Wird ein gut erhaltener Corrado später mal Geld wert sein?

  • Um sich des Geldes wegen einen wegzustellen ist sicher Schmarrn. Wenn dann muss es einen zu dem Auto schon etwas verbinden. Ansonsten gibt es sicher bessere Wertanlagen.


    Andererseits hätte man vor 10 Jahren auch noch nicht gedacht dass man für einen gut erhaltenen Golf 1 GTI heute schon bis zu 10000€ und teilweise auch mehr hinlegt.


    Vergleicht doch einfach mal mit den Autos die heute so 30 oder älter sind.

    • Offizieller Beitrag

    PORSCHE 356 Speedster Cabrio, Rot, 29.500 km, 37 kW
    € 17.500


    ...und der ist richtig alt und echt begehrt.
    Das gleiche Modell aber auch für 81.000 Euro !


    Nur eins ist wohl klar, Porsche hat einen anderen Stellenwert.
    Wollte nur mal die Spanne zeigen.


    Die meisten 356 sind übrigens so aus der Zeit Ende 50 bis Ende 60er


    Ok, in 50 Jahren kann man mich auch aus dem Corrado heben und ihn verkaufen. :lachen3:

  • Der Corrado steht ca. seit 5 Jahren (glaube ich) im Netz, wo ich einen gesucht habe stand der schon da :kopfkrat:
    und mit dem Preis geht er auch nicht runter. Er hatte auch mal einen grünen VR6 Bj:94 da stehen


    Also ich hatte da mal vor einem halben Jahr angerufen, da hatte er mir gesagt, dass beide verkauft wären. Komisch....:confused:

  • ich weiss nicht ob der Preis wirkich stark ansteigen wird.
    Der Corrado ist kein Weltbekanntest Auto.
    Nicht selten höre ich, "wer hat den denn gebaut?"
    Das ist leider nicht so ein Kult Auto wie der Käfer.


    andreas

    Automatische Anzeigen


  • Ja richtig ganz meiner Meinung:super: würde meinen auch nicht mehr hergeben da ich ihn schon seit fast 6 Jahren besitzte (original und mit 83000KM=Kaufzustand) habe ich ihn nur kleine Veränderungen unterzogen.Einen aus der ersten und letzten Serie und relativ original haben jetzt schon keinen Wertverlust mehr und werden zu begehrten Sammlerobjekte avoncieren:ok:
    Wird auf jedenfall interessat werden ob der TT ein Klassiker wird

  • Wie bei vielen Sachen, die von der 08/15 Norm abweichen, gibt es halt nur einen sehr kleinen Käuferkreis, dieser ist aber bereit, relativ viel Geld auszugeben(siehe 95er VR6).
    Aber dieser Preis wird irgendwann stagnieren. Denke ich mal. Bei den Originalfahrzeugen sind es halt zur Zeit nur die 95er VR6, die sich vom Preis her deutlich abheben, dieser aber auch gezahlt wird.

    Automatische Anzeigen

  • Gut erhaltene Corrado werden sicherlich sehr gefragt sein, man darf aber nicht vergessen, dass die Preise zur Zeit schon sehr ausgereizt werden. Also wer da denkt er bekommt für seinen G60 mal 10 oder 15K, den muss ich enttäuschen... Nur wenn man bedenkt, wie viele im Laufe der nächsten Jahre noch wegfallen werden, auf Grund von Schlachtungen, Unfällen etc., wird selbst ein roter 89er G60 später ganz weit vorne sein. Dies betrifft Fahrzeuge mit nachvollziehbarer Historie. Also auch keine 5. Hand Corrados....


    Man, da kann ich ja mal froh sein, dass meiner ein 89 ziger im orig. Zustand ist, und noch in 1. Hand sich befindet. Also ich war erst Käufer. :ok:


    *freu* *freu*


    Das wird er auch bleiben.


    Jürgen

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Vor dem aus Hechthausen kann man nur warnen.... Der kommt bei mir aus der Ecke!
    An den Corrados stimmt gar nichts. Da wird man auch nicht weniger misstrauisch wenn man die Unfallfahrzeuge auf dem Hinterhof entdeckt.
    Alte Hauben auf neuen Modellen, US- Heckklappe verdeckt verbeulte Reserveradwanne, Spaltmaße in der größe eines Kleinwagens alte Schalter im neuen Modell, natürlich alle Unfallfrei.
    Über dich Tachostände kann man nur spekulieren.


    Mfg Christoph

    CORRADO--Sucht und Lebenseinstellung,Abriegeln bei 250km/h ist wie fahren mit Stützrädern,Audi A4 Avant TDI im Alltag,Corrado ABT G60 im Alltag ,Corrado G60 im Umbau,Corrado TDI im Aufbau (fast "fertig")

  • M.M.n. ist der Corrado ein "Nischen-Wagen" ohne große Lobby.
    Kein richtiger Sportwagen, aber auch eben nicht nur 08/15.
    Gewisse Modelle werden wertvoller sein, als andere, aber im großen und ganzen
    ist das mit MB, Porsche, alten Alfas und Co. i.S. einer Wertanlage nicht zu vergleichen.
    Letzten Endes muss man sehen wie Angebot und Nachfrage sich entwickeln.


    Ich will meinen auch so lange fahren und pflegen wie es geht.
    Ich sehe den Wagen nicht als "Geld auf Rädern", sondern als Spaß und Hobby.
    Wenn ich dann eines Tages mal verkaufe und dafür noch den ein oder anderen Tausender bekomme, dann ist das OK. Am liebsten wäre mir aber, wenn der eigene Nachwuchs den Wagen mal fährt :) Wobei ich in den nächsten 10 Jahren nicht wirklich Vater werden will :)

  • So ist es auch, das die Amis und Can. ihre beige Lederausstattung gerne mal für eine schwarze (besonders Recaro) einfach tauschen, da diese in USA und Canada seltener sind als bei uns! Ich kenne bei uns kaum jemanden der beige gegen schwarz ohne weiteres tauschen würde!

  • auch wen meiner nen 93er ist hoffe ich das er seinen wert behält.hab den ja auch nicht wegen der möglichen wertsteigerung gekauft oder so...
    aber weniger wert muss er ja nicht werden:biggrin:
    glaube ich jedenfalls nicht weil die originalen,mit historie ,guten tachoständen usw werden eh immer rarer,hab ich beim suchen nach meinem jedenfalls zu hauf gemerkt
    bin aber schon mal gespannt wie sich die preise entwickeln:kopfkrat:

    UNION BERLIN:super:
    Kranker Haufen:coolsein:
    Alltag - 11er CC 2,0TSI / Sommer - 93er Corrado VR6

    Automatische Anzeigen

  • Also ich hatte da mal vor einem halben Jahr angerufen, da hatte er mir gesagt, dass beide verkauft wären. Komisch....:confused:


    kann ich nur bestätigen, als ich meinen VR im april letzten jahres gesucht habe hat er mir auch gesagt der sei schon verkauft und mir nen grünen angeboten....absolut unseriös der typ....hab dem auch schon zig emails geschrieben er soll den endlich mal da rausnehmen weil hat schon echt genervt das man immer wieder auf den gestossen ist.....keine ahnung was der damit bezweckt?!

  • ich glaube nicht das die corrados in absehbarer zeti gross im wert steigen werden.
    gerade beim golf 1 gti/scirocco 1 gti sieht man gut das problem.


    der golf wuerde viel haeufiger gebaut, jedoch ist er heute begehrter.


    hat in erster linie etwas mit dem image zu tun, wen einer von "dem ersten gti" redet, ist immer der golf gemeint.
    auch wenn der rocco vor dem golf vorgestellt wurde.


    ich denke auch nicht das der g60 als technische besonderheit besonders teuer werden wird, siehe z.b. nsu ro 80. die fahrzeuge sind auch recht gleichbleibend im preis, trotz ihrer wankeltechnik.


    im endeffekt schliesse ich mich harti an: ein golf 2 g60 (oder gar syncro) wird sicher auf dauer um einiges teuerer werden als ein corri (beide im orig. zustand). genauso wird es mit den fire&ice, edi 1 und blue werden...




  • hallo
    soweit du diese Gölfe meinst hast du recht, dieses gilt aber nur für die Leute die einen Golf unbedingt haben wollen, und deren Liebhaberfahrzeug ist.Aber diejenigen die einen Corrado lieben so wie ich, würden auch mehr zahlen als ein gewöhnlicher Kunde das sind beiderlei Liebhaberfahrzeuge. Einfach zu sagen das der Golf egal ob G60 oder Edition Blue usw.gewinnt an Wert und der Corrado weniger bezweifel ich:)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!