G60 nimmt kein Gas mehr an

  • Also mein G60 nimmt auf einmal kein Gas mehr an und fängt an übelst zu stottern.
    Hab jetzt so ziemlich alles gewechselt:
    -Steuergerät gewechselt
    -Blauer Temp-Fühler
    -Zündkerzen
    -alle Unterdruckschläuche
    -Zündung eingestellt auf 6 Grad
    -Steuerzeiten überprüft
    -Ladeluftsystem auf Dichtheit geprüft
    Der Motor zieht im Leerlauf ne schwarze Fahne ausm Auspuff,selbst mit Seriensteuergerät. Hab auch schon alle Stecker abgezogen und bin gefahren,absolut keine Veränderung.
    Was kann das sein?

    • Offizieller Beitrag

    In deiner Auflistung fehlt eigentlich nur noch die Lambdasonde ... prüfe die auch noch bzw. deren Verkabelung :idea:

    Automatische Anzeigen

  • Der Motor läuft viel zu fett. Klassischerweise wie Thomas sagte wäre das die Lambda Sonde, aber die kann´s ja nicht sein wenn sie neu ist.
    CO hast Du eingestellt am Tester?

    Relais für Digifant?
    Ansaugluft tempfühler (im CO Potie)?

  • Also das wird sich auf jeden Fall mal nich bessern, bis der Motor wieder richtig sauber ist. Würd' dir jetzt erstmal empfehlen, den Motor richtig durchspülen zu lassen und die Zündkerzen richtig sauber zu machen, damit der ganze Russ verschwindet. Wenn du Pech hast, ist dein Kat jetzt dicht und das Spielchen geht weiter. Würde den also auch mal unter die Lupe nehmen.

    Hatte exakt das gleiche Problem schon mal mit meinem alten Renault Megané

  • Kontrollier mal Unterdruckschläuche die hinten an der Ansaugbrücke dran sind.
    Wenn davon einer ab ist springt das Steuergerät in den Not-Betrieb und der Motor läuft zu fett und hat genau die Symtome die Du beschrieben hast.

    Automatische Anzeigen

  • Lambda wechseln schön und gut, aber warum kontrolliert kaum einer die Kabel (wie Thomas ebenfalls erwähnte). Ich hatte das vor Jahren auch mal und hab mich dumm und dull gewechselt und auch bezahlt, bis ich gemerkt hab das unter der Gummitülle eins der Kabel an der Lamdba ab war. Da suchste lange am Kabelbaum, aber direkt am Stecker gammeln die Kabel weg, da siehste nur auf den zweiten Blick...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hast du den CO Poti nur nach Ohm Wert eingestellt oder abstimmen lassen? So von wegen ich stell da immer 500 Ohm ein würde ich mal für sehr fährlässig einstufen. Ich meine wenn dein Motor zu fett läuft kann das damit zutun haben. Ich würd den beim Bosch / VW einstellen lassen. So wie es der Chip hersteller verlangt. Vieleicht hast du den beim einstellen auf unter 1 also fett gestellt und jetzt bekommt der gute zu viel Sprit? Ich denke mal du weißt auch das du erst in den Mess Modus vom Steuergerät gehen must um die Zündung und CO Wert einzustellen (wollte mich nur vergewissern)

    Automatische Anzeigen

  • In einen anderen Threat hat einer geschrieben,das er einen Kabelbruch bei den Einspritzdüsen hatte,mit den ähnlichen Symtomen. :winking_face:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Das war ich...symtome waren aber das der Motor ab und zu angefangen hat zu ruckeln. Nach dem ich den Kabelbruch beseitigt hab hat der Wagen dann ab 2500 u/min kein gas mehr angenommen...bis ich das STG getausch hab. Kann natürlich auch sein das bei ihm irgend ein Masse Kabel nicht richtig angeschlossen ist.

  • Zitat von freibiergesicht

    Mhm den zum Steuergerät hab ich auch gewechselt und den rest abgesprüht,tut sich auch nix


    der zum stg muss genau 1meter lang sein, hast du sicher beachtet
    sind die schläuche auch nicht vertauscht an der drosselklappe?
    der obere geht zum stg

  • Der Motor lief ja vorher perfekt und auf einmal fing er an zu stottern,kann also keine Einstellungssache sein.
    Hab alle Leitungen nach Schaltplan durchgemessen,alle masseverbindungen überprüft zbd die Spannungen auch bei der Fahrt geprüft.
    Als nächstes werd ich wohl den Kabelbaum wechseln.

  • ja wechseln brauchste nicht
    kostet 100€ so ein ding :)
    nimm den kabelbaum raus, kontrollier alle stecker und kabel und wickel ihn neu ein
    ist günstiger. evtl. defekte sachen austauschen


    bei mir war das digifant relais die ursache, wurd mit der zeit immer schlimmer
    wechsel mal aus oder löte die kontakte da nach
    ist relais 30 ich glaube steckplatz 3

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!