Wie der Titel schon sagt,
ich kann mein Licht u. mein Gebläse ohne Schlüssel im Zündschloss kompl. einschalten, das ist doch nicht korrekt,oder?...
wie komm ich der Sache auf die Spur? da muß doch jemand an der ZE gepfuscht haben?!
Wie der Titel schon sagt,
ich kann mein Licht u. mein Gebläse ohne Schlüssel im Zündschloss kompl. einschalten, das ist doch nicht korrekt,oder?...
wie komm ich der Sache auf die Spur? da muß doch jemand an der ZE gepfuscht haben?!
Nein, das gab es schon beim Golf 1.
Ist also völlig normal. (du kannst sogar den Scheibenwischer dazunehmen)
Ich habs geahnt... bei 4 Corrados war es nur in kombination mit schlüssel möglich, der 5.te hat macht es so. Zündschloß wurde wohl ausgetauscht, wer weiß was da verbrochen wurde.
danke, werd der sache auf den grund gehen
Du meinst also nicht Gebläse usw über die Lichthupe "einschalten"?
Dann müsste aber auch z.B das Schiebedach, Fensterheber o.ä. zu betätigen sein.
Ja, es gab oder gibt ne Kombination, wie man das alles anmachen konnte. Glaube das war irgendwas mir Fernlichthebel halten oder sowas.
Aber wen ndas einfach so geht, dann ist definitiv was nicht in ordnung!
andreas
Hi,
nein FH, Schiebedach usw. gehen nicht, es sind Gebläse und Licht ohne etwas anderes zu betätigen...
haha, bei mir ist eigentlich auch alles aus, wenn kein Schlüssel drin ist, außer die Fensterheber, die gehen komischerweise. Echt seltsam, so ein Corrado. Jedoch denk ich mal, dass es bei mir am Relais liegen könnte.
Grüße MaxXx
Das die Fensterheber ohne Schlüssel gehen ist gewollt
Wenn ich jetzt ich ganz verkehrt denke, gibt es ein sogenanntes X-Relais. (Golf III hat eins!). Das schaltet den Stromkreis auf Null und verhindert somit, das wenn z.B. die Lüftung an ist dir die Batterie leer gezogen wird. Wenn das nicht mehr funktioniert, kannst du Licht, Wischer u.ä. anschalten ohne das die Zündung notwendig ist.
Und ja, es gibt eine bestimmte Möglichkeit das X-Relais trotz ausgeschalteter Zündung zu umgehen.
Kann dir aber nicht mehr sagen welche Schalter das waren und an welchen Hebeln du ziehen oder drücken mußt.
Der freundliche VW Mechaniker dürfte das aber wissen und sollte das Relais auch wechseln können.
Gruß M.
also diese "kombination" ist gebläse stufe 4, licht und fernlicht halten! damit kann man normalerweise das zündungsplus sozusagen aktivieren so viel ich weis....das allerdings lich (standlich ist normal is ja klar) und gebläse unabhängig voneinander im stand ohne zündung funktionieren is nich normal.....vielleicht hat einfach ein vorbesitzer die sachen auf dauerplus geklemmt oder so....
mfg andi
Das die Fensterheber ohne Schlüssel gehen ist gewollt
Aber auch nur solange das Fensterhebersteuergerät noch nicht abgeschaltet hat. Einmal kurz die Zündung angemacht und schon funktionieren sie auch für kurze Zeit nachdem der Schlüssel abgezogen wurde. (Stichwort Kompfortschließung)
Funktioniert es jederzeit ohne einmal die Zündung eingeschaltet zu haben ist es falsch angeklemmt.
die efh funktionieren ca 15 min nachdem die zündung ausgeschaltet wurde. danach sollten die nicht mehr gehen, es sein denn du hast was falsch verkabelt. die schalter leuchten übringens auch n ur so lange wie die efh beriebsbereit sind.
licht, lüftung etc sollten nicht gehen, wen zündung aus ist.
habe diesen effekt allerdings auch letzens hinbekommen, und zwar habe ich versehentlich am radio dauerplus und zündungsplus vertauscht. kleine ursache, grosse wirkung...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!