• Hallo zusammen,


    so dann will ich mich auch mal vorstellen, bin ja noch nicht solange dabei, wie manch anderer. :winking_face:
    Auf der Suche nach einer Umrüstung weg von Euro 1 bin ich beim Googlen hier gelandet und hängengeblieben.
    Aber erstmal von vorne. Im Herbst 1994 sollte mein Scirocco einen G60 Motor bekommen, da auch sonst einiges zu tun war, mußte ein zweites Auto her. Leider gab es damals noch kein mobile und etc. so daß ich mich so auf die Suche machen mußte. In einem Autohaus in Kassel habe ich ihn dann gefunden, VR6 in darkburgundy (Farbe ist leider etwas empfindlich, was Dreck angeht, aber da sage ich wohl nichts neues) Leider war er dort ein paar Tage zuvor seiner Lederausstattung beraubt worden (gab auch damals schon nette Zeitgenossen :mad: ). Bin auch etwas zu spät gekommen, da die neue Ausstattung schon bestellt war, sonst hätte ich ihn 10.000 DM preiswerter bekommen können.
    Ein paar Azev Alus dran und die nächsten 10 Jahre hat sich nicht viel getan.
    An Reparaturen in der Zeit hatte ich zu machen Kopfdichtung, 2x Simmerring Antriebswelle Getriebe, Servopumpe, Zusatzwasserpumpe und Radlager vorne rechts und einen Auspuff ab Mitteltopf.
    Dann wie gesagt hier im Forum gelandet und mit KLR erstmal nach D3 umgeschlüsselt. Da sieht man auch mal wieder wie klein die Welt ist, als ich feststellen durfte, daß Thomas sich hier im Forum rumtreibt, ohne mir was davon zu sagen :kopfkrat:
    In 2005 hab ich mir dann die Bremse und die Felgen gegönnt und einen Tempomaten nachgerüstet. Es folgten Jürgen´s Relaissatz, eine Climatronic mit Econ und das 95iger Armaturenbrett mit Kniepolstern. Achja Chromgriffe und Türeinsteigsleisten hat er auch noch bekommen. Nächstes Jahr werde ich die Bremse an der HA überholen und Steuerkette mit Ölpumpe machen. Gelaufen hat er mittlerweile ca. 140.000 km.
    Vielen Dank all denen, die mir bei dem einen oder anderen Problem während der Umbauten mit Rat zur Seite gestanden haben, bzw. bei der Teilebeschaffung behilflich waren. :danke:
    So, nun ist aber genug gequatscht, hier sich noch ein paar Bilder.


    Gruß


    Gunther

  • Echt schön so ein Auto zu besitzen! Aber warum ist das Corrado Typenschild am Heck in einer so komischen Farbe?

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

    Automatische Anzeigen

  • ist es ein großes problem ein amaturenbrett zu wechseln?

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Danke, danke für die Blumen :oops::schüchte:


    HelgeRR,


    schau mal ins Avantar, ist die gleiche Farbe, man muß ja erkennen, daß es Geschwister sind :biggrin: , nen kleinen Tick muß man ja haben :winking_face:
    Das Typenschild in Originalfarbe habe ich natürlich noch.


    v6-racer,


    Einbau des Armaturenbretts ist nicht so schwierig. Das Brett selbst ist nur an sechs Stellen befestigt. Und wenn einem die Mutter im Wasserkasten beim Lösen nicht ins Gehäuse vom Scheibenwischermotor rutscht, braucht dieser auch nicht ausgebaut zu werden. :winking_face:
    In 94 beim Kauf wußte ich noch nicht, daß es ein neues Modell gibt, hatte aber Glück schon eines zu erwischen, so mußte ich nur die Schalter und die anderen Teile umbauen.
    Der Einbau einer Climatronic ist auf jeden Fall mehr Aufwand.


    Gruß


    Gunther

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    @ Herr Doktor aus hessisch Sibirien


    ... wurde auch 'mal Zeit, dass ihn uns vorstellst ...

    Climatronic sieht echt schick aus im Armaturenbrett :zwink:

  • Hallo Gunther,


    schicke Räder :winking_face:


    Was sind das den für Dimensionen und was fährst Du für Reifen???
    Was für Adapterplatten hast Du verbaut und welche Dicke haben die???
    Hab genau die Räder in 8,5x17 mit Adapterplatten...


    Fragen über Fragen!


    Gruß Tilman

  • Hallo Tilman,


    vorne 205/40 R17 auf 7Jx17 ET55 (996.362.124.00) mit H&R Adapterscheibe 30mm und hinten 215/40 R17 auf 8.5Jx17 ET50 (996.362.126.05) mit H&R Adapterscheibe 15mm. Hinten sind noch ein paar Federwegsbegrenzer drin, weil ich nicht bördeln wollte.


    Gruß


    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!