MFA Verbrauchsanzeige funktioniert nicht!

  • Hallo,

    Meine MFA zeigt, egal in welcher Schalterstellung (1 oder 2), immer 0,0 l/100Km an. Der Wert scheint sich nie zu ändern. Entweder ist der Corrado ein Spritwunder oder meine MFA ist defekt :confused:. Hat jemand Erfahrungen wie man es testen oder besser reparieren kann? Gibt es so eine Art Reset oder so?

    Mfg Atom

  • Fährt der Spoiler noch aus?
    Hat das KI noch einen Unterdruckanschluss?
    Wenn ja:
    - steckt der Schlauch drauf?
    - ist der Schlauch frei?

    @Span
    bei mir funktioniert die MFA....

  • wenn die MFa nur über 12 anzeigt, ist da was nicht in ordnung.
    Oder der Fahrstil lässt Wünsche offen :face_with_rolling_eyes:

    Meine Zeigt auch falsche Werte an. Fängt bei 2 Liter oder so an und geht auf Null runter. Alles angeschlossen bei mir!
    Ich werde das KI wechseln, da neulich auch meine Aussentemperaturanzeige verschwunden ist.... Die ist komplett weg...

    andreas

  • mit ki meinen die wohl das kombiinstrument.aber wenn die anzeigen fehlerhaft sind muß dann unbedingt die ki defekt sein?bei mir geht nur die uhr.aussentemp minus 40 grad.verbrauch 0 liter usw.sind da nicht irgendwelche geber kaputt?

  • meine aussentemp.anzeige ist letztens auch verschwunden, keine ahnung warum. wie ist das eigentlich mit der verbrauchsanzeige, ist das normal das die im stand (also leerlauf) immer ansteigt? ist zumindest bei mir so....

  • mit ki meinen die wohl das kombiinstrument.aber wenn die anzeigen fehlerhaft sind muß dann unbedingt die ki defekt sein?bei mir geht nur die uhr.aussentemp minus 40 grad.verbrauch 0 liter usw.sind da nicht irgendwelche geber kaputt?

    Hmm, sicher, dass das KI original drin war?
    Leitungen bis zur ZE mal gescheckt?
    Geht irgendetwas anderes im Auto nicht einwandfrei?

    Kann viele Ursachen haben, aber wenn Tacho und DZM noch gehen, aber die komplette MFA nicht, ist es schon merkwürdig.

    Aber wenn hier jemand ein KI tauscht und dann alles wieder funzt, dem zahle ich 20 € für das alte Modell und 40 für ein neue KI des neuen Modells :winking_face:

  • Bei mir ist bei MFA 1 Verbrauchsanzeige 0.0 und auf MFA 2 ein reeller Wert. Ich hab auch schon alles zurückgesetzt, also runter von der Batterie, Plus und Minus aneinander und wieder drauf, hat aber nix gebracht.
    Das komische ist, dass es erst seit einer Vollgasfahrt war. Da ham auf der Bahn alle Anzeigen auf einmal gesponnen. Öl war mal auf 50, dann wieder auf 140 dann wieder normal bei 96. Spritverbrauch 99.9 dann wieder 0.0, Durchschnittsgeschwindigkeit auch immerzu unrealistisch abgespasstet. Sehr seltsam....
    Meine Frage nun, hat es irgendwelche Auswirkungen auf den Motor oder so, wenn er 50°C Öl angibt, jedoch echt 96 oder so hat? Da kriegt er doch eigentlich falsche Werte, oder seh ich das falsch.
    Grüße MaxXx

  • Ich würde das KI mal ausbauen und die Sensorwerte per Ohmmmeter direkt am Stecker zum KI messen. Dann auch gleich die Spannungsversorgung dort kontrollieren, alles am besten auch mal während der Fahrt um Wackler/ Unterbrechungen im Kabelbaum zu erkennen. Belegung und Kabelfarben für altes und neues KI findet man ja auf corradodriver.de. Wenn alles okay aussieht kann es ja nur am KI liegen. Die Öltemperatur wird laut Schaltbild nicht dem Steuergerät zugeführt, das bekommt nur die Daten des blauen Temperaturfühlers, hat deshalb keine Auswirkungen auf den Motor. Aber trotzdem sollte ja alles funktionieren, solche seltsamen Anzeigen würden mich tierisch nerven, also reparieren!

  • habe eigentlich keine probleme mit meinem 16v automatik wenn ich ihn an mache is so bei 28l geht wenn er warm ist in der stadt auch nicht unter 10l . auf der bahn bei 100 km/h is er bei 7,8l bei gleicher fahrt. bloß mein wasser temperatur macht mir sorgen in der stadt is anschlag 110° dann geht der lüfter und der ist auch noch ausgeschlagen und ruckelt. sind die ganzen werte normal?:kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat:

  • Also die Werte sind völlig im grünen Bereich! Wegen der Wassertemperatur bemüh mal die Suche, Du bist da nicht der einzige! Ruckelnder Lüfter ist natürlich auszutauschen, der wird eh nicht mehr lange machen, bevor er Dir in einem Stau mal das Wasser ausspuckt lieber tauschen!
    Gruß Frank

  • meine mfa zeigt mir immer nen verbrauch zwischen 25 und 99 liter an. stimmt aber nicht. hab bis jetzt auch noch nicht gefunden woran es liegt, wie errechnet die sich das denn genau?

    und mein temp fühler zeigt mit imme ca 5-10 grad zu wenig an, weiss der geier warum.

    der rest geht ohne probleme.

    die mfa von meinem 16v automatic errechnet den spritverbrauch übrigens auf 0,1l genau. verbraucht aber trotzdem mehr als mein g60 :biggrin:

  • Kacke... jetzt ist auch noch die Tachonadel im Ar....
    Vor einigen Tagen begann die Nadel sporadisch zu springen und nun bewegt sich da gar nichts mehr. Immer auf 0...paff :frowning_face:
    Habe ein bissel in dem Forum nach Fehlerursachen gesucht. Hat einer eine Anleitung wo der Signalgeber am Getriebe steckt bzw. zu finden ist? Ich wollte das Tacho heute mal checken und weiß aber nicht wo der Geber steckt.
    Diese Kleinigkeiten rauben mir den Nerv...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!