Beiträge von freibiergesicht

    Der Motor lief ja vorher perfekt und auf einmal fing er an zu stottern,kann also keine Einstellungssache sein.
    Hab alle Leitungen nach Schaltplan durchgemessen,alle masseverbindungen überprüft zbd die Spannungen auch bei der Fahrt geprüft.
    Als nächstes werd ich wohl den Kabelbaum wechseln.

    Also mein G60 nimmt auf einmal kein Gas mehr an und fängt an übelst zu stottern.
    Hab jetzt so ziemlich alles gewechselt:
    -Steuergerät gewechselt
    -Blauer Temp-Fühler
    -Zündkerzen
    -alle Unterdruckschläuche
    -Zündung eingestellt auf 6 Grad
    -Steuerzeiten überprüft
    -Ladeluftsystem auf Dichtheit geprüft
    Der Motor zieht im Leerlauf ne schwarze Fahne ausm Auspuff,selbst mit Seriensteuergerät. Hab auch schon alle Stecker abgezogen und bin gefahren,absolut keine Veränderung.
    Was kann das sein?

    Unterbau ist bis auf verstärkte Lager orig. könnte evtl. ein dx kopf bekommen mit großen ventilen komplett bearbeiteten kanälen um 9/10tel geplant mit 296 grad ww 304grad welle

    So hab mal getestet und mit nem G-tech Leistungsmessgerät So 190-195PS am Rad gemessen.
    Mit 288 Grad Nocke
    SerienZylinderkopf
    Calibra Turbo Einspritzdüsen
    Einstbr BDR
    58er Rad
    11 Grad Zündung
    Aussentemperatur -3 Grad
    ich find das ist schon ein guter Wert.
    Werd noch ne Wasser-Methanol Anlage nachschieben und evtl die Zündung etwas vornehmen.
    Mal schaun ob sich noch ein paar PS kitzeln lassen.

    ich würd sagen,das so 1,3-1,5 bar ld anstehen.
    nen emulator kann ich leider nicht mein eigen nennen,kenne auch niemand der sowas besitzt,
    ich steck den ganzen rotz mal zusammen und kuck was bei rauskommt,ist nee asy.-welle geeigneter oder geht auch ne 288 grad?

    ich würd sagen,das so 1,3-1,5 bar ld anstehen.
    nen emulator kann ich leider nicht mein eigen nennen,kenne auch niemand der sowas besitzt,
    ich steck den ganzen rotz mal zusammen und kuck was bei rauskommt,ist nee asy.-welle geeigneter oder geht auch ne 288 grad?

    Wie die Überschrift schon sagt gehts um nen 1/4 Meile Renner auf Basis eines Golf 1 G60.


    Geplant ist das Auto mit möglichst wenig finanziellem Aufwand auf die Beine zu stellen.
    Gemacht ist bis jetzt folgendes:
    Das Fahrzeug ist innen komplett leer
    Nur noch ein Sitz
    Komplette Verglasung gegen Plexiglas getauscht.
    G60 Motor mit Sintermetallkupplung und 4T Getriebe.
    G-Lader maximal bearbeitet.
    Supersprint Fächerkrümmer mit Gr.A Anlage
    Rallygolf LLK mit Wasserbespritzung


    Geplant ist folgendes:
    58er Laderrad evtl noch kleiner wenn möglich
    Einspritzdüsen vom Calibra Turbo
    Steuergerät abgestimmt auf nem 16VG60 mit Calibradüsen,1,4bar LD und 65er Laderrad hat laut SLS Prüfstand 290PS
    Enstlbr. BDR
    Selbstgebaute Wasser-Methanoleinspritzung
    Nockenwelle fragt sich nur welche???
    Das ganze soll möglichst ohne Kopfbearbeitung auskommen.


    Über haltbarkeit brauchen wir nicht zu diskutieren,vielmehr würden mich eure Meinungen,Anregungen,Erfahrungen etc interessieren.
    zb. welche Nockenwelle?
    wieviele peesse wohl dabei rauskommen? ich peil so 270 an
    Wie schon geschrieben soll das ganze nur für die 1/4 Meile sein.