[VR6] springt nicht an

  • Hi Leute,
    hab seit ein paar tagen folgendes Problem.
    Es fing an das ab und zu während der fahrt,wenn ich die kupplung getretten hab,die drehzahl auf null ging und der motor aus.
    darauf fehlerspeicher ausgelesen und da stand folgendes:

    00533 -Leerlaufregelung
    10-10 Adaptionsgrenze unterschritten-Sporadisch

    bei einem bekannten programm nachgeschaut was das heißt,das sagte auf falschluft checken.
    habe also dann mal fix das LSV gereinigt und danach auf falschluft im ansaugbereich getestet,allet ok.
    einen tag später springt er nicht mehr an,nur wenn man dabei gas gibt.
    wieder fehlerspeicher ausgelesen:

    00533 -Leerlaufregelung
    09-00 Adaptionsgrenze überschritten

    laut dem programm,Drosselklappensteller/Poteniometer defekt.
    also wieder diagnose angeschlossen, stellgliedanalyse gemacht und den poti überprüft.der poti hat sein minimum bei 13,3° und sein maximum bei 90,7°, ob die werte korrekt sind weiß ick nicht,aber der poti scheint zu funktionieren wenn sich der wert ändert,denk ich.

    dann hab ich heute noch das blaue thermostat als vorsorge getauscht,bringt aber auch nichts.
    kann mir einer einen tip?
    ist das LSV defekt?

    thx schonmal im vorraus

  • naja jetzt springt er ja gar nicht mehr an,halt nur wenn ich selbst gas gebe.
    also bekommt er keine luft für den leerlauf würde ich denken,aber an welchem teilen kann das alles liegen?

  • Hi ich kann dir leider nicht weiterhelfen sondern nur aus meinem alten Thread die Werte geben die meine Drosselklappenpotis angezeigt haben.

    ________________________________________________________________
    beides Bosch 021907385 an der 2.9er Drosselklappe
    Poti 1: geschlossen 14,1° voll geöffnet 94,0°
    Poti 2: geschlossen 12,9° voll geöffnet 96,1° ( von 2.8er Drosselklappe )
    ________________________________________________________________


    Grüße, Ron.

  • Zitat von Tobi E

    naja jetzt springt er ja gar nicht mehr an,halt nur wenn ich selbst gas gebe.
    also bekommt er keine luft für den leerlauf würde ich denken,aber an welchem teilen kann das alles liegen?

    Die Luft wird doch über das LSV geregelt. Wenn das ganz zu ist und Du kein Gas gibst, dann bekommt der Motor keine Luft.
    Ich denke also, dass das LSV defekt ist, oder die Zuleitung dahin. Ich kann ja mal heute abend mein LSV abziehen und schauen wie sich der Motor dann verhält.

  • _RRon_
    danke für die daten,dann scheinen meine ja denk ich noch gut im rahmen zu liegen.

    5dOt1
    ja so hab ich mir das auch gedacht.wenn ich den stecker bei laufendem motor abziehe geht er aus und ohne stecker erst gar net an.

    hab das lsv nochmal ausgebaut und die spannung gemessen die auf den stecker kommt wenn zündung an ist, sind ca 0,7V.
    gut hab das ding dann mit hoch genommen und mal 3V rangehalten,da meine einstellebare spannungsquelle zur zeit defekt ist.aber nichts passiert,mh toll dacht ich,dann hab ich gesehen das auf dem teil 12V steht.der widerstand von 9 Ohm für 12V zwar etwas klein,aber kurzzeitig kann der das vielleicht ab.Also auf 12V gestellt und dann gabs an dem kontakt nen funken,also nichts mit 12V,spule dadrin aber noch heil.
    teil nochmal mit Bremsenreiniger und WD40 gespühlt eingebaut und plötzlich springt er wieder an,warum?! hab nichts getan.

    aber nu macht er ein komisches geräusch direkt wenn er angesprungen is,kumpel hat aber noch keine zeit habs deshalb mal mit dem handy aufgenommen vielleicht kennt das ja einer von euch.

    http://rapidshare.de/files/31901895/motor.wav.html

    bin echt noch überfragt was das ganze hin und her soll :confused:

  • Hmm, hört sich auf jeden fall nicht gut an, wenn das geräusch nicht so lang gezogen wäre, würde ich sagen anlasser, aber dafür ist es zu lang, versuch doch mal herauszufinden wo genau das herkommt.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Das nachschnarren ist mit größter Wahrscheinlichkeit dein Anlasser.
    Ausbauen, reinigen und fetten. :winking_face:

    Sören
    Wenn das vordere Kugellager, welches in das Getriebe fährt nicht mehr fit ist, dann hört sich das schon so an.

  • jo das geräusch war der anlasser.
    die lager buchse war net in ordnung,neue rein und ruhe is.

    er springt jetzt auch wieder normal an,mh versteh nichts was das war.
    ob das mit während der fahrt ausgehen jetzt weg is weiß ich noch nicht.
    wenns noch is dann meld ich mich nochmal,danke erstmal für die hilfe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!