Klarglasscheinwerfer

  • Hallo,

    mark76
    Muß jetzt trotzdem nochmal nachfragen. Wenn ich die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung einbaue, sind doch die Vorraussetzungen für Xenon gegeben. Warum soll es dann trotzdem nicht gehen, bzw. legal sein. Und wenn ich die Diskussionen hier über K&N in Verbindung mit Sportauspuffanlage so lese, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß noch irgendwo illegales Zeug eingetragen wird.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Weil die Linsen nicht für die Brenner ausgelegt sind sondern für H7 und man eine beleuchtungsanlage nicht verändern darf. Sicherlich trägt das irgendwer ein aber LEGAL ist das dann noch lange nicht. Bräuchtest wenn passende Reflektoren und Gläser.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Deswegen sag ich ja..... hätte man das gleich alles mitgemacht!
    Klarglas mit allem was dazu gehört zum xenon!
    Verstehe ich nicht das man sowas nicht auf den Markt bring! Das wäre doch der knaller wenn das auch noch alle Legal wäre und jeder TÜV das einträgt!
    Also...dann hätte ich lieber auf die Ringe verzichtet und fahre vernünftig Xenon-Beleuchtung! Und mal ehrlich..... So teuer kann das doch auch alles nicht mehr sein!!!!
    Naja....die Ringe sollen ja ganz gut aussehen.... hab ich so gehört!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Hallo,

    im Prinzip glaube ich Euch ja, aber ich stelle mir dann doch die Frage, wenn Ihr es wisst, warum weiß dann der TÜV-Fritze nicht Bescheid und trägt das Xenon ein. Wie gesagt einen offenen K&N mit nem Sportauspuff trägt auch nicht mehr jeder ein, und dabei geht es nicht um sicherheitsrelevante Teile, sondern nur um etwas mehr "Lärm". Andererseits gibt es ja auch die Einzelabnahmen, wo der TÜVler selbst entscheiden kann, ist auch z. B. bei (selbstgeschweißten) Auspuffanlagen und Fächerkrümmer der Fall. Deshalb frage ich mich, wenn der TÜVler das ohne Bedenken so sieht und demzufolge einträgt, warum das dann illegal sein soll. Auch werden manchmal bestimmte Rad-Reifenkombinationen eingetragen, wo der TÜVler aufgrund seiner Fachkompetenz ja sagt. Schließlich unterschreibt er ja auch und man kann dann auch davon ausgehen, daß dann alles i.O. ist. Sonst brauchte ich solche Experten eigentlich nicht.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Ich verstehe Deine Argumentation aber es ist nunmal so! So ist das hier in Deutschland.

    P.S. Die Diskussion wäre interessanter wenn wir das haargenau nicht alles schonmal bei gefärbten Rückleuchten durchgekaut hätten....

  • mhhh ... Die Klarglasscheinwerfer sind schon längst draussen .....Und Nebler und Blinker folgen angeblich auf der Essener ...

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • gibt es denn vom e36 keine xenon scheinwerfer..? wo ich letztens auch am grübeln war, ist mit scheinwerfer vom passat 35i ( altes modell )?? und zwar die einzel-linsen ( DE ) müßte doch auch grob passen ..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!