Ladeluftkühler ohne Turbo?

  • Würde es eigentlich was bringen wenn man sich nen Ladeluftkühler einbaut wenn man keinen Turbo hat? :peinlich: Es würde ja dann kältere Luft angesaugt werden. Also ich denk mal das es net wirklich viel bringen wird. Hab nur gedacht falls mal einer in der Arbeit liegen bleibt aus nem unfallwagen oder so.

    MfG

  • Rein logisch betrachtet bringt es nix. Die meisten LLK sind ja luftgekühlt; die Luft die du ansaugst hat dieselbe Temperatur wie die die du zum runterkühlen benutzt, also kann die Ansaugluft nicht runtergekühlt werden.

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • Ich denke mal dass es den Aufwand nicht wert ist. Wenn du mal zuviel Zeit und die Materialien eh zur Verfügung hast kannst du es probieren, mit Vorher/Nacher Prüfstandsläufen um den eventuellen Leistungsgewinn zu dokumentieren. Meiner Meinung nach bringt es kaum bis gar nichts.

    Wobei, wenn du Kühlschläuche an die Klima anschliesst und durch den Ansaugtrakt ziehst hat das vielleicht einen ähnlichen Effekt. Das wäre vielleicht auch eine Überlegung wert wenn du Lust hast zum Basteln. :biggrin:

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • es gibt eine firma, no2 oder nos oder so, musst du mal suchen, die bietet co2 ladeluftkühlungen an, die haben auch eine ansaugluftkühlung im angebot. wird mittels c02 aus der flasche gekühlt, ca, 15 min dauergebrauch, soll angeblich was bringen (ist ja eiskalt).
    aber für das geld bekommst du dann sicher auch etwas was mehr leistung bringt - dauerhaft

  • Aber der Fahrtwind ist doch kälter!!!

    Ja ne, is klaaa! Und nachts ist's auch kälter als draußen! :lachen3:

    Das bringt dir rein gar nichts, außer einem schlechten Ansprechverhalten eventuell und etwas "mehr" Drehmoment unten rum.
    Vergiss die Idee einfach, das ist Schwachsinn³.

  • Hallo,

    wie oben bereits erwähnt, hast Du mit einem Ladeluftkühler unnötigen Staudruck in der Ansaugluft. Außerdem müsste die angesaugte Luft durch den entstandenen Unterdruck sogar kühler sein als die Umgebungstemperatur. Durch einen LLK würde man diese also theoretisch betrachtet sogar noch anwärmen statt zu kühlen. Absolut kontraproduktive Aktion.

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!