längeren 5. Gang?

  • hallo ich habe ein problem und zwar wenn ich 280kmh fahre bin ich bei 6800 umdrehungen und das ist mir zu hoch... denn da ist noch mehr endgeschwindigkeit drin aber ich will ihn nicht zu hoch drehen... meine frage ist ginbt es eine möglichkeit einen längeren 5. gang ein zu bauen? von welchem getriebe passt einer? oder gibt es nur ne einzelanfertigung?


    vielen dank schon mal


    mfg basti

  • 280??? :shock::shock::shock:
    Was hat du denn für eine Leistung? Was haste denn dran gemacht? Was für ein motor fährste denn? Und du sagst da wäre noch mehr!??

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Hallo Basti,
    ich nehm mal an du redest vom G60. Bei meinem letzten Corrado hab ich das Getriebe vom Lotus Omega 24v DualRamAir MV6 zwolidderii verbaut. Das is länger... Das linke Rad stand zwar, wegen der länge, etwas raus, aber mit Popnieten kann man ja schicke Kotflügelverbreiterungen anbringen. Muss man schon machen für bissi mehr Speed. Kumpel von nem Kumpel von mir hat nen sechsten Gang eingebaut. Den gabs preiswert im Ritz. Die haben da ja meist 7 oder 8 Gänge.
    So 320-330 kmh sind da locker drin... Bei grade mal 5800 touren versteht sich!!!
    :winking_face:

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Zitat von Hape

    Hallo Basti,
    ich nehm mal an du redest vom G60. Bei meinem letzten Corrado hab ich das Getriebe vom Lotus Omega 24v DualRamAir MV6 zwolidderii verbaut. Das is länger... Das linke Rad stand zwar, wegen der länge, etwas raus, aber mit Popnieten kann man ja schicke Kotflügelverbreiterungen anbringen. Muss man schon machen für bissi mehr Speed. Kumpel von nem Kumpel von mir hat nen sechsten Gang eingebaut. Den gabs preiswert im Ritz. Die haben da ja meist 7 oder 8 Gänge.
    So 320-330 kmh sind da locker drin... Bei grade mal 5800 touren versteht sich!!!
    :winking_face:



    :lachen3: sehr lustig.
    einfach vom tdi nen langen 5ten nehmen und gut. teilenummern und mehr stehen in der suche.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • da fährt einer nen Corrado der 280 schafft (mit seriengetriebe) und fragt ob es möglich ist, nen langen 5. einzubauen weil er noch mehr schaffen würde... :face_with_rolling_eyes:


    Aber wie tomas schon sagte, den vom TDI nehmen..


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • hallo danke schon mal für die ganzen antworten! ich fahre einen g60!


    DOHC ich habe laut leistungsprüfstand 246,8ps! dran gemacht habe ich: rs2 lader,ladeluftkühler vom sprinter(den großen mit 70cm breite :winking_face: ),dann fächerkrümmer, kat ausgetragen, gruppa a anlage, bearbeitete ansaugbrücke, s3 einspritzdüsen, scharfe nocke, größere ventile, schmiedekolben, so das müsste erstmal reichen... ich fahre auch nur mit 0.8bar ladedruck ich hab noch das 72er laderrad drauf :) also wie gesagt da wäre noch mehr drin... nur leider hört mein tacho schon bei 260kmh auf :frowning_face: und so ca. kann ich 280kmh messen! also porsche jagen macht schon spaß :ok:


    @ tomas danke für den tip :super: werd gleich mal ne bestellung aufgeben!

  • Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe fährst du mit den 246PS 280km/h.
    Nicht bös gemeint, aber mit 246 PS fährst du keine 280 Km/h... Max. 260...
    Für 280 brauchst du knapp über 300Ps!
    Und du fährst das ganze mit nem Serien Getriebe???


    andreas

  • mit der leistung und seriengetriebe nicht machbar.
    ET Nummern, habe ich nicht zur hand muss ich selbst erst suchen.
    lustiger finde ich aber den sinnfreien beitrag von hape..


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • Apropos... mit 165KW und Serienfelgen/reifen sowie 89er G60 Getriebe bei ~7000-7200 in den Drehzahlbegrenzer gefahren, nicht bergab und ohne Rückenwind... (A52 Breitscheid). Lohnt da direkt das DRW Getriebe oder besser den rechten Fuss unter Kontrolle halten?

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Nen g60 mit 246 ps und du meinst wirklich du schaffst 280 km/h..... :lachen3:


    Vielleicht solltest du mal bevor du in ein längeres getiebe investierst dir mal nen neuen tacho zulegen... :lachen3::lachen3::lachen3:

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Er hat doch nirgendwo geschrieben, daß er echte 280kmh fährt, oder? Wenn der serien VR6 mit 190PS laut Tacho 260km/h läuft sind doch 20km/h mehr mit 245PS durchaus machbar! Das dürften ca. echte 250km/h sein.
    Wir wissen doch alle wie genau die Corrado Tachos laufen! :winking_face:

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • ich würde sowas mal mit gps nachmessen , und das bevor ich in andere teile investiere. 240PS ist aber mit langem 5ten schon machbar.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Nichts desto trotz ist das wohl ein wenig übertrieben, zumal der corradotacho ja nur bis 260 geht.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von SkyBlue

    Das der Tacho nur bis 250 geht hat er ja gesagt. Aber wenn man sich mal dieses hier http://www.vwcorrado.de/pop/ps_zu_vmax.htm anguckt, weiss man das der Corrado mit 246PS keine 280 fahren kann. Wenns gut läuft, dann 260..


    andreas



    Es gibt keinen Corrado-Tacho der bis 250km/h geht.


    Entweder 240km/h oder 260km/h


    Übrigens schrieb er:

    Zitat von Bass-T

    ....also wie gesagt da wäre noch mehr drin... nur leider hört mein tacho schon bei 260kmh auf :frowning_face: und so ca. kann ich 280kmh messen! also porsche jagen macht schon spaß :ok:


    (so kommen Gerüchte zustande :face_with_rolling_eyes: )

  • die 240 waren auch nen Tippfehler von mir.
    Ich meinte auch 260. :bonk:


    Aber wieso n Gerücht Günter?? Da steht doch das er 280 fährt oder so..
    Oder nicht? Und er ist boch nicht im Begrenzer drin.


    andreas

  • Tach zusammen,


    also 280 mit Seriengetriebe und 6800 U/min stimmt fast, aber nicht ganz.
    Mal angenommen Du hast das gängige ATB-Getriebe (Gesamtübersetzung i = 2,743) und 205/40/17-Bereifung.
    Dann hast Du einen Abrollumfang von rd. 1,818 m.
    Macht bei 6800 U/min:
    6800 * 0,06 * 1,818 / 2,743 = 270,4 km/h. :ok:


    Fährst Du aber kleinere Reifen (Raddurchmesser) wird die Geschwindigkeit langsamer.


    Daß ein derart gemachter G 60 die 6800 U/min und evtl. mehr schafft ist durchaus möglich.


    Verbessert mich bitte, wenn mein Gedankengang oder Berechnung nicht stimmt.


    Gruß Marco

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • Mit kleineren Reifen fährt das auto laut Tacho schneller...
    aber das Seriengetriebe schafft doch gar keine echten 270 km/h war ich immer der Meinung.
    Zumal man das mit 246Ps nicht schafft.


    andreas

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!