Prüfstandabstimmung & Leistung

  • Möchte im Winter meine Motorleistung weiter erhöhen:


    Möchte eine gute Kopfbearbeitung machen lassen und einen Fächer kaufen.
    Außerdem werde ich meinen Lader RS-bearbeiten, sowie die Saugbrücke und Drosselklappe
    Dazu dann wohl n anderen BDR
    ne gescheite Auspuffanlage versteht sich von selbst!


    Hätte danach doch schon ne ganze Menge gemacht: großen LLK, 268/276er Nocke und 68er Laderrad sind schon verbaut


    wie viel Leistung sitzt mit den oben genannten Dingen wohl drin?


    Gibts da noch Chips für oder MUSS ich auf die Rolle zum Abstimmen?


    Hab ich in meiner Liste oben noch was vergessen was unbedingt sein sollte?

  • Also Fächer ist schon ein Muss bei so einem Setup. Auf der Motorshow kann man da immer mal einen Schnapper machen. Bin auch am überlegen einen zu kaufen...


    PS: wer lesen kann :spionier:


    Also Fächer ist geplant, hört sich dann doch gut an, ich persönlich bin immer für ne individuelle Abstimmung...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Fächer ist in meinem augen blödsinn!Die reißen eh nur irgentwann!Wenn mann die übergänge beim orginalen gusskrümmer anpasst auf die kanäle im kopf und die rohre im krümmer weiter geht und hosenrohr und so dann ist das besser als jeder fächer da nix reißt....meine erfahrungen!!


    MFG Andree

  • chips, oder besser gesagt die angepasste elektronik ist da a und o bei der sache.
    ohne diese optimal an dein auto angepasste elektronik nützt dir deine ganze mechanik nichts (verhältnismäßig gesehen).
    ist wie im wahren leben: ohne hirn nur mit muskeln kommst nicht weit

    Automatische Anzeigen

  • Wieviel leistung springt dabei raus? Blu-Force macht kopfbearbeitungen zu guten preisen, wolle ich noch schnell sagen :grinning_squinting_face: . Der fächer bringt auch nicht viel bei einem originalem motor aber bei einem Gemachten motor ( kopf, noke) dann schon.

  • Kann "Leise" bestätigen, da bei einem geladenen Motor die Abgasführung nicht GANZ so wichtig ist wie bei einem Sauger.
    Beim Sauger erzeugt man durch einen Fächer den so erwünschten "SWING-BOOST" also das die Abgase durch ihre optimale Führung einen Sog erzeugen der es den FRISCHGASEN ermöglicht SCHNELLER nachzuströmen. (Bessere Füllung -> Mehr Leistung)


    Beim geladenen Motor ist dies nicht ganz so wichtig, da die Frischgase eh "reingepresst" werden....
    Da kann natürlich ein gut gemachter Gusskrümmer mit entsprechendem Rohrdurchmesser dahinter durchaus mit einigen Fächern mithalten.


    Aber was viele immer vergessen ist die Resonanz die die schwingenden Gassäulen innerhalb eines Rohrsystems erzeugen, diese können sich (bei identischem Krümmer)je nach Perepherie(Nocke, Kopf ,Ventildurchmesser etc.) bei einem günstig auswirken, weil es einfach passt, oder bei einem anderen Setup eher hinderlich(Minderleistung) weil die Säulen sich "bremsen".


    Grundsätzlich gilt aber: Ein gut gemachter Sauger ist ein noch besserer Geladener.


    Demnach, KANN ein Fächer hier durchaus noch was rausholen. Wobei man beim Kauf sich gerne von Chromfarbenen Rohrgeflechten blenden lässt, anstatt sich hier Vergleichswerte von Prüfstandsergebnissen des Herstellers anzusehen. :tuschel:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

    Automatische Anzeigen

  • Normalerweise ist Leistungsabstimmung ja immer geprägt von Try & Error.(exkl. Erfahrungswerte)


    d..h Je mehr verschiedene Komponenten und Einstellungsmöglichkeiten man hat um so vielfältiger natürlich das zu messende Programm:


    Faustformel ist eigentlich solange an EINER Komponente tüffteln, bsi KEINE Leistungssteigerung mehr messbar.
    Danach nächste Komponente...wieder solange verändern bis die Leistung NICHT mehr besser wird.


    Danach kommt die Kombination der Komponenten.


    Kann natürlich sein, das der 1 Versuch mit Komponente A schlecht war, aber in Verbindung mit Komponente B jedoch zusammen ein besseres Ergebniss liefert....


    Ich hoffe man versteht was ich meine...


    Soll heißen, JE MEHR DINGE VERÄNDERT WERDEN UM SO AUFWENDIGER DIE ABSCHLIEßENDE ABSTIMMUNG/ANPASSUNG.


    Die Kombinationsmöglichkeiten steigen hier bekanntlich EXPONENTIAL zur ANZAHL der einzelnen Komponenten.

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • naja dieses "try and Error" kann ja ganzschön teuer werden :winking_face:


    Naja ich will einfach ne gute Kopfbearbeitung und ne Abstimmung auf der Rolle!
    Okay 250 PS sind schon sehr optimistisch aber sind die zu erreichen ohne Fächer und ohne Änderung der Abgasanlage?
    Außerdem soll der Rumpf so bleiben wie er ist!

  • Ohne andere Abgasanlage nicht, mit Serienkrümmer, wenn dieser angepasst wird, ja.
    Wichtig ist er kopf/Saugrohr. Da gibts viele sogenannte G-Lader Firmen die Müll produzieren !!!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!