Pleuellagerschalen tauschen

  • Da meine Pleuellagerschalen jetzt doch mal getauscht werden müssen, würde es mich interessieren, ob es da "stärkere" Ausführungen gibt. Habe die Suche schon gequält, aber wirklich schlau hat mich das nicht gemacht. Welche passen, evtl. sogar Teilenummer. Hat auch noch jemand ne Ahnung, wie lange ein erfahrener Mechaniker für den Wechsel benötigt.
    Ich weiß, nen Haufen Fragen, trotzdem schon mal Danke für Eure Antworten.

    PS: Fahre nen G60

    Tuning heißt, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag :winking_face:

  • Die unteren nimmst die vom G60 und die oberen vom Audi 80 S2 mit dem 2,2L 5 Zylinder Turbo. Is Kennbuchstabe ABY. Teilenummern findest mit der Suche oder dein Teilehändler sucht die eben raus.

    Kosten nicht mehr wie die G60

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Das ging ja mal flott mit der Antwort. Gibt es noch weitere Alternativen?? Wie lange wird es ca. dauern??

    Tuning heißt, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag :winking_face:

  • Sicher geht das flott.

    Was willst den für alternativen haben?
    Also bis 250PS oder mehr reichen die sicher..

    Die Zeit ist von den Erfahrungen des Mechanikers abzuleiten.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Na, dann reichen die auf jeden Fall, hab ja "nur ca 190PS". Ja sicher, den Zeitaufwand kann man pauschal nicht beantworten, hätte mich auch nur in teressiert, wie lange die Leute so dazu gebraucht haben, die es bereits gemacht haben.
    Muß ich nach dem Einbau dann auf was bestimmtes achten??? Einfahren oder so???

    Tuning heißt, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag :winking_face:

  • Musst beim Einbauen darauf achten, das sie richtig liegen! Und richtig rum sind.Immer nur eine zur Zeit tauschen.
    Einfahren ist sicher nötig. Dann auch nochmal Öl wechseln.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • eigentlich kann man sie gar nicht vertauschen. vielleicht nur den lagerbock aber das sollte ein richtiger schrauber erkennen. Eigentlich geht das sehr schnell... Ölwanne runter, Ölpumpe runter und die jeweiligen Lagerböcke abschrauben den pleuel hoch drücken und ausbauen. Darauf achten das die Kurbelwelle nicht eingelaufen ist also keine riefen. Und wenn riefen dann nen 1200er schleifpapier mit viel öl glattschleifen. und in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen. Ich würde dir die RS2 lager empfehlen. Achja am besten neue Dehnmuttern kaufen oder die alten mit teig einschmieren und in der Regel mit 30nm und 180 grad festziehen. Öl und Ölfilter wechseln... ersten paar hundert kilometer nicht hocher als 3500 upm drehen...

  • Warum eigentlich nur die oberen Lagerschalhälftem vom RS2, passen unten nur die vom Corrado?

    Tuning heißt, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag :winking_face:

  • Ein Satz also für einen Zylinder kostet 8€ (2SChalen oben und unten). Je nach dem wie viele Kapput sind austauschen. Oder gleich alle tauschen. Dazu kommen noch Dehnmuttern und evtl. eine neue Ölwannendichtung (40€)... Das alles rechnet sich

  • geht ja noch... Dachte jetzt an mehr! Und die vom RS2 sind wohl etwas teurer?

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Also wenn ich das richtig habe sind unten vom g60 und S2 und (RS2 weiß nicht 100%) gleich.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • So, nächste Woche fängt die Passat-Zeit an und der Corrado kommt in die Werft.
    Montag will ich Teile bestellen, die da wären:
    - untere Pleuellagerschalen G60
    - obere Lagerschalen RS2
    - Dehnmuttern
    - Ölwannendichtung

    Kann ich die Lagerschalen einzeln bestellen oder nur im Satz? (Wäre blöd, denn dann bräucht ich 2 Sätze. Macht es überhaupt Sinn Schalen vom Audi zu verbauen mit nur knappen 180 PS?
    Hat jemand die Teilenummern für Muttern und Dichtung parat?
    Sach schomma Danke für ne Antwort.

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Kannst einzelnt bestellen.
    Die RS kosten doppelt soviel wie die G60 dinger, alle 8 ca~60 Euro bei mir.
    Wenns selber machst viel Spass. Die Ölwanne fand ich war nen Krampf die wieder gescheit anzubringen. Weil 2 Muttern richtig scheixxe zugänglich sind.

    Teile Nummern hab ich leider nich mehr.

  • RS2 kosten doppelt so viel wie G60? :confused:
    Ich wäre mir da nicht so sicher.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!