• Bohrer umdrehen oder Laufrichtung umschalten!!!!!!!!!!!!!!!!!

    NE, es gibt Linksausdreher, die bohrt man rein und dann verhacken die sich und drehen die Schraube dadurch raus.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Wasserpumpe zu wechseln ist eigentlich nicht all zu schwer, hab ich heute gemacht.
    Sind aber schon ein paar Stunden Arbeit, keilrippenriemen runter, G-Lader raus, die Lima, dann der Große G-Lader-halter und dann kannst du schon die wapu abbauen, danach das rad (von der alten) abschrauen (nur die ihneren schrauben) und schon kann man wieder zusammenbauen. die 4 großen schrauben beim zusammenbau mit 35nm festzihen.

  • ich habe heute mein altes thermostat mal in nen wassertopf mit kochendem wasser gelgt, und es ist super aufgegangen! an was kann die überhitzung noch liegen? der lüfter geht wenn ich überbrücke, und dass beide stufen des schalters im kühler kaputt sind ist j auch ehr unwarscheinlich.......kann es sein dass der kühler mit irgendetwas zugesetzt ist? mein kühlerwasser war ja auch nicht sooo klar, es war er bräunlich, sah also ziemlich eklig aus, und an der verbindung von wapu und block, also wo das wasser in den block geht, da is auch irgendwie bräunlich also, kein wirklicher rost, aber das wasser sieht so aus....

  • ich habe ihn heute wieder laufen lasse, die neue wapu und das neue therostat sind drinne, ich wollte nichts riskieren, habe ihn laufen lasse, aber der untere kühlerschlauch wurde nicht so wirklich warm, habe dann abgeschalten, und alles genau betrachtet, da habe ich gesehen dass am lüfterschalter im kühler irgendwas raus zischt, also minimal wenig, aber es zischt raus, und bildet schaum, obwohl der kühler kalt ist und nur der obere schlauch warm ist, wie bekomm ich denn den schalter raus um ihn zu testen? is der schraubt, gesteckt oder wie ist der festgemacht? und bei wieviel grad laufen die stufen der lüfters normalerweise an?

    achja, und meine led im cockpit die fürs kühlerwasser zuständig ist blinkt, fast dauerhaft, obwohl wirklich genug wasser drin ist, und es auch nicht zu heis ist, er kam gerade mal auf gute 90° dann habe ich ihn ausgeschalten!

  • also jetzt bin ich ratlos, hab heute den lüfterschalter im kühler neu bekommen, gewechselt, lüfter läuft nicht, thermostat ist auch neu, kühler wird warm, wenn ich den stecker des schalters am kühler überbrücke läuft der lüfter allerdings, was ist da kaputt?

  • leuts kann mir keiner helfen? is echt wichtig,!

    genauere infos, wenn ich fahre bis 140 km/h schneller habe ichs noch nicht versucht, geht wasser maximal auf 90 grad hoch, im stand geht die temperatur weiter hoch, da ja der fahrtwind fehlt, der lüfter läuft nicht an, obwohl ja der kühlerschalter und das thermostat neu sind, der lüfternachlauf funktioniert allerdings auch nicht, vielleicht ist es auch nur noch nicht heis genug im motorraum! kann ich nichts dazu sagen, aber wenn man 20 minuten rumm fährt, müsste doch der lüfter nachlaufen, bei unserem sharan läuft der ja schon nach wenn man ein und aus parkt......

    bitte helf mir, würde doch gerne auch die saison richtig eröffnen

  • hatte letztes Jahr mal ein ähnliches Problem,
    Wassertemperatur war ganz seltsam, mal heiß mal kalt, Kühlflüssigkeit hats ausm Behälter rausgedrückt etc am Ende wars die Kopfdichtung :p:

    Würde das nicht ganz ausschließen, Hast du richtig überdruck im Kühlsystem?
    Fahr mal zehn min und Dreh dann mal den Ausgleichsbehälter los, darf nur ganz leise "pschhh" machen und auf keinen Fall darf das Wasser rauskochen...
    Wenn da richtig hoher Druck drin ist kanns sein das du Verbrennungsgase im System hast.

    solche Gasblasen können dann auch dafür sorgen das die Tempanzeige spinnt etc

  • ich weiß nicht ob das schon alles aufgezaehlt wurde, aber hab das gleiche problem und bis jetzt feststellen koennen das

    a) am motorblock wo das dicke kuehlwasserschlaeuchlein rechts unten rein geht, hasst du doch so eine hart plaste/hartgummi abdeckung und die ist mit den jahren undicht geworden, d.h. einfach mal wieder bissi paste ringsrum und das sollte da behoben sein

    b) schlaeuche ueberpruefen ob sie hart, poroes oder gerissen sind. am besten kannste das machen indem du die abbaust das eine ende so fest versiegelst, das du mit nem druckluftkompressor luft rein jagen kannst, aber unter wasser versteht sich :winking_face:

    ps: und nicht wie ein wahni luft rein jagen :winking_face:

    c) beim dem ueberlaufbehaelter mal unten an der oeffnung kontrollieren, ob der schlauch richtig sitzt und die schelle festgezogen ist

    d) was auch sehr oft kaputt geht und was ned gerade billig ist, ist auf dem behaelter der deckel. ich weiß nun nicht ob das bei allen varianten gleich ist, aber der deckel beim g60 hat eine integriertes ueberschussventil mit drin, welches defekt sein kann.

    ansonsten wenn es daran nicht liegt, dann siehe andere kommentare

    mein problem ist/wahr, dass nach kurzen autobahnstrecken mein ueberlaufbehaelter trotz voelle vor dem start, sogut wie leer nach ankommen war. der motor hat ganz normal nach 15minuten schoen geheizt und die themperatur zeigte mir auf der autobahn 75-80° und in der stadt dann 90-95°. an einer ampel trat minimal wasserdampf auf. nach sofortigen tankstellen suchen und abklingen des motors konnte ich jedoch nichts außergewohnliches feststellen. motor war nicht kochend heiß und es trat keine fluessigkeit aus dem behaelter des ueberschussventils. jedoch war zusehen das fluessigkeit an der stelel des eignanges des kuehlwasserschlauchs zum motorblock kuehlwasseraustrat. roch auch so :)

    mfg, hoffe konnte helfen

  • also hab eben den stecker unter/hinter der ansaugbrücke abgezogen und auf den motorblock gehalten, der lüfter ging an, das bedeutet doch dass der schalter defekt ist oder? kann es sein das dadurch der lüfter garnichtmehr geht? wäre echt froh wenn ich das scheis prob endlich gelöst hätte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!