Warum wird oft nur an Händler oder für Export verkauft?

  • Da ich im Moment nen auto suche fällt mir auf, das viele Autos nur an Händler oder für den Export verkauft werden.


    Ich habe jemanden gefragt, ob der jenige der so ein Auto kauft, ein KFZ Gewerbe haben muss und da meinte der Typ das der auch ne Pommesbude haben kann.


    Kann mir jemand erklären warum das so ist?


    andreas

    • Offizieller Beitrag

    Garantie gibt es nur vom Hersteller und das auch nur freiwillig.
    Was du meinst ist die Gewährleistung.


    Verkauf
    gewerblich -> gewerblich = keine Gewährleistungspflicht
    gewerblich -> privat = Gewährleistungspflicht vom Verkäufer

    Automatische Anzeigen

  • ja, das heisst das der Pommesbudenbesitzer mir auch ne Gewährleistung geben muss?
    Weil ich suche nen Händler der mir evtl. nen auto kauft, weil der Händler wo der steht nur an Händler oder export verkauft.


    andreas

  • Das mit dem Budenbesitzer war nur nen Beispiel, weil der am Telefon meinte das der Käufer nur nen Gewerbe angemeldet haben muss..
    Also kann irgendwer mit nem Gewerbe mir die Karre kaufen und mir dann weiter verkaufen ohne das ich an einen von beiden irgendwelchen besonderen Rechte hätte...
    Gut...


    Wer ist Händer und kauft mir nen Auto???? :winking_face:


    andreas

  • Du kannst natürlich auch schriftlich auf eine Garantie verzichten, wenn Dir das genehmer ist.
    Aber diese Spaten haben meist etwas zu verbergen.Daher diese Aktionen, nur für Export und Händler.

    Automatische Anzeigen

  • Ja gut...
    Also muss ich jemanden mit einem angemeldetem Gewerbe finden, der mir das Auto kauft....
    Oder ich frage ihn ob er sich drauf einlässt was schriftliches anzusetzen, das ich auf die KFZ-Gewähleistung verzichte.


    andreas

  • Wenn das Auto in Ordnung ist und ich denke, Du kannst das doch sehr gut selbst beurteilen, dann mache das doch.Ich habe schon ein paar Autos so gekauft, die aber entweder zum schlachten waren oder der Preis sehr gut waren.
    Ich habe zwar ein Gewerbe, aber dafür nie eingesetzt...

  • ja, Problem ist das man schonj ne Ecke weit fahren muss. der eine istin Lingen, und der andere in Köln.
    Wobei derin Lingen mir schon etwas mehr zusagt, aber da sind die Km nicht nachweisbar und über unfälle kan ner mir auch nichts sagen.


    andreas

  • Du kannst natürlich auch schriftlich auf eine Garantie verzichten, wenn Dir das genehmer ist.
    Aber diese Spaten haben meist etwas zu verbergen.Daher diese Aktionen, nur für Export und Händler.


    "Spaten" :frowning_face:


    viele haben gar Nichts zu verbergen, sondern kaufen die Fahrzeuge, die als Schrott gelten, für wenige Euro und verkaufen diese auch zum Sonderpreis weiter mit der Bedingung der Klausel nur an "Bastler, Export, etc." ohne die Fahrzeuge groß zu untersuchen.


    Diese Fahrzeuge sind dann sehr oft durch- oder verrostet und fast am Ende der Fahrbarkeit, da wird dir niemand (!) Gewährleistung auf z.B. 250tkm alte Stoßdämpfer geben.. wenn du mit deinem gekauften Wagen gleich nach Hornbach fährst und 10kg Säcke Mortel in den Kofferraum legst..


    Mein Vater war jahrelang gewerblicher Autohändler und zur DM-Zeit war die Gewährleistung und das Spiel drumherum nicht so ausgeprägt wie heute. Heute, auch wenn ein Kleinwagen mit 150 Tkm und neuem Tüv verkauft wird, gibt es nach 1-2 Wochen immer wieder dumme Anrufe wie z.B. "das Profil ist gar nicht 5mm sondern 4mm" ich verlange 150€ zurück, obwohl der Verkaufspreis bei 500€ lag.


    Viele denken sie werden beim Kauf mit Champagner begrüßt, wie das bei VW der Fall ist....


    Deshalb halte ich persönlich die Klauseln und Hinweise, dass ein Verkauf nur als Bastler oder Export gilt gar nicht so verkehrt, weils schon darauf hinweist, dass ein solches Fahrzeug schwer oder fast unfahrbar ist, kein TÜV hat und mehr oder weniger stark bemängelt ist.


    Und glaube mir, die verkaufen, trotz dessen dass sie private Käufer ausschließen, doch ganz gut ins Ausland, wo es dann keinen interessiert.


    Oft müssen diese Fahrzeuge dann aber bis 1000€ teuer sein.. drüber wirst sie nicht mehr los.


    Gruß,
    Ulli

    Automatische Anzeigen

  • Das Auto um das es sich handelkte kostete 3500€
    Ist aber inzwischen schon verkauft...
    Aber wirklich unfahrbar sh der nicht aus. Eher sehr gut. und Tüv hatte der auch noch ne weile..


    andreas

  • Habe mir auch gerade ein Auto angesehen, der Verkäufer meinte dann auch dass er den nur an Gewerbetreibende verkauft.
    Geht ihm in der Tat nur um die Gewährleistung die er einem gewerblichen Käufer nicht geben muss.
    Das Auto sollte 4.800,- Euro kosten, wenn ich den als Privatperson ohne Gewähr gekauft hätte wären es 4.300,- Euro gewesen.
    Ich denke nicht dass er da etwas zu verbergen hatte, nur ist es für ihn so sicherer dass keiner nach einem Jahr kommt und dann das eine oder andere neu gemacht haben will.

  • ich wollte mir mit 18 einen Ford Puma kaufen der auch diese klausel hatte. Der Wagen hätte ca. 5000 € gekostet und für 4800 € hätte ich ihn mitnehmen können. TÜV und AU war neu und das Auto war top in Form.


    Also ist echt blödsinn. Der Verkäufer (Ford Autohaus) hat mir damals nur gesagt das er keine Lust auf Stress mit Kunden hat für Autos die keine 8000 € Wert sind.

  • Hallo.Ich habe auch schon ein paar Autos gekauft wo die klausel drunter stand nur an Händler oder Export.Wie der 2,0L Corrado Kollege schon gesagt hat geht es den Händlern darum,dass keiner rum jammert wegen kleinigkeiten. Wenn man den Händlern klar macht das man sich mit den Autos auskennt und man keinen Neuwagen Corrado für 3000€ verlangt,dann geht das normalerweise klar mit dem Autokauf.:cool:

  • Hallo miteinander bin mittlerweile autohändler und dass mit dem export ist so wie alle sagen damit wird die gewähleistung umgangen,aber normal kommt man auch an ein export auto so ran,dass geht schon.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!