springt nicht mehr an

  • Hallo,


    probiere doch mal folgendes:


    Einspritzventile herausziehen und in 4 durchsichtige Plastikflaschen stecken.
    (es muß nur die Spange an den Ventilen entfernt werden)


    Benzinpumpen-Relais überbrücken.
    (mit einen Draht)


    den Gummibalg vom LMM entfernen und mit einen Schlüssel mal die Stauscheibe anheben. Dann müßten die ESV (Einspritzventile) arbeiten.

  • @ marc16V


    Den Schlauch hatte ich schon ab. Die Stauscheibe lässt sich leicht bewegen.
    Beim starten mit vollgas ändert sich rein garnichts.


    Seit 2 Tagen nun, läuft er zwischendurch mal schon mit...
    Aber schafft es noch nicht zu starten. Ist immer kurz davor.

  • Schau mal nach, ob du nicht vielleicht ein Massekabel mit an den Batteriepol vergessen hast, anzuschließen. Das hört sich verdammt nach einem Masseproblem an.

    Automatische Anzeigen

  • also,wenn Funke kommt,eingespritz wird,der Auspuff nicht verstopft ist,bleibt nur noch der Zündzeitpunkt,der muss falsch sein.Hast du schon geschaut ob der Nocke richtig steht ist,ist evtl. beim starten ein paar Zähne übergesprungen.


    Fällt mir sonst ehrlich gesagt nix mehr ein,wenn das Auto nur einfach 2 Wochen gestanden ist und an dem nix gemacht wurde,muss es ohne Probleme starten.Verschweigst du uns evtl. was?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • also bei meinem Bruder lag es bei gleicher Problembeschreibung an der Zündspule. Allerdings ist er nach langen versuchen, orgeln, kurz anlassen usw usw manchmal doch angesprungen. Er hatte auch erst den Zündanlasschalter getauscht, hat nix gebracht. dann ist er im Urlaub gar nicht mehr angesprungen, und er kam in die Werkstatt. Die haben dann nach Fehlersuche die zündspule erneuert, insgesagt 270 €, obwohl mein Bros noch eine Zündspule liegen hatte zu Hause...naja hauptsache erläuft wieder..
    Also tausch mal die zündspule, am besten eine vom Kumpel dann kaufst du keine umsonst. Auch wenn er Funken an den Kerzen hat heißt es nicht, daß er die immer und immer stark genug hat...Was anderes fällt mir wirklich nicht mehr ein....

  • @ mike.m5


    Ich bin doch der allererste der will, dass das Problem behoben wird.
    Ich habe echt alles erzählt, was gemacht wurde. Ich habe nichts weiter gemacht, sonst würde ich euch das doch sagen...


    Zum Glück muss ich noch nicht jeden Tag mit dem Süßen fahren, das wäre äußerst Ärgerlich.


    Habe nochmal nachgesehen. Der Zahnriemenwechsel ist 70000km her. Werde mal nach dem Nocken gucken.


    Ich hatte schon 2 Zündspulen hier, aber waren immer die falschen :frowning_face:
    Also konnte ich das leider noch nicht probieren...


    Mal sehen. Danke erst mal... und schöne Weihnachten

  • Die Nocken bzw Zahnriemen verstellt sich nicht von 2 Wochen stehen, genauso wenig wie der Zündzeitpunkt....das kannst du ausschließen. Es wird viel eher was an der Elektrik sein, die sich ja bekanntlicherweise gern mal verabschiedet von jetzt auf gleich oder von 2 Wochen auf heute...
    Versuch mal den Zündanlasschalter und die Zündspule...das würde ich erst mal ausschließen, danach Steuergerät testen bzw tauschen. Wird schon wieder laufen, da bin ich sicher, kann nix schwer wiegendes sein, man muss nur drauf kommen... aber jetzt erst mal schöne Weihnachten!

    Automatische Anzeigen

  • wieso kann sich die Nocke nicht verstellt haben? Er hat doch mehrmal probiert zu starten und dabei könnte es ja passiert sein.Wer weiss was in der Standzeit pasiert ist...
    Wenn er sagt dass der Funke da ist,ist es genauso blöd die Zündspule oder den Zündanlassschalter zu wechseln.Und ob der Funke jetzt ab und zu da ist,ist ebenfalls egal,denn der hätte trotzdem starten müssen auch wenn nur für 2sek. oder nur auf 2 Zyl.


    Ich denke dass der Funke einfach nicht zum richtigem Zeitpunkt da ist,sonst hätte der schon zünden müssen.Liegt evtl. am Verteiler,oder STG.Leihe dir mal den Verteiler und STG aus und probiers nochmal.


    Wo kommst du eigentlich her Philipp wenn nicht all zu weit weg,kann dir evtl. jemand behilflich sein.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • also ich kann nur sagen: Wir hatten bei meinem Bruder auch einen Funken, gut sichtbar an jeder Kerze und trotzdem lag es an der Zündspule...
    Wie auch immer: er muss alles ausschließen auch wenn es noch so verrückt und unmöglich scheint und da würde ich mit der Zündspule anfangen.
    Und daß sich eine Nockenwelle oder Zahnriemen von 2 Wochen stehen verstellt habe ich noch nie gehört, besonders dann nicht, wenn er vorher 70tkm gut gelaufen ist.

  • Hehe.. mein zweiter 16V springt auch nichmehr an.. der Einser Golf 16V vom Kumpel auch nich :kopfkrat: Scheint kein guter Zeitpunkt zu sein ein 16V zu fahren.. :biggrin:


    Trotzdem noch schöne Feiertage euch allen!


    Gruß, Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

    Automatische Anzeigen

  • Also weiter gehts...


    Ich habe gestern mit einem Freund das Auto angeschleppt.
    Nach ca. 20 metern kam er dann auch.


    Also ist er schon mal angesprungen. Am Anfang lief er auch relativ normal, im Standgas. Man konnte aber kein gas geben, dann verreckte der Motor fast. Mit der Zeit lief er im Stand immer schlimmer (Drehzahlschwankungen) bis er dann schließlich nach ca. 1 min. ausging...


    Jetzt tippe ich auf den Temp.-Geber... Falsche Zündung kann man denke ich ausschließen, wenn er ne min. gut lief.


    Ihr habt jetzt doch bestimmt auch wieder ideen dazu, oder???



    Bitte helft mir


    (Ach ja, er lies sich danach aber immer noch nicht mit dem starter starten)

  • Tja Zündung ist es anscheinend doch nicht....könnte der Tempgeber sein, habe mir auch einen neuen bestellt wegen LL Problemen (zu hoch wenn warm), kostet ca 23€...
    hast du denn inzwischen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

  • ja wie denn???


    Dann hätte ich ihn gleich da gelassen in der werkstatt.


    Ich weis, bloß nicht, wie ich den da hin kriegen soll. Muss ihn erst mal anmelden und dann hinschleppen...


    Jemand noch aus dem Bauch heraus ne Idee?

  • ach so, dachte das Anschleppen wäre auf der Straße gewesen und du hättest ihn gleich mal in die Werkstatt schleppen können...


    Tja genau weiß ich nun auch nicht mehr weiter, außer daß du ihn vielleicht irgendwie in den Notlauf zwingen könntest, dann berücksichtigt er doch keine Meßsignale mehr wie zb ein falsches Signal von einem defekten Fühler und müßte, wenn auch schlecht, laufen. Vielleicht kann ja jemand helfen und sagen, welchen Stecker man abziehen muss damit er in den Notlauf geht.

  • tempgeber? messe mal den Wiederstand an dem geber im kalten Zustand,sollten jetzt etwa 3-3,6kOhm sein.Sollte der tatsächlich defekt sein,stecke in den Stecker einfach einen wiederstand von 1kohm und probiers nochmal.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!