R32 Motor + Synchro in Ex-VR6 ?

  • Hallo Leutz,
    Bin neu im Forum und fange gleich mit ner Hammer Frage an - sorry... Aber ich habe mir ein etwas größeres Projekt vorgenommen. Ich fang mal an...
    Ich habe vor, mir einen R 32 Motor mitsamt 6-Gang - Getriebe ( synchro ) einzubauen. Aber einfach VR6 raus - R32 rein ist ja leider nicht... Die Hinterachse wäre bei dem Kauf auch dabei und noch diverse Einzelteile wie Tank mit Spritpumpe, Kombiinstrument, Steuergerät, alle Anbauteile am Motor, die Kardanwelle und die großen Bremsbacken... Dann noch Auspuff, Federbeine u.s.w. die ich ja eigentlich nicht so verbauen kann...
    Mir geht es hauptsächlich um das Aggregat + Getriebe und noch dazu den Synchro - Antrieb. Ich weiß, es wird eine riesige Aktion - aber ich würde es gerne versuchen. Wenn der Motor drinne ist, soll es noch einen Turbo geben -dann wäre es vollbracht. Das größte Problem wäre glaube ich der Kardan nach hinten - wenn es überhaupt geht... Ansonsten vielleicht ein anderes Getriebe ( vom Diesel oder ähnliches ? ) Dann hätte ich ja aber nur den Frontantrieb, was wiederum nicht mit der Leistung passt...
    Hat irgend Jemand schon einmal so etwas gemacht, oder versucht zu machen. Wer kann mir Tips geben ?
    Bin dankbar über jede Antwort.

  • wenn du eh auf turbo gehen willst,dann bleib doch beim vr6...den gabs auch im 2er golf als allrad und somit haste eher chancen das ganze umgebaut zu bekommen...der R32 ist auf basis golf IV....glaube nicht dass das mit irgendwie vertretbaren mitteln zu machen ist die technik zu verbauen :winking_face:

  • Ja, da haste schon recht - ich habe ja auch meien Bedenken. Es sind ja auch noch die elektronischen Sachen zu bedenken. Das Problem, was ich mit dem VR 6 turbo habe ist, daß mein Corri jetzt seine 180 tkm runter hat. Mir ist das etwas zu waghalsig mit diesem Motor - möchte ja schließlich auch noch etwas länger von dem Motor haben. Daher der Gedanke - nen R 32 - Motor als Basis - da neuer...

  • Ja, wenn ich bedenke, daß erst eine neue Bodenplatte her muß vom Passat synchro z.B. und ich danach erst mit dem eigentlichen Umbau starten kann ist es nächstes Jahr :)
    Dann werde ich mal bei Rothe - Motorsport anfragen, was man da so machen kann.

  • Gibt den einen Corrado mit R32, Syncro und VWM 6Gang hinterm Teich.
    Hat glaub ein gutes Jahr damals gebraucht.
    War irgendwann Ende letztes Anfang dieses JAhr.
    Inzwischen soll da an einem TTurbo geplant.


    Ist aber alles andere als ein Umbau zum Nachmachen, allein fürs gebrauchte, unüberholte Getriebe warens 5000€.

    Wird international als einer der schönsten und interessantesten Corrados gehandelt.
    Für den Poser-Faktor: Ja, er hat beiges Leder und RS 301er:D

  • Zitat von Stan1001

    Rothe ist relativ teuer find ich.. SLS oder wahlweise WFT.. die ham angebote direkt auf den seiten :)

    die und turbo umbauten? ohne worte....rate mal wo die karren hinterher laden?! mit rothe macht man absolut nix verkehrt,das ist das geld wert.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Wo wir grad beim thema sind.. wenn man auf turbo umbaut, zb. auf ca 400ps.. welche teile müssen dann alle geändert werden? auf zb HGP (<<HIER kannst du auch mal nach turbo gucken) ist das doch alles recht günstig.. aber da is ja net das getriebe, bremsen..blabla mit drin.. was denkt ihr kostet son umbau von a bis z ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!