jetzt immer gut und recht problemlos. Gestern hab ich noch mit nem kumpel den lade gewechselt, somit passt das auch wieder


    Meine Frage ist nun:


    da das öl darin eben schon so alt ist.. zwar erst vor nichtmal 20000km gewechselt wurde.. aber eben schon fast 6 jahre her ist :winking_face: will ich gern jetzt au ölwechsel machen lassen.


    Da will ich zu ATU gehn und wär es doch auch ratsam wenn die gleich ne Motorinnenraum reinigung machen? und dann neues Öl rein.


    werd denk mal 5W40 dann nehmen.


    Kann denn eine Motorinnenreinigung mit den spezialmitteln meinem G was anhaben? oder eher unbedenklich? Das fließt doch auch durch den Lader?!


    Ach: der Zahnriemen sollte vlt auch noch gemacht werden.. was könnte das denn komplett kosten?


    g-rüße

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Warum willst du reinigen? Neues Öl, und Filter ein wenig vorsichtig einfahren und einen neuen Ölwechsel machen. Im Öl sind schon Additive die zur Reinigung beitragen.


    Ach ja: Sicher das du es bei ATU machen willst?



    Naja, der Wagen stand eben schon lang und mhh das Öl fühlt sich eher so an, als wärn minimale Ablagerungen drinn bzw feinste Spähne, aber laut bekannten Mechaniker fast *normal* und nach ner Reinigung sollts eh besser sein.
    Aber das könnte auch vom alten Lader kommen?! Der wurde ja rausgemacht und ein "neuer" rein.


    Ach, ATU wollt ich nehmn weil VW recht teuer sein wird (war bei meinem Golf2 schon derb) und hab gehört das die ned ganz so pfuschen wenn man dabei zuschaut. Das werd ich nämlich machen.. so ganz trau ich denen ja eh au ned.. aber da bekomm ich wenigstens Garantie auf deren Arbeit.. auch auf Folgeschäden wennse sch*** arbeiten.


    Was schätzt, was ein Zahnriemenwechsel inkl. Material/Zeit kosten könnt?

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Ich halte von Reinignungsmittelchen nix. Aber das is nur meine Meinung. :winking_face: Grund: Evtl. hast du nachher was undicht, was sich schön zugesetzt hat.


    Zum Offtopic: Vernünftiger Zahnriemen (Conti oder Dayco) mit vernünftiger Spannrolle (Ina oder SKF) wird so um die 70-80Euro liegen. Was es mit Arbeit kostet weiß ich nicht, mache sowas selbst...


    Und nun BTT... :winking_face:

  • Ach, ATU wollt ich nehmn weil VW recht teuer sein wird (war bei meinem Golf2 schon derb) und hab gehört das die ned ganz so pfuschen wenn man dabei zuschaut. Das werd ich nämlich machen.. so ganz trau ich denen ja eh au ned.. aber da bekomm ich wenigstens Garantie auf deren Arbeit.. auch auf Folgeschäden wennse sch*** arbeiten.


    Mir hat ATU mal nen verstopften Kat bescheinigt (weil der Bock beim gasgeben geruckelt hat) und als sie den dann ausgebaut haben, war er leer! Nie wieder ATU! (ist auch schon über 6 Jahre her)


    Und jetzt, :thema:

    Automatische Anzeigen

  • Mir hat ATU mal nen verstopften Kat bescheinigt (weil der Bock beim gasgeben geruckelt hat) und als sie den dann ausgebaut haben, war er leer! Nie wieder ATU! (ist auch schon über 6 Jahre her)


    Und jetzt, :thema:


    mhhhh... werd ich wohl doch nochmal überlegen :danke:

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Ich halte von Reinignungsmittelchen nix. Aber das is nur meine Meinung. :winking_face: Grund: Evtl. hast du nachher was undicht, was sich schön zugesetzt hat.


    Zum Offtopic: Vernünftiger Zahnriemen (Conti oder Dayco) mit vernünftiger Spannrolle (Ina oder SKF) wird so um die 70-80Euro liegen. Was es mit Arbeit kostet weiß ich nicht, mache sowas selbst...


    Und nun BTT... :winking_face:



    njaa eig würd ich sowas au selbst machn wollen.. aber hab keine Garage/werkstatt mehr zur verfügung.. und alles darf/kann ich ned bei uns auf dem hof machen :winking_face:


    na, ich dachte.. es wäre einfach sinnvoll mal so ne richtige reinigung machen zu lassen.. da das öl ja insgesamt schon um die 6jahre alt ist..und vom stehn eh scho gammel is.. mhh und eben wegs den feinen *spähnchen* im öl.


    Bisher wurde glaub immer nur 10w40 gefahren.. ob halb oder vollsynthetisch.. kA mehr.. würde eben gern auf 5w40 vollsynth. wechseln.. hab nur gutes gehört. oder hab ich mich da verhört?


    aber meine hauptsorge gilt eig meinem g-Lader.. juckt den die paar minuten standlauf des motors mit dem ersatzstoff statt dem öl?


    mhh..

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Ich geb Dir nen guten Tipp. Mach den Ölwechsel selbst ober bring den Wagen zu einem Kumpel/freie Werkstatt die das anständig machen. Und bleib dabei und guck zu, wenn Du es nicht selbst machst! Wäre natürlich gut wenn Du weißt was genau gemacht werden muß in dem Fall.


    A.T.U. kommt bei mir noch nichtmal ans Auto um TÜV zu machen. Andere Arbeiten erst recht nicht. Egal wo.....Pfusch hoch 10!
    Bei A.T.U. zählt nur der maximale Umsatz, nicht Kundendienst und Kundenberatung. Die erzählen Dir was vom Pferd wenn´s sein muß. Kannst Du mir ruhig glauben, ich hatte schonmal eine Woche lang über Zeitarbeit das Vergnügen dort hintern Tresen zu stehen. Habe es dann aber aus persönlichen Gründen und weil ich ganz und gar nicht hinter solch einer Firmenphilosophie stehen kann ganz schnell wieder beendet.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • ... A.T.U. kommt bei mir noch nichtmal ans Auto um TÜV zu machen. Andere Arbeiten erst recht nicht. Egal wo.....Pfusch hoch 10! ..



    ..hmm njoa denn musses wohl doch woanders sein :winking_face::face_with_rolling_eyes:


    eig sollt ich garned mehr auf die idee kommn was an ATU zu gebn.. meinen vergaser vom g2 hattn die ja au schon verpfuscht.. am ende hab ichs selbst gemacht und war 1000²x besser xD:ohmann:


    leider hab ich wenig Ahnung wer von den Werkstätten bei uns ne relative Ahnung haben von Corrados hat..:kopfkrat:
    Oder soll ichs doch wirklich wieder selbst tun? beim Golf wars mir eh wurscht und hab alles selbst gemacht.. also sollte es da au kein grosses problem werden?!


    na geht das denn so ohne weiteres ohne Bühne? ich meine.. muss ja auch den filter wechseln.. und so das geniale Werkzeug hab ich au ned wirklich... obwohl man den ja recht gut handfest ziehn kann..
    naja, eigentlich würd ich schon ne Innenreinigung gern machn, dann würd ich mich *besser* fühln.. was empfiehlt ihr mir wie und was ich da reinkippen soll vorm endgültigen wechsel zum frischen öl?


    kommt denn jmd hier ausm Bodenseeraum oder gar am besten um Friedrichshafen?;)

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

    Automatische Anzeigen

  • Spar dir das Geld für irgendwelche Ölzusätze und gib es lieber für einen Ölwechsel mehr aus... Dann haste mehr davon!


    Für den Ölwechseln sich brauchst du eigentlich kein spezielles Werkzeug. Einfach Ölablassschraube raus, ausbluten lassen, Ölfilter wechseln, Ablassschraube wieder rein und Öl auffüllen.

  • Spar dir das Geld für irgendwelche Ölzusätze und gib es lieber für einen Ölwechsel mehr aus... Dann haste mehr davon!


    Für den Ölwechseln sich brauchst du eigentlich kein spezielles Werkzeug. Einfach Ölablassschraube raus, ausbluten lassen, Ölfilter wechseln, Ablassschraube wieder rein und Öl auffüllen.


    ...jo, also wie sonst auch.. nix besonderes also.. dann mach ich lieber einen wechsel mehr :winking_face:
    am besten denk mal erst altes raus, neuen filter dran .. neues rein.. ein paar *meter* fahren.. und dann eben nochmal wechseln.


    gibts da vlt ein besonderes öl was sich empfielt für den ersten wechsel? shell optimax oder so? wegen den "reinigenden stoffen"?


    ich hatte früher einfach immer ein normales 10w40 von meinem örtlichen mechi genommen.. damals glaub halb synth..


    stört aber nicht viel wenn ich jetz dann auf 5w0 vollsynthetisch umsteig?(gibts da au gute *marken*?)


    g-rüsse

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Wenn du ein gutes Öl willst, dann nim z.B. das Mobil1 5W50. Das ist imho momentan das beste. Aber wie immer ist das eine Glaubensfrage... :winking_face:
    Ansonsten reicht auch ein 0815 10W40 oder 5W40.
    Wie gesagt, lieber häufiger alles wechseln...

  • Wenn du ein gutes Öl willst, dann nim z.B. das Mobil1 5W50. Das ist imho momentan das beste. Aber wie immer ist das eine Glaubensfrage... :winking_face:
    Ansonsten reicht auch ein 0815 10W40 oder 5W40.
    Wie gesagt, lieber häufiger alles wechseln...



    aha.. Mobil1 5w50.. hab schonmal davon gehört.. mhh woran liegt deiner meinung nach der Vorteil beim 5w50 gegenueber nem *normalen* 5w40?
    welche erfahrungen hast du gemacht?


    hmm ist da so ein 5 liter kanisten noch bezahlbar?


    :grinning_face_with_smiling_eyes: ich weiss.. ich frag viel xD

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

    Automatische Anzeigen

  • Es ist imho das aktuellste Öl mit den besten Eigenschaften.
    Das es das nciht für 2€/Liter gibt, ist denke ich auch klar... :winking_face:



    .. stimmt.. die Spanten bei ATU wolln sage und schreibe 18teuros fuer den liter -.-*


    wie schauts damit aus? hab ma geschaut: h_t_t_p://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270163142833&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=017


    ich weiss.. eGay links sind ned erwuenscht.. aber wollt nur wissen ob das ok waer?


    :kopfkrat:

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Schau doch mal was es beim Stahlgruber, Trost etc. kostet...


    ..hab grad meinen Stahlgruber des vertrauens im nachbarort angerufen.. bei denen kostet es um die 55,00 mit steuer.. also recht gleich..
    tut sich nich viel :winking_face: aber 18eur fuer 1 l -.- dann lieber der 5liter fuer ~50,00 :winking_face:


    und was meinst, fuer den ersten wechsel ..also sozusagen zur *reinigung* ein stinknormales 5/10w40 reicht da .. oder? und ebn danach das gute rein :grinning_face_with_smiling_eyes: hab mich nochma durch die berichte gelesen.. das mobil1 wir ueberall in hoechsten toenen gelobt.. =)


    lol schon ists bestellt :winking_face:


    na, da wird sich mein rado bestimmt freuen :face_with_rolling_eyes:

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Hallo!
    Wenn du jetzt auf gutes Liqui Moly vollsynthetisch wechselst (soll ja ein gutes Öl
    sein) und du hattest erst 10W40 oder so was, lohnt es sich schon mal so nen Motorreiniger reinzukippen (z.B. Motorclean von LiquiM).
    Wenn du dann weiterhin bei dem guten Öl bleibst, (bitte jährlich den Wechsel, oder spät. alle 15.000!) brauchst du den Reiniger in Zukunft nicht mehr.
    Das Öl und den Reiniger gibts bei ATU.
    Bei ATU ham sie auch so nen Schlüssel für den Ölfilter.
    Um die Ölablassschraube rauszubekommen brauchst du das Auto nur ganz wenig anheben.
    Fazit:- Zahnriemen in Fachwerkstatt
    - Werkzeug,Öl bei ATU
    - Ölwechsel selber machen
    Grüße

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!