Eure Meinung zu Corrados mit knapp 200.000km.

  • Hi,


    ich habe in der Zeitung einen Corrado VR6 gefunden, der knapp 200.000km auf der Uhr hat.
    Der Wagen hat komplette Vollausstattung und die Ketten, Spanner, Gleitschienen wurden auch schon getauscht.
    Genauso wurden Auch schon die Antriebswellen erneuert.
    Was meint ihr, kann man so ein Auto kaufen?
    Er soll 6.000€ kosten und ist im Originalzustand.
    Ist das 95er Modell.
    Tüv wurde letzten Monat erneuert.


    Würde mich über eure Meinung sehr freuen.


    Hoffe das ich es in den richtigen Bereich geschrieben hab, ansonsten einfach verschieben.:biggrin:


    MFG


    Manuel

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Meine Meinung ist das man immer bedenken sollte das mit dem Alter auch andere Teile verschleißen! Wenn man Ahnung, Zeit und Geld hat dann kann man sich son Auto schon zulegen denke ich! Und das es vielleicht bei so einem Auto auch noch entscheidend ist wie viele Vorbesitzer er hat und wie das Scheckheft aussieht!!!

  • Ein Auto mit 200000 oder auch mehr laüft sehr oft besser als Autos mit weniger Km,kann ich einfach so aus Erfahrung sagen!Gibt es hier aber zahlreiche Themen zu!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Mein Flieger hat jetzt fast 260.000 km auf der Uhr,
    und hat mich bisher nie im Stich gelassen :super:


    (Abgesehen von den üblichen Verschleissteilen) - würde ich sagen
    sollte 200.000 kein Ausschlußkriterium sein.


    Wobei ich den veranschlagten Preis doch etwas hoch finde :kopfkrat:


    Grüsse,
    andYMan

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

    Automatische Anzeigen

  • Also ich denke das bei VW motor 200tkm keine laufleistung ist!!!
    Mein letztes auto hatte beim kauf knapp 175tkm runter bin dann erstmal gefahren dann im winter hab ich paar dichtungen (Keine zylinderkopfdichtung) neu gemacht Zahnriehmen, Zündkerzen ordentliches 10W 40 drauf luftfilter neu halt so paar kleine sachen als ich ihn verkauft hab hatte er etwa 230tkm runter er war aber immer noch trocken und lief bis auf nen leerlaufsteller ganz gut obwohl ich ihn auch mal im kalten zustand ordentlich gas gegeben hab. Wenn du immer nach öl wasser und halt so kleinkram schaust lauen die meisten motoren auch nach 300tkm noch!!!


    Der vorteil wenn der wagen viel gelaufen hat sinkt meist der preis und man kann auch noch gut handeln! wenn ich 1000euro rausholen kann dann kann ich schon meinen motor ein wenig überholen also quasi besser als einer mit 100tkm.


    Das problem was bei so einer laufleistung sein kann ist halt das die abnutzung diverser teile (Karosse, sitze, agregarte ect.) weit vortgeschritten ist!


    Also wie gesagt mich würde eine hohe laufleistung nicht von einem kauf abhalten wenn der Preis stimmt. Selbst scheckheft und Vorbesitzer stören mich nicht bei einem auto mit vortgeschrittenem Alter.


    Mußt du aber letztendlich sowieso für dich entscheiden...

  • Wenn man mal von Verschleißteilen ausgeht, dann kann man sich besser ein Auto mit 200tkm holen, als einen mit 100tkm. Dort is nämlich alles schonmal durchgetauscht. Aber es gibt ja auch noch andere Dinge, wie Karosse und Co.


    Mich persönlich würden 200tkm nicht stören... wofür hat man 2 Arme zum schrauben?!

  • Meiner hatte beim Kauf auch 204 Tkm runter. Mittlerweile bin ich bei fast 240 tkm. Im Stich hat er mich eigentlich auch nie gelassen,bis auf einmal mit dem Anlasser. Aber das kann auch mit 100 tkm passieren.


    BTW: Hab den 2E Motor, die sind eh fast unkaputtbar.

  • Wieso sollten 200tkm so ein Problem sein,kann ja auch alles bzw. größten Teils, Langstrecke sein.Und wenn er gut gepflegt ist,der allgem.Zustand top und nicht viele Vorbesitzer drauf "geritten"sind...Nur der Preis wäre mir auch zu hoch!

  • Danke für eure Meinungen.:super:
    Das mit dem Serviceheft und den Vorbesitzern wollte ich sowieso noch erfragen.
    Wollte einfach nur eure professionelle Meinung zu Autos mit viel Km hören.


    Also werde ich da mal anrufen und alles wichtige erfragen.
    Ich denke wenn ich den Wagen auf 5.000€ runterhandeln kann und er in einem guten Zustand ist, dann werde ich ihn kaufen.
    Was ist eurer Meinung nach ein angemessener Preis für dieses Auto?

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

    Automatische Anzeigen

  • Also nen auto mit 200 000km kann och sehr lange laufen. Aber ich würde den nicht für 6000€ kaufen. Auch bei 5000€ müste ich arg überlegen! Da muss er innen schon sehr gut aussehen.


    andreas

  • Hi,
    ich habe in der Zeitung einen Corrado VR6 gefunden, der knapp 200.000km auf der Uhr hat.


    lieber einen mit ehrlich 200tkm kaufen als einen anderen mit 120tkm der schon 10 vorbesitzer hatte und keiner ist damit gefahren:face_with_rolling_eyes:


    die ersten corris werden bald 20 jahre alt da sind solche laufleistungen normal;)

  • Ja nur dauert es nicht mehr solange bis die Probleme auftauchen, als bei einem Auto mit 100.000Km


    Nein,stimmt!Der mit weniger Km hat sie bereits vorher schon....:lachen3:
    und fällt zum Teil auseinander weil er nicht viel bewegt wurde...
    Jetzt mal im Ernst,die Motoren die mehr Km auf dem Buckel haben sind meistens viel BAB bewegt worden und laufen mit Abstand besser und schneller als Motoren die weniger runter haben und nur in der Stadt von A nach B bewegt worden sind!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Wenn ein Motor immer gewartet wird und auch regelmäßig seine Ölwechsel bekommt, sollten 200.000km keim Problem sein. Es kommt halt immer noch drauf an wie er bewegt wurde, ob er nur gedemmelt wurde oder warmgefahren wurde. Aber ich würde halt auch keine 6000€ dafür bezahlen.

  • Früher wurden Plaketten verliehen, wenn man 200tkm oder mehr gefahren ist.Heute ist das alles zuviel.
    ich persönlich sehe mir ein Auto an und entscheide dann, ob es das wert ist, den zu kaufen.
    Ich mache es von der Pflege abhängig und der _RRon_ kann es Euch bestätigen, in welchem guten Zustand (bis auf ein paar Kleinigkeiten) ein Corrado mit weit über 350000km sein kann.


    Seid doch mal stolz dtrauf, dass Eure Autos auch mal mehr gefahren haben, wie manch ein anderes Auto.
    Ich bin stolz auf selbst gefahrene 130000 Meilen (ca. 208000 km) im Hamster.

    Automatische Anzeigen

  • So, hab mich mal bei dem Besitzer gemeldet.


    Der Wagen ist 3te bzw 4te Hand (3Monate VW).
    Scheckheft bis 115000km, danach hat er alles selber gemacht, weil er Kfz-Meister ist.
    Seit dem Kettenwechsel wurden 20000km gefahren.
    Unter 6000€ verkauft er ihn nicht.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Also, wenn er nicht von 6000 Euro runtergeht, dann würde ich ihm viel Erfolg wünschen....:kopfkrat:


    Ich hab damals meinen Corry zu einem Preis gekauft, für den ich damals nur milde belächelt wurde (Zitat: Bestimmt Unfallwagen, Montagsauto...).
    Fakt ist, er ist kein Unfallwagen, der hat mich nie im Stich gelassen und hatte auch (bis vor kurzem Verteiler usw.) keine Problem.
    Mittlerweile hat er auch über 200000 drauf.:biggrin:
    Scirocco-und Corradomaschinen halten das aus, wenn nicht vorher irgendein Schleicher sie "gefahren" hat.


    Aber wie gesagt: zu dem Preis....?? Da müßte er schon besondere Extras haben, weiß ich ja nicht....


    Gruß


    Scarlett

  • Ich persönlich finde 6000 € auch zu viel des Guten.
    Ich habe vor 3 Jahren für meinen 92er (da war der genauso alt wie der 95er jetzt), mit Klima, Geschwindigkeitsregelanlage, höhenverstellbares Lenkrad und Serviceheft gepfegten 111.800 KM für 3900 € gekauft.
    Und das bei einem Händler mit Garantie.
    Gut er hat kein Leder und ist auch gerade noch das Zwischenmodell, weil 6/92 gebaut und 11/92 zugelassen, aber dafür sehr gepfegt und mit Garantie.


    Ich denke 5000 € wären realistisch. Die Teile werden ja immer seltener.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!