• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. 2.0 / 16V
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Chiptuning für 2.0l 115PS Motor möglich/sinnvoll ?

  • Da_Luck_u-s-a_
  • 18. Januar 2007 um 23:45
1. offizieller Beitrag
  • Da_Luck_u-s-a_
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    250
    • 18. Januar 2007 um 23:45
    • #1

    Moin Moin,
    ich fahre ein Corrado mit Golf 3 2.0l GTI 115PS Motor mit G60 Getriebe,
    und wollte mich mal umhören ob es sinnvoll bzw. möglich ist, da einen Chip einzubauen, ob man das eintragen kann und ob das alleine machbar ist ?!?!
    Vielen dank für eure Antworten!:danke:

    Corrado supercharged G60
    & Bandit 1200 Fighter :cblau:

    • Zitieren
  • turbomanG60
    Corrado-Liebling
    Beiträge
    4.040
    • 18. Januar 2007 um 23:49
    • #2

    Möglich ja....
    sinnvoll nein.....

    begründung erforderlich?

    CUPRA RSR    powered by Garrett

    • Zitieren
  • Da_Luck_u-s-a_
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    250
    • 18. Januar 2007 um 23:52
    • #3

    ach..das ging ja schnelll !!!
    Begründung währe ganz nett!!!:kopfkrat: :)

    Corrado supercharged G60
    & Bandit 1200 Fighter :cblau:

    • Zitieren
  • Mücke
    Corrado-Held
    Beiträge
    6.051
    • 19. Januar 2007 um 07:17
    • #4

    Allein durch den Chip wirst kaum merkbar was erreichen bei dem Motor...
    Das Preis Leistungsverhältnis passt da vorne und hinten nicht.

    andreas

    • Zitieren
  • G-Dennis
    Foren Student
    Beiträge
    55
    • 19. Januar 2007 um 11:35
    • #5

    Servus,

    also wie schon gesagt wurde möglich ist es aber du wirst da entwerder nur ganz wenig merken oder garnix.Sinnvoll wäre es wenn dein Motor aufgeladen wäre.Ich würde es lassen nimm das Geld für was anderes!

    Gruß Dennis

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • JettaMichi
    Foren Geselle
    Beiträge
    113
    • 20. Januar 2007 um 18:29
    • #6

    Sorry, ich hab mich da auch mal erkundigt und bin zu einem anderem ergebnis gekommen! Vorrausgesetzt es ist ein ADY motor!
    Der ja unten rumm sehr träge ist! Das kann man wohl mit einem guten Chip ändern, das hab ich jetzt schon vom einigen ADY fahren gehört!
    Mann bekommt zwar nicht sonderlich viel mehr leistung zieht aber wohl unten rum deutlich besser!
    Mann hat mir das damals so erklärt das die Simos einspritzung noch ne menge reserven hat und wohl software mäßig gedrosselt ist und es der einzige sauger ist wo nen chip sinn macht, aber nicht so nen ebay müll!

    Gruß Michi

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

    • Zitieren
  • turbomanG60
    Corrado-Liebling
    Beiträge
    4.040
    • 20. Januar 2007 um 18:37
    • #7

    tja in verbindung mit ner guten nockenwelle würde ich das noch einsehen!

    CUPRA RSR    powered by Garrett

    • Zitieren
  • Admin Klaus
    Administrator
    Beiträge
    2.450
    • 21. Januar 2007 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Mach eine Leistungsmessung im jetzigen Zustand, kann kauf die so eine Steuergeräteänderung und lass eine erneute Messung durchführen.
    Die beiden Protokolle würden sicherlich alle 2.0 - Besitzer interessieren.

    Unser Dank wäre Dir Gewiss. :winking_face:

    Webmaster VWCorrado.de / Corrado.XYZ / Webracing.de / Corradofahrer seit April 1990
    Corrado G60 von 04/90 - 10/97 Corrado 2.0 von 05/03 - 07/09 Corrado VR6 von 10/97 - heute
    [Corrado Suchfunktion] [FAQ] [Site-Map]

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • turbomanG60
    Corrado-Liebling
    Beiträge
    4.040
    • 21. Januar 2007 um 14:08
    • #9

    Am besten gleicher Tag gleicher Prüfstand :winking_face:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

    • Zitieren
  • Da_Luck_u-s-a_
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    250
    • 21. Januar 2007 um 17:38
    • #10

    moiner,
    danke erstmal für die ganzen Infos!!!
    Werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und falls ich es mache lasse ich euch die Prüfstandergebnisse natürlich zukommen!!!;)

    Corrado supercharged G60
    & Bandit 1200 Fighter :cblau:

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 22. Januar 2007 um 12:37
    • #11

    Bei der 2.0i Maschine ist das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich etwas träge. Durch ein Chiptuning kann man hier ganz gut Abhilfe schaffen.
    Sehr viel mehr PS sind es nicht die Du beim Chip hier gewinnst (habe Werte bis rund 10 PS mehr bei Chiptunern gesehen ...). Das wesentliche ist jedoch, dass das Ansprechverhalten deutlich besser wird, und somit der Wagen auch spritziger wird. Überlege es Dir aber ganz gut, da der ganze Charm vom 2.0 ja die Robustheit ist. Es ist mit abstand der robusteste Corrado Motor, und wird in machen zukünftigen "Oldtimern" Corrados sicher noch lange seinen Dienst tun. Durch Chiptunig wird die Lebensaduer verkürzt.

    • Zitieren
  • anika
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 28. Januar 2007 um 17:32
    • #12

    Hi,
    10 PS Leistungssteigerung nur durch ein Chip kann ich mir nicht beim 2,0 vorstellen. Mit scharfen Nocken ist eine Anpassung sinnvoll, sonst denk ich eher die Finger weg (Preis-Leistung ist aber denk ich nie Angemessen).
    Gruß Stefan

    vw-heideseen.de

    • Zitieren
  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 29. Januar 2007 um 23:47
    • #13

    Offen gesagt sind ja auch 10 PS mehr nicht viel. Soweit mir bekannt ist gab es für dem 2.0i ein Kit von Oettinger, da war jedoch schon eine scharfe Nocke dabei etc. Man kam damit etwa auf das Niveau vom 16V. Sonst habe ich von einigen Chip-Päpsten in anderen Foren die Mehrleistung von rund 10 PS gelesen (nur Chip), die ich auch für möglich halte. Immerhin hat der 2.0i ein besseres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich als der 16V, der deutlich mehr Drehzahlen braucht. Im Alltagsgebrauch macht sich der Leistungsunterschied beider Motoren (ohne Tuning) wenig bemerkbar (... siehe Vergleich beider Leistungsdiagramme). Richtige Leistungssprünge sind dann der G60 und VR6. Das ist aber ein anderes Thema.

    Wie ich bereits erwähnt habe hat der 2.0i seine Qualitäten, und man kann damit auch flott unterwegs sein (... ist aber kein Geschoß wir der G60 oder VR6). Stimme aber zu, Motortuning rechnet sich hier tatsächlich nicht.

    • Zitieren
  • Da_Luck_u-s-a_
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    250
    • 30. Januar 2007 um 11:04
    • #14

    ja ich bedanke mich erstmal für die ganzen Infos,
    und denke das ich dann mit dem Motortuning erstma noch n bissel warte und falls das Geld dann irgenwann mal da sein sollte auf n G60 oder eben gileich VR6 umrüste.....^^...ma schaun.....hab ja sonst noch alles vom G60 drin...und das sind ja eigentlich gute Vorraussetzungen!!..:biggrin:
    also erstma danke ..:p: ..:danke:

    Corrado supercharged G60
    & Bandit 1200 Fighter :cblau:

    • Zitieren
  • Corradoman
    Moderator
    Beiträge
    21.261
    • 30. Januar 2007 um 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Robby (Munich)

    . Sonst habe ich von einigen Chip-Päpsten in anderen Foren die Mehrleistung von rund 10 PS gelesen (nur Chip), die ich auch für möglich halte.

    Wobei soetwas mehr in die Rubrik "Emblem-Tuning" gehört.
    Kein seriöser Tuner spricht von 10PS nur durch Chip (bei diesem Motor) sondern soetwas ist und bleibt ein "Verkaufsargument" für Leute die an soetwas glauben.

    Ich erinnere mal an die Tuning-Abzocke (Tuning Chip beim Diesel) Namenhafter Tuner die nicht annähernd das an Leistung herrausbekommen haben was sie aber voher versprochen und sich für viel Geld bezahlen ließen.

    Gruß Günter

    Ankündigungen und Hinweise/Hier ist die Funktion "finden"/Hier sind die Regeln

    Hier geht es zu den Benutzergruppen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 30. Januar 2007 um 14:00
    • #16
    Zitat von Da_Luck_u-s-a_


    ...auf n G60 oder eben gleich VR6 umrüste.....

    Falls Du auf Leistung schaust, empfehle ich den 1.8 T aus dem AudiTT oder Golf GTI IVer. Läßt sich noch gut einbauen, und tunen.
    Der VR6 ist doch etwas zu durstig, und der G60 zu anfällig. Wenn Du Dich jedoch beim G60 beim kalten Motor zügeln kannst, und den VR6 nicht immer mit vollgas fährst, dann sind beide Motoren durchaus geeignet. Der 1.8T ist insgesamt halt der modernere Motor.

    • Zitieren
  • Mücke
    Corrado-Held
    Beiträge
    6.051
    • 30. Januar 2007 um 15:35
    • #17

    jup, geb ich günter REcht. Wer an die 10PS mehr Leistung nur durch Chip bei diesem Motor glaubt, der fährt auch grundsätzlich mit eingeschaltetem Nebelscheinwerfern und denkt dadurch schneller zu sein... :face_with_rolling_eyes:

    andreas

    • Zitieren
  • Kid
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    364
    • 30. Januar 2007 um 16:20
    • #18
    Zitat von SkyBlue

    jup, geb ich günter REcht. Wer an die 10PS mehr Leistung nur durch Chip bei diesem Motor glaubt, der fährt auch grundsätzlich mit eingeschaltetem Nebelscheinwerfern und denkt dadurch schneller zu sein... :face_with_rolling_eyes:

    andreas

    :hahaheul: :lachen3:

    Da gebe ich dir vollkommen recht, man kann nicht 10PS durch einen Chip gewinnen um mehr PS bei so einen Motor zubekommen muss du schon eine scharfere Nockewelle einbauen und dann einen Chip dazu das bringt dir ein paar PS aber denk nicht das es viele PS werden.

    Ohne Corri, aber mir Corri Geist

    • Zitieren
  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 31. Januar 2007 um 00:13
    • #19
    Zitat von SkyBlue

    jup, geb ich günter REcht. Wer an die 10PS mehr Leistung nur durch Chip bei diesem Motor glaubt, der fährt auch grundsätzlich mit eingeschaltetem Nebelscheinwerfern und denkt dadurch schneller zu sein... :face_with_rolling_eyes:

    andreas

    ... um die unfreundlichen Zweifler hier zu besänftigen, anbei ein Link zu ATB Tuning. Im Übrigen gibt es im Internet hierzu einige Anbieter.
    Mir ist es persönlich ziemlich egal wieviel so ein Chip bringt, da ich ohnehin für diesen Mortor nie einen empfehlen würde (Begründung, siehe oben).
    Auf die kindliche Meinungsmache möchte ich ebenfalls nicht mehr eingehen.
    Auch nach meinem Studium zum Dipl.-Ing. und zuvor einer Lehre, setze ich tatsächlich die Nebelscheinwerfer bei Nebel ein.

    http://www.atb-tuning.de/shop/?herstell…p=1537&steps=10

    • Zitieren
  • Gregor
    Corrado Guru
    Beiträge
    2.455
    • 31. Januar 2007 um 00:19
    • #20
    Zitat von Corradoman


    Ich erinnere mal an die Tuning-Abzocke (Tuning Chip beim Diesel)

    Du wirst lachen, Günter.
    Gab´s für wenig Geld mit einem Ergebnis, dass mich im positiven Sinne umgehauen hat. Es gibt noch jemanden hier im Forum, der Dir das bestätigen kann.
    Ob es gut für den Motor ist, ist ne andere Sache.

    Gruß, Gregor

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe