• Hallo,


    einmal habe ich die frage, wieso sind da so preis unterschiede in auf der bucht, bei den angel eyes???
    welche herstellerfirma passt am besten?
    gibt es auch dunkle nebel und blinker?


    würde beides gern vorne dunkel halten..
    wer hat sowas verbaut, oder wer hat bilder davon???


    ich danke euch im voraus...


    lg tom

  • Also, ich hatte noname und die Inpros drinn, die noname muste ich selbst verkabeln, aber die Inpros wurden einfach nur wieder wie die Originalen montiert mit den Originalen Steckern für die Scheinwerfer. Beim noname ist mir nach ein paar Kilometern schon ein Ring verreckt. Bei den Inpros hatte ich das bis jetzt nicht.

  • Also, ich hatte noname und die Inpros drinn, die noname muste ich selbst verkabeln, aber die Inpros wurden einfach nur wieder wie die Originalen montiert mit den Originalen Steckern für die Scheinwerfer. Beim noname ist mir nach ein paar Kilometern schon ein Ring verreckt. Bei den Inpros hatte ich das bis jetzt nicht.


    Kann ich ebenfalls bestätigen! Bei den in.pro's gab's bisher keine Probleme. Leg die paar € mehr lieber drauf, dann haste ordentliche Angel Eyes, die sich zudem völlig problemlos einbauen lassen.

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

    Automatische Anzeigen

  • Also ich habe welche von "Dectane" (noname) drin und habe gar keine Probleme.
    Fahre seid 2 Jahren in den Scheinwerfern 10000K Xenonbenner, sogar damit gibts null Probleme.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:


    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Naja nach einem Jahr viel auch bei meinen I.pros ein Ring nach dem anderen aus. Alles ein Billiggelump


    Gibt's dann andere qualitativ hochwertige Produkte, die sich empfehlen lassen? Ich hatte zwar bisher noch keine Probleme, aber ist immer gut, direkt einen adäquaten Ersatz zu haben/wissen.

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Hey,
    ich hatte mir vor nem guten halben Jahr auch Angeleyes in der Bucht gekauft. Dabei ist mir aufgefallen, dass es Unterschiede beim Aussehen gibt. In vielen billigen sind komische Streben drinne, also zwischen Reflektor und der Linse. Bei den In.Pros ist dies nicht der Fall. Da mir persönlich dann die In.Pros mehr zusagten, hab ich mir billige gesucht, die genauso aussahen. Und zwar habe ich dann Treser Leuchten gekauft, steht dann ABM drin und sehen genau wie die In.Pros aus, bloß dass ich gerade mal 145Euro gezahlt hab. Standlichtringe gehen ohne Probleme und leuchten leicht bläulich. Einbau und Anschluss ist wie bei den Originalen Corradoscheinwerfern.


    Hier einmal die billigen, die ich meine mit den Streben:
    http://www.kptuning.com/images…ado%2016v%20g60%20vr6.jpg


    Und hier die In.Pros, jedoch gibts da auch billige, die sehen dann genauso aus.
    http://www.inprolights.co.uk/images/headlights/36351_1.jpg



    So, hier mal in der Bucht, die exakt den in.Pros entsprechen: 310162327262


    Wie gesagt, bin mit meinen mehr als zufrieden, bis jetzt noch keine Probs gehabt.
    Grüße Maxi

  • also meine sind auch immernoch super und auch von inpro also für das geld hat man auch was davon und mit dem 8000K ist auch kein thema bin immer noch zufreiden auch mit dem lichtkegel es gibt ja schon mal den ein oder anderen hersteller wo der lichkegel überall hingeht nur nicht da wo er hin soll ist bei den von inpro nicht und mit den xenon auch immer noch super

    Automatische Anzeigen

  • Naja nach einem Jahr viel auch bei meinen I.pros ein Ring nach dem anderen aus. Alles ein Billiggelump



    Gibt's dann andere qualitativ hochwertige Produkte, die sich empfehlen lassen? Ich hatte zwar bisher noch keine Probleme, aber ist immer gut, direkt einen adäquaten Ersatz zu haben/wissen.



    Es gibt leider keine anderen Hersteller die bessere Qualität haben. Aber für den Preis kann man mit leben das die Ringe ausfallen

  • stimmt es dass die angel eyes scheinwerfer ,egal jetzt mal von welchem hersteller, auf basis des alten modells gebaut worden und beim neuen modell mörderische spaltmaße ergeben?

    Ist der Corri gesund, freut sich der Mensch ':wow:'

  • stimmt es dass die angel eyes scheinwerfer ,egal jetzt mal von welchem hersteller, auf basis des alten modells gebaut worden und beim neuen modell mörderische spaltmaße ergeben?


    Ja, das stimmt. Die Kotflügel sind beim neuen Modell etwas anders (weiter draußen) und somit ist der Spalt zw. Kotflügel und Scheinwerfer größer.


    Deshalb gibt es ja auch Scheinwerfer fürs neue Modell. Die sind etwas anders in dem Bereich und somit ist der Spalt gleich dem des alten Modells.

  • hi.ich hab auch die inpro drin.die waren schon drin als ich sie gekauft hab.nur meine frage.sollen die ringe die standlichtfunktion übernehmen.weil bei mir leuten die ringe nur wenn abblendlicht an ist,und ich glaube dass die falsch angeschlossen sind.

    GEGEN POLIZEI UND GEGEN STADIONVERBOT
    1.3.1.2. FIGHT FOR YOUR RIGHTS

    Automatische Anzeigen

  • Ich kann auch einen kleinen erfahrungsbericht schreiben.
    Es ging um Billig-Ebay Produkte für einen Corsa B (Sorry is opel :D)
    Die billigen, waren neu und haben über ebay 99€ gekostet.
    Sie waren undicht und die Lichtringe sind abgefallen ?!
    Also mit anderen Worten: Absolut nicht zu empfehlen !
    Anschließend wurde ein teureres Markenprodukt gekauft und seit dem sind keine Fehler, Probleme mehr aufgefallen !

  • Also ich hab In.Pro Nachbauten und hab schon oben geschrieben, dass diese erste Sahne sind. Lichtausbeute ist top, auch scheint das Fernlicht dahin, wo es soll. Ansonsten wäre es ja einstellungssache...
    Auch mit den oft genannten Standlichproblemen kann ich nicht übereinstimmen. Seit einem halben Jahr funktioniert alles ohne Probleme...
    Grüße Maxi

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!