EURO2 oder D3 beim VR6?

  • Moin,


    hab jetzt stundenlang Infos zum Thema KLR und Minikat aufgesogen, komme aber nicht wirklich weiter...


    Habe seit 2h nen Corrado VR6. Der muß jetzt neu TÜV/AU bekommen.
    Bietet sich natürlich der Einbau eines KLR oder Minikat VORHER direkt an.


    Laut den ganzen Infos hab ich nur ein Problem mit der Erstzulassung: 07/92


    Was soll ich nehmen?


    Kann mir vorher jemand mal ne ABE oder ähnliches als Scan zukommen lassen?
    Würde das gern mit dem Dekra-Mann durchsprechen.


    Na dann, danke soweit... :flirt:


    EDIT: Email Adresse wäre sinnvoll...

  • Soweit ich informiert bin:
    KLR bei Deißler oder lassen.
    Schau Dir die letzten Themen dazu an.
    Scan nützt nichts. Hab ich schon mehrmals verschickt. Hat den Empfängern nur Arbeit und Lauferei gemacht ohne das es eine Eintragung gegeben hätte.

    Klaus
    Diese Kennung wird zu Testzwecken von „Nicht-Admin-Funktionalitäten“ verwendet !


  • Zitat von VR6

    Soweit ich informiert bin:
    KLR bei Deißler oder lassen.
    Schau Dir die letzten Themen dazu an.
    Scan nützt nichts. Hab ich schon mehrmals verschickt. Hat den Empfängern nur Arbeit und Lauferei gemacht ohne das es eine Eintragung gegeben hätte.


    Moin.


    Danke für die schnelle Antwort.


    Ich brauch den scan nich für ne Eintragung, sondern für den Prüfer.
    Der will anhand dessen entscheiden, ob er mir das dann verbaute System einträgt, weil meistens erst ab EZ 93 in der ABE steht.
    Jedenfalls hat er das so oder ähnlich erklärt :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von ralf.schmidt

    Hol dir einen Minikat auf Euro2. Ist die schnellste und sauberste Lösung und der Steuerunterschied zu D3 sind knapp 1 Euro pro 100ccm.



    Der Einbau des KLR ging schneller, glaub ich zu meinen :b Ein Kat dazwischen zu setzen sollte bei Hebebühne aber einfacher funktionieren. Man weiß ja,.. wo er hin muss :winking_face:


    Noch ist der Unterschied 6,75 zu 7,36... aber mit der nächsten Steuererhöhung wird wohl auch hier ein größerer Differenzbetrag erwartet.
    Siehe 7,36 zu 15,13 (Euro 1).


    Ich habe mich für D3 entschieden und habe damit keine Probleme.

  • Hi Schöni,


    also Mini-Kat ist im Prinzip ne einfache Geschichte. Habs unter meinen VR6 auch verbaut. Ebenfals 92er Bj.


    das Problem ist, dass viele Mini-Kat Anbieter ABEs rausbringen für VR6 ab '93. Diese Kats sind z.B. für wenig Geld (ab 50€) bei eBay zu finden.


    Hier im Forum gibts einen Link, da verkauft einer einen Mini-Kat für VR6 auch ab '92 (laut ABE) für 89,99€.


    Der Einbau eines Mini-Kats hat allerdings bei mir merkbar weniger Leistung gebracht, nach dem TÜV wurde das Ding wieder rausgehauen :winking_face:


    MfG,
    hAkk



    PS: Hab D3, statt Euro1, ging alles sauber durch



  • Moin hAkk,


    Danke soweit für den Tip. Wer verkauft den hier im Forum?


    kannste mir davon irgendwie ne kopie der ABE, Eintragung oder irgendwelche Unterlagen oder sowas zumailen?
    Wenns ne Briefkopie oder sowas is, kein Problem wenn die FIN geschwärzt ist. Nur die Schlüsselnummern und die EZ müssen zu erkennen sein.



    :danke:


    Will schnellstens mit dem Baby auf die Strasse. Hab ja nur bis Freitag zeit. dann laufen die 5-tageskennzeichen ab...

  • Kurze Zwischenfrage, aber bekommt man denn den Mini-Kat für´n VR6 her, der die Euro-Norm auf D3 bringt, bei ARZ und eBay finde ich immer nur Mini-Kats auf Euro2 ?


    hAkk
    Kannst du mir die ABE bitte auch schicken ?
    Mr.KroSsE@Gmx.de

    Es gibt nichts feigeres, als sich am Auto eines Mannes zu rächen. Der Wagen eines anderen Mannes hat Tabu zu sein, das verstößt gegen die Regeln - Vincent Vega / Pulp Fiction

  • Danke an alle für die Hilfe.


    Hab den VR mit Hilfe eines VW-Dokumentes, einer AU und Einzelabnahme auf EURO2 (25) bekommen.
    TÜV fast ohne Mängel, nur Kleinkram der sofort behoben wurde...


    Dann kanns ja losgehn...

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Schöni

    ...Hab den VR mit Hilfe eines VW-Dokumentes, einer AU und Einzelabnahme auf EURO2 (25) bekommen.

    Welches VW Dokument ?
    Meinst Du ? Das unten auf nachfolgender Seite ?
    https://corrado.xyz/technisches/corrado-technik/abgase

  • @ Klaus


    genau mit diesem.


    Dem TÜVer den Unterschied der Motoren erklärt, Vergleichs-AU mit dem 95ér Golf VR6 meiner Freundin (auch EURO2), dann bei meinem Corri ne AU (die besseren Werte :face_with_tongue: ) und schon hatte ich quasi EURO 2. Die 130,- € kosten hab ich in 4 Wochen wenn die Post vom FA kommt wieder raus...

  • Es gibt noch eine relativ einfache Variante auf D3 zu kommen was ich auch auf Dauer für die Beste Lösung halte,weil Euro2 auch irgendwann erhöht werden wird.Man kauft sich einen Kaltlaufreglersatz für den Corrado2.0,in diesem Gutachten steht nichts von irgendwelchen MKB.Dann macht man eine AU,füllt den ganzen Kram aus und sucht sich am besten eine Werkstatt seines Vertrauens der einem den Einbau bestätigt mit Stempel.Dann geht man zur Zulassung und lässt sich D3 eintragen,ganz einfach!Hat bereits mehrmals funktioniert ohne Probleme!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • vr6-freak
    Was steht denn dann im FZ-Schein, nur die Norm oder auch wodurch der Wagen diese Norm bekommt also durch Minikat oder Kaltlaufregler ?
    Finde die Idee gut, aber im Prinzip ist das auch wieder Steuerhinterziehung !
    Ich glaube unser Webmaster hat auch so einen Kaltlaufregler mit D3-Norm bei seinem VR6 !

    Es gibt nichts feigeres, als sich am Auto eines Mannes zu rächen. Der Wagen eines anderen Mannes hat Tabu zu sein, das verstößt gegen die Regeln - Vincent Vega / Pulp Fiction

  • Nun gibt es aber leute die alles ganz genau nehmen, möchte keine namen nennen.... Ich würde das auch so machen, da die corrados alle die Euro2 norm auch so erfüllen. Es geht dabei ja nur um den kaltlauf, und beim kaltlaufregler mag es ja sein das der so ein wenig regelt wenn er kalt ist, aber guckt euch bitte einmal einen minikat an und dann soll mir einer erzählen das ducrch diese paar waben die da drin sind auch nur irgendwas am abgasverhalten geändert wird, muhaha :lachen3: . Von daher beim minikat brauch man halt nur ne gute werkstatt, und ich habe auch gar kein schlechtes gewissen wegen steuerhinterziehung.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

    Automatische Anzeigen

  • Sören
    Ich sehe das ganz genau so, außerdem zieht uns dieser schei** Staat sowieso schon genug Geld aus der Tasche !

    Es gibt nichts feigeres, als sich am Auto eines Mannes zu rächen. Der Wagen eines anderen Mannes hat Tabu zu sein, das verstößt gegen die Regeln - Vincent Vega / Pulp Fiction

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!