Mit welchen Mitteln pflegt ihr eure Lederausstattung?

Lederpflege
-
-
-
Ich hab von AmorAll Lederpflegetücher.. geht super damit... Glänzt wieder und reinigt wirklich super...
-
Lexol.....
-
Hi Carolin,
wenn um Mittelchen geht mit der man sie auch wieder neuwertig bekommt dann hier:Lederzentrum
Hier Leder wieder.. ist auch ein Interessanter Beitrag!
Gruß Achim
-
-
-
- Offizieller Beitrag
Gings hier nicht um die Lederpflege?
(11 beiträge die nichts mit dem Thema zu tun hatten gelöscht !)Unterschiedliche Lederarten sollten auch mit den speziell dafür vogesehen Mitteln gepflegt werden. Z.B. sind die Lederpflegemittel für das normale Glattleder nicht für die Connollylederarten geeignet. Zu flüssige Mittel werden oft falsch angewandt und das Leder dadurch "durchnässt" was nicht besonders gut ist.
Leider sind langfristig gesehen die Mittel, die bei der Anwendung am meisten Arbeit machen, oft die besten.
Für eine Grundreinigung bei noch gutem Leder ist Lederseife ganz gut geeignet.
Manche Mittel überziehen das Leder mit mit einer Schicht, dass man auf dem Sitz rutscht, wie ein Spiegelei in einer neuen Teflonpfanne.
Es wird unglaublich viel Murks und Mist angeboten - und gekauft.
Ich habe eine alte Lederjacke, die schon vor ein paar Jahren ausrangiert werden sollte "gerettet" und verwende sie zum Testen. Das beste Mittel bisher war die Lederpflege, die mein Vorbesitzer verwendet hatte und mir eine fast volle Flasche überlassen hat: Die Lederpflege von Ferarri. Die ist mir allerdings zu teuer. -
hi ..
und was schlagt ihr so für beiges Leder vor .. ? gibts da bestimmte sachen für weil hatte vorher was für schwarzes .. son weissen schaum und mein brüder haben auch beide e-reacros in schwarz und benutzen das .. nur da ich neuerdings beige e-recaros hab .. weiss ich nicht ob ich das weiterhin benutzen darf .. denn auf der flasche steht nichts von drauf für welches leder das geeignet ist .. wäre nett wenn mir jemand ein produkte empfiehlt .. grade für beige teile ob leder oder kunsttoffteile ..
mfg
stefan -
Zitat von usjordan23
hi ..
und was schlagt ihr so für beiges Leder vor .. ? gibts da bestimmte sachen für weil hatte vorher was für schwarzes .. son weissen schaum und mein brüder haben auch beide e-reacros in schwarz und benutzen das .. nur da ich neuerdings beige e-recaros hab .. weiss ich nicht ob ich das weiterhin benutzen darf .. denn auf der flasche steht nichts von drauf für welches leder das geeignet ist .. wäre nett wenn mir jemand ein produkte empfiehlt .. grade für beige teile ob leder oder kunsttoffteile ..
mfg
stefanEigentlich sollte ich dir ja nicht helfen, da du mir "böswillig" die beigen Recaros weggeschnappt hast, aber ich habe die normalen beigen mit den Pflegemitteln von http://www.lederzentrum.de restauriert und bisher noch keinen besseren Stoff bekommen. Empfehlung!
-
Zitat von ralf.schmidt
Eigentlich sollte ich dir ja nicht helfen, da du mir "böswillig" die beigen Recaros weggeschnappt hast, aber ich habe die normalen beigen mit den Pflegemitteln von http://www.lederzentrum.de restauriert und bisher noch keinen besseren Stoff bekommen. Empfehlung!
hehe .. wer zu erst kommt malt zuerst .. oder wie sagt man so ..
danke werd gleich mal gucken was dort so im angebot ist .. -
was für ein Farbname hat die beige Recaro lederausstattung? oder die RAL.
wollte gerne beim lederzentrum mal was für meine sitze bestellen aber bin mir nicht ganz sicher bei der farbe.
-
-
Zitat von Vitalic
was für ein Farbname hat die beige Recaro lederausstattung? oder die RAL.
wollte gerne beim lederzentrum mal was für meine sitze bestellen aber bin mir nicht ganz sicher bei der farbe.
Sollte ich auch wissen, der Ralf hat bei denen ja schonmal bestellt für seine beige Ausstattung. Der hat mir auchmal den Farbton genannt, weiß aber nichtmehr welcher das war
-
Ganz einfach: Hellbeige.
-
hab auch mal ne frage..
Wie kriegt man denn schwarzes leder wieder schwarz? Mir wurde gesagt mit schuhcreme einreiben und dann 2 tage nicht nutzen oder nur dunkle sachen anziehen weil es anfangs noch ein bischen abfärbt.
Was ist da dran? Andere ideeen??andreas
-
pflegeset bei http://www.lederzentrum.de bestellen, 80 Euro bezahlen und dann passt das.
-
- Offizieller Beitrag
Eine Empfehlung will ich nicht geben, weil fast alle Mittel am Anfang ordentlich wirken, man aber nie sicherer sein kann wie die Langzeitwirkung ist.
Es gibt Leute die holen sich die Lederpflegelmittel so wie vom Hersteller empfohlen (Achtung Unterschiedliche Mittel bei Normalleder und Connolly-Leder), andere kaufen die Lederpflege bei Ferarri weil die erwiesenermaßen gute Langzeiterfahrung mit Leder haben.
Von was ich abrate sind jedenfalls die Allroundmittel, die angeblich reinigen, schützen, versiegeln,......usw.
Am besten den den jeweiligen Zweck einen Spezialisten, also z.B. ein spezielles Mittel zur Ledereinigung und eines zum Schutz des Leders.
Keine zu dünnflüssigen Mittel verwenden, das Leder darf nicht nass werden.
Falls es einenAutosattler in der Nähe gibt, einfach mal vorbeifahren und sich Tipps geben lassen. Die kennen sich meistens auch mit der Pflege sehr gut aus. -
-
Hi,
ähhhm, ich oute mich jetzt mal....
GLASREINIGER + Microfasertuch <---- AJAX der rockt und es geht alles wech...
auf keinen fall was mit lösungsmitteln verwenden und das Leder nur anfeuchten also net im Glasreiniger tränken oder so, hier mal bilder von meiner ausstatung wurde nur mit AJAX geputzt und ich glaub Ihr könnt euch vorstellen das es nicht ohne ist sowas sauber zu bekommen
du solltest es aber ab und an mit ner ruckfettenden pflege einreiben, weil sonst gammelt es schneller, weil fettenzug und das is net gut auf dauer... auf keinen fall NIVEA oder son quatsch nehmen damit machst du auf lange zeit mehr kaputt...!
alternativ kannst es danach imprägnieren bzw versiegeln dann nimmt es den dreck nicht so schnell auf, ich persönlich spar mir aber das geld und wisch ab und an mit meinem AJAX drüber
, spätestens alle paar wochen dann nen rückfettendes Ledebalsam drauf und gut is......! i
@SkyBlue
nimm doch BW Schuhcreme, die sollte gut sein weil macht alles schwarz...! musst aber runterpolieren net das die abfärbt des kann ich net beurteilen...!
Gruß
-
runter polieren? Womit??
oder meinst du jetzt nur intensiv einreiben??andreas
-
Hi,
ja, nach dem einreiben einfach einziehen lassen...
am besten über nachtund danach einfach drüberwischen, mit etwas druck, so nimmst du die eventuell überschüssige lederpflege weg bevor du reinsitzt und dir deine klamotten versaust... ( beim Bund hamn wir das immer polieren genannt
) vor allem bei schwarz zu empfehlen...!
wünsch viel spaß.....
Gruß
-
Das was G60 Polo da gemacht hat ist nix anderes als das überschüssige Fett (z.B. von der Haut) zu entfernen. Ich mache das bei stark verwitterten Sitzen meist mit Silikonentferner. Das ist das Zeug mit dem auch Lackierer jegliches Fett vor dem Lackieren entfernen. Es reinig sehr gut um die passende Ledertönung aufzutragen. Da kein Fett mehr dazwischen hängt, kann die Farbe sehr gut ins Gewebe eindringen. Danach ist es aber extrem wichtig, wieder Feuchtigkeit ins Leder zu bringen, sonst gibt es Risse!!
Gruß, Ralf
-
- Offizieller Beitrag
Ich würde mal darüber nachdenken, das Leder eigentlich auch nur Haut ist.
Es würde wahrscheinlich niemand auf die Idee kommen mit Glasreiniger seine Haut zu reinigen. Noch nicht einmal der Kumpel der von der Schicht kommt.Da würde wahrscheinlich jeder Lederkenner nahe am Herzinfarkt sein.
Selbst an die alte Lederkombi nach einer sommerlichen Fahrt von Berlin zum Gardasee und baffzigtausend angetrocknete Insektenlarven auf der Kombi würde ich nicht mit solchen Mitteln drangehen.
Wenn ich mir vorstelle, meine Frau würde mich erwischen, wie ich die Ledercouch mit Glasrein bearbeite - oh. oh.
Aber es gibt nix was es nicht gibt - wahrscheinlich reinigt auch jemand sein Leder mit Waschbenzin, Salmiakgeist oder Backofenreiniger.
Nee, Leute, tut das dem Leder nicht an.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!