Anleitung Bremsen entlüften 16V, Bj. 94

  • Hallo, ich habe einen 16v Bj 1994. Kann mir einer erklären, wie ich die Bremsen entlüfte bei ABS mit ABS Block ohne Unterdruckerzeugung von der Ansaugbrücke her? Der Unterdruck wird ja von einer Pumpe erzeugt, die den bei Zündung aufbaut (das dauert dann immer einige Sekunden).

    Wie entlüfte ich bei dieser Anlage? Wie gehabt pumpen und am Bremssattel entlüften oder muss die Zündung an, damit die Pumpe läuft? Danke!

  • Vorne:

    Zündung aus, pumpen und so weiter...

    Hinten:
    Pedal pumpen bis Bremse hart und dann getreten halten und Zündung an. Pumpe drückt die Flüssigkeit raus. Dabei Jürgens hinweis beachten.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Kurze knappe Anleitung von mir wie es an der Hinterachse gemacht wird (will ja auch mal sinnvolles beitragen :D)

    -Bremspedal komplett durchdrücken und blockieren (mit Holzlatte o.ä.)
    -wenn vorhanden, Bremskraftregler komplett durchdrücken und blockieren (auch mit Holzlatte o.ä.)
    -Reihenfolge: erst hinten rechts, dann hinten links
    -Entlüfternippel öffnen, Zündung an -->> Pumpe pumt
    -Entlüfternippel schliessen, Zündung aus

    Wie öfters schon beschrieben die Pumpe nicht zu lange (max. 30s) laufen lassen!!!
    Auf jeden Fall auf lange Abkühlphasen achten!!

    Für vorne brauchts dann nen zweiten Mann/Frau

    Hoffe jetzt sind alle Fragen beantwortet :winking_face:

    Grüße Christian

  • da das thema noch nicht so alte ist und ich mir doch immer noch etwas unsicher bin:

    möchte gleich hinten links den sattel wechseln.

    dann auch auf jeden fall an allen 4 rädern entlüften?

    und wenn dann, dann vorne einer am pumpen, bis druck da ist, dann halten und einer sitzt an der schraube und dreht sie dann auf und zu und dann wieder holen?
    alles ohne zündung usw?

    hinten dann also pumpen, bis druck, dann schraube aufdrehen, dann zündung kurz an, schraube nach kurzer zeit zudrehen und dann zündung aus?


  • 1.) dann auch auf jeden fall an allen 4 rädern entlüften?

    2.) und wenn dann, dann vorne einer am pumpen, bis druck da ist, dann halten und einer sitzt an der schraube und dreht sie dann auf und zu und dann wieder holen?
    alles ohne zündung usw?

    3.) hinten dann also pumpen, bis druck, dann schraube aufdrehen, dann zündung kurz an, schraube nach kurzer zeit zudrehen und dann zündung aus?


    1.) Ja! Wie ich schon schrieb, bei arbeiten an den Leitungen immer danach entlüften!

    2. + 3.) Genau! Aber erst drittens und dann zweitens! :winking_face:

    Reihenfolge: vom entferntesten Punkt vom Bremsflüssigkeitsbehälter zum nahesten. (bei Linkslenker) :winking_face:
    HR, HL, VR, VL

    Grüße Christian

  • Hey hab auch ein 16v Modelljahr 94 und möchte die Bremsättel hinten und den Bremskraftregler tauschen.
    Frage 1: Wenn ich in der SB Werkstatt ein Druckluft entlüftungsgerät nutzen kann Wie funktioniert das dann?
    Frage 2: Sollte ich dieses nicht haben, wie funktioniert es dann?
    Am liebsten wäre mir eine Anleitung für Anfänger da es so Detaillierter ist.
    Ich danke schonmal im vorraus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!