Geräusch aus dem rechten Radkasten ...?

  • Hi Leute,

    eben als ich von der Autobahn durch die Stadt nach Hause gefahren bin hörte ich ein komisches Geräusch aus dem rechten Radkasten. :frowning_face:
    Hört sich ein bisschen an wie das Geräusch, welches ein loses Tilgergewicht an der Antriebswelle verursacht.
    Aber das Tilgergewicht ist seit zwei Jahren ab!
    Soweit ich das mitbekommen hab, taucht das Geräusch hauptsächlich auf, wenn ich etwas Gas wegnehme beim Beschleunigen ist es nicht da.
    Ausserdem gibt es schon seit einiger Zeit beim Anfahren so ein "Klack" in dem Moment wenn die Kupplung greift, so als obirgendwas im Antrieb etwas Spiel hat und dann greift.

    So langsam treibt mich der Corri in den Wahnsinn, immer wenn was repariert wurde geht kurz danach was anderes kaputt. :confused:

    Gruß
    Groby

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Hallo,
    wie sieht es mit dem Spiel des rechten Federbeinlagers / Domlagers aus?
    Wenn es ausgeschlagen ist,kann es auch beim anfahren oder beim Lastwechsel hin und her schlagen.
    Gruss Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • ...also, das aus dem radkasten koennte schon das Domlager sein, bzw. dessen Gegenstueck auf der Unterseite , ich musste beides wechseln lassen dann war Ruhe. und dieses Geraeusch beim Kupplung-kommen-lassen habe ich auch. Ein Bekannter sagte was von einem ausgeschlagenen Mitnehmergelenk an der Kupplung (??) welches man immer mit der Kupplung mitwechseln sollte. Weiss da evtl jemand genaueres drueber ?

    Gruss,
    Lars

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

  • So ein komisches klacken habe ich auch. Ich weiß aber nicht wo es genau weg kommt. Beim gas geben merke ich davon nichts nur wenn man mit eingelegtem Gang rollt merkt man es als ob irgendwas eiern würde das klackern ist nur ganz leise zu hören was kann das denn sein :confused: Auch Antriebswelle? Wenn ja welches Lager innen oder außen?


    MFG

    Maik

  • das Ausrücklager denke ich kann man ausschliessen, da man das ja ach im Stand hören müsste oder?
    Ich befürchte auch, das es wohl etwas mit den Antriebswellen zu tun hat.

    Falls es das Gelenk der Antriebswelle sein sollte, was bezahlt man so ca. , wenn man das machen lässt?

    Und was würde die Geschicht mit den Domlagern kosten?

    @ MaikVR6
    Es ist bei mir kein klackern, sondern dumpfer und im Takt der Radumdrehungen.

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Ja Klackern kann man das bei mir auch nicht nennen das Geräusch hört man bei mir nur wenn man wirklich ganz genau hin hört man merkt nur halt das da irgendwo wie so eine art unwucht irgendwo drin ist ( In Geräusche beschreiben war ich noch nie so gut).

    Das Gelenk kostet bei VW bestimmt so ca. 150 Euro was die fürn einbau nehmen kann ich nicht sagen.

    Das Domlager kann man ja so testen Wagenheber drunter und am Federbein wackeln dann sieht man ja ob es spiel hat.
    Was für einen Motor hast du denn drin?

    MFG

    Maik

  • Hi,

    hatte den Wagen inzwischen in der Werkstatt.
    Der Bremskraftregler war anscheinend seit einiger Zeit fest entgültig festgerottet ,was zur folge hatte, das der Corrado hinten nicht mehr gebremst hat.
    (Nur komisch, das ich das beim Bremsen nicht gemerkt habe)
    Resultat: Scheiben(erst 1,5 Jahre drauf) sind total verrostet und mussten sammt den Belägen und dem Regler neu.
    Dann war da kürzlich noch ein Marder zu Besuch, also auch noch ein paar neue Zündkabel(Alles zusammen schon wieder 550,- Euronen :frowning_face: ).
    Nachdem dann mit neuen Bremsen die Suche nach dem Geräusch losgehen sollte, war es weg!
    Ich bin die letzten zwei Tage 500 km gefahren und nix mehr zu hören.
    Kann sich jetzt zwar keiner erklären aber ich hab nix dagegen, wenn sich ein Problem in Luft auflöst :grinning_squinting_face:

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • hatte anfangs auch ein klackern vorne rechts, aber nur an feuchten tagen, man hats sogar im beifahrerfußraum gespührt. die antriebswelle hatte aber nicht sonderlich viel spiel und ich habs auch seit einigen monaten nicht mehr.hatte sowas damals bei meinem golf 3 und da war radlager + antriebswellengelenk hin, mit den bremsen sollte das nix zu tun haben.
    hatte mal im zubehör wegen gelenken gefragt, da war, wenn ich mich recht erinnere 90 - 110 € für ein gelenk je nach aussen oder innen.
    das klacken beim schalten + kupplung kommen lassen ist mir seit getriebewechsel nicht mehr aufgefallen, hatte ich aber auch vorher

    dass jeden monat was neues kaputt geht kenn ich auch und manchmal hab ichs auch satt, aber dann fahr ich ne runde und dann bin ich wieder besänftigt :grinning_squinting_face:

    mfg zyron

  • Das das Geräusch wohl nichts mit der Bremse hinten zu tun hatte, darüber waren wir uns auch einig.
    Deshalb kann sich ja auch niemand erlären, wieso es jetzt weg ist.
    Na ja, ich werd mal abwarten was so weiter passiert :winking_face:

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!