bekomme G-Lader nicht aus der Halterung

  • Hallöchen,


    bin noch einer der Wenigen mit ´nem original G-Lader + Laderrad (das hinter dem Rad noch die Scheibe hat :winking_face:


    Da der völlig fertig ist, wollte ich heute einen Neuen einbauen.;)


    Hatte mir vorsichtshalber genug W40 besorgt (verottete Schrauben sind echt übel :kopfkrat:)


    und komplett neue Imbus- und Schraubenschlüssel, Ratsche und die ganze Palette Nüsse :winking_face:
    Nix ist schlimmer als mit abgenuddelten Werkzeug Schraubenköpfe zu ruinieren :winking_face:


    Soweit so gut :p:



    Nun hab ich den ganzen nach Nachmittag damit gekämpft und bin dann
    mit viel Schweiß und schwarzen Händen endlich da angekommen wo der Lader dann "locker" zwischen den beiden Haltern war.


    Jetzt hab ich das Problem, das ich zum einen das Laderrad nicht gelöst kriege, zum Anderen aber der Spielraum zwischen Lader und Haltern so eng ist, das ich ihn nicht herausbekomme :frowning_face:


    Hat jemand einen Tipp wie man ohne rohe Gewalt trotzdem den Lader
    herausbekommt ?


    Oder wie ich ohne Schaden die 17´er Schraube am Laderrad lösen kann ?
    Ich hatte das Laderrad seitlich mit einer Schraubzwinge (mit weichen Seitenteilen) fixiert, trotzdem ließ sich die 17´er Schraube nicht lösen :confused:


    Morgen hab ich noch frei, da kann ich noch bauen, Montag muß ich damit aber wieder zur Arbeit fahren,
    dann muß er laufen :ohmann:


    Danke,


    andYMan

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

  • Am einfachsten ist es du baust den G Laderhalter auf der Fahrerseite vom Block ab!


    In diesem Halter sind 2 Schrauben am G dran die jeweils durch eine Hülse gehen. Die Hülsen werden beim anziehen der Schrauben zum G gedrückt. Am besten vor dem einbauen wieder zurückdrücken.

  • Am einfachsten ist es du baust den G Laderhalter auf der Fahrerseite vom Block ab!


    In diesem Halter sind 2 Schrauben am G dran die jeweils durch eine Hülse gehen. Die Hülsen werden beim anziehen der Schrauben zum G gedrückt. Am besten vor dem einbauen wieder zurückdrücken.


    Hab ich auch schon überlegt (+ versucht),
    aber der G-Halter am Block (Fahrerseite) ist mit 4 Inbusschrauben verschraubt , die extrem fest sitzen und an die kaum ein rankommen ist (eine davon sitzt in einem Hohlraum des Gußhalters :confused:)
    Da bricht man sich die Finger (oder das Werkzeug) :ohmann:


    Trotzdem Danke für die Antwort :super:

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

  • ich weiss ja nicht genau ob es da nen spezialtrick für gibt, und einfach mal auf die gefahr hin mir jetzt ordentlich einen einzufangen, wir haben mein laderrad beim ausbau mit einem ölfilterschlüssel gekontert. war allerdings nen zweiter mann für nötig. und ob das jetzt so richtig ist...naja, mir viel nichts besseres ein, lasse mich gerne belehren

    Automatische Anzeigen

  • Nix Spezialtrick!


    Ratsche mit Inbus-Stecknuß und Gelenkstück. Dann geht das!

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration



  • .......................................................

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Hei jei jei!!! Also wenn ich mich erinnere beim ersten G-Lader ausbau....puh!!! War auch net so einfach!!
    Also...ich habe damals den Halter mit den 4 Imbus Schrauben am Block los bekommen.War wirklich net einfach, aber es geht...man muss nur die ruhe bewahren und ne meeeeeenge Gedult!!!!!! Ich weiß, das ran kommen ist nicht unbeding schön, aber wo kommt man schon perfekt ran???
    Versuch es, dann geht der Lader perfeckt raus!!!
    Denk daran...benutze bei Einbau immer neue Schrauben. Dann hast Du es defiintiv einfacher beim nächsten mal!!!
    Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • normale Ratsche mit Verlängerung + Imbus hat bei mir auch einwandfrei geklappt und denk dran den Dichtring zu erneuern beim zusammenbauen :)


    Ich versuch es heute nochmal, aber Ratsche & Co hab ich gestern probiert bis mir die Arme lahm wurden :winking_face:


    Scheinbar wurde der Lader seit ´89 noch nie ausgebaut :ohmann:



    Danke euch allen jedenfalls für die Unterstützung :super:


    Werde heute abend berichten, obs dann doch noch geklappt hat :o:


    andY

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

    Automatische Anzeigen

  • ES IST VOLLBRACHT !!!! :ok:


    Den Halter am Block hab ich beim besten Gewissen nicht abbekommen :frowning_face:


    Kenne zum Glück aber einen Automechaniker der bei uns im Haus wohnt.


    Ich rief ihn an um zu fragen ob er denn einen Ölfilertschlüssel in der Werkstatt hätte.


    Leider hatte der gestern ne Party und wußte nicht so recht was ich von ihm wollte :trinken:


    Nachmittags war er dann aber ansprechbar und wir fuhren in seine Werkstatt um den Ö-Schlüssel zu holen. :grinning_squinting_face:


    Mit dem hab ich dann das Laderrad gelöst bekommen und konnte am Ende den Lader prima ausbauen.


    Jetzt ist der neue Lader eingebaut und ich bin glücklich :ok:


    Sehe zwar aus wie ein Schw***, bzw. ob ich mit den Händen ´nem Maulwurf beim Erde umgraben geholfen hab :biggrin:
    Diverse Schrammen und Kratzer (bei mir, nicht am Corri :winking_face: )
    Aber wie snowballz schon meinte : "Ein bisschen Schmerz muss sein........... Verluste gehören dazu...... " :winking_face:


    Jedenfalls "Danke" an Alle für die Unterstützung und das "Mutmachen" :super:


    Gruß,
    andYMan

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

  • Witzig das viele Probleme haben mit den 4 Schrauben, finde den Schalldämpfer viel schlimmer.


    Das sagten mir auch alle,
    aber seltsamerweise war der Dämpfer voll easy abzubauen :biggrin:


    Rechter Scheinwerfer ausgebaut und mit ´nem Inbus durchgegriffen,
    voilá ::biggrin:

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

  • sehr gut!!! Glückwunsch!!! :winking_face:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo!
    Mal ne Frage: War der alte Lader wirklich hinüber, das heißt Verdrängerschaden oder Gehäusehälften oder hat er "nur" keinen Druck mehr gebracht? Wenn dem so wäre, hätte ich an deiner Stelle den Lader überholen lassen, bevor Du teures Geld für nen neuen ausgibst.

  • Hallo!
    Mal ne Frage: War der alte Lader wirklich hinüber, das heißt Verdrängerschaden oder Gehäusehälften oder hat er "nur" keinen Druck mehr gebracht? Wenn dem so wäre, hätte ich an deiner Stelle den Lader überholen lassen, bevor Du teures Geld für nen neuen ausgibst.


    Hi G60-Lover:


    Nee, der alte Lader war nur schlapp, mech. soweit ich beurteilen konnte aber nicht defekt.


    Nun ist es nur so, das ich den Wagen täglich brauche und mir nicht leisten konnte,
    den eine Woche lange stehen zu lassen um den Lader überholen zu lassen :winking_face:


    Und der "neue" Lader hat mich 400 Euro gekostet (genausoviel bzw. weniger als eine Überholung ;))


    Effekt: nur ein "Wochenende" für den Umbau gebraucht, gleiche Geld bezahlt
    und der alte Lader ist noch als Reserve da :biggrin:


    Und der neue Lader läuft super (falls jetzt Zweifel aufkommen, ob man für 400 Euro was Vernünftiges bekommt :winking_face: )


    Gruß,
    andY

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!