Original Kühlergrill nur 1 Rille offen?

  • also folgendes problem hatte früher orig. kühlergrill vorne drinne (modell 90) sah änlich dem 1er golf grill aus mit mehr oder weniger 10 rippen. hatte nun frontschaden, bekam neuen schloßträger,bastelte den rein und der alte grill passte nicht mehr.also dachte ich mir es könnte ja nun der neue mit den 4 oder 5 rippen (der schönere) passen. eben nicht,beim 4-5 rippen grill sind es oben 3 klipse und unten 3 stege zum reinstecken,bei mir sind es aber oben 2 klipse etwas weiter nach innen versetzt und unten 2 stege auch nach innen versetzt (geht nicht einfach am anderen,mitllerer klips und steg abpetzen).bei meinen vw fritzen schauten wir nach und im **** gibt es nur zwei grills den alten mit 2 klipsen aber weiter ausen wie bei mir (den ich hier liegen habe) und den neuen mit 3 klipse. bei dem us carroda standen im mikrofisch die selben teilenummrn und somit sind das auch keine anderen grills.

    bin nn ein wenig verwirrt :spineyes::spineyes:

    kann mir da vielleicht einer weiter helfen und sagen ob es doch noch eine andere version des orig. grills gibt?

    89´er G60,Dunkel Blau, 60mm Powertech Federn und Koni Dämpfer,EL-Tachofolie,Rundum 9*16 ET 15 Mille Miglia Chronos,Bastuck Anlage,RS-Chip(Theibach)mit 68´er LR,RS-Bearbeitet,RS-Auslasskit,Schrick Nocke 268;

  • Hi,

    nachdem ich mir meinen Corrado (VR6) jetzt mal genauer von vorne angeschaut habe, musste ich feststellen das an meinem Grill (der nen riss hat :frowning_face: ) nur die unterste Rille offen ist. Die oberen 2 Rillen sind zu.

    Ist das so original? Bekommt der so überhaupt genug Luft? Weil der Riegergrill ist ja komplett offen. Meiner Atmet ja nur durch die unterste Rille und das VW Emblem.

    Ist das bei euch auch so?

    Hab das neue Modell 03/93 VR6 mit lackiertem Grill

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das weiß niemand so genau warum es zwei Varianten des Grills gibt.
    Die Vermutung mit dem Winterpaket oder "Kalte Länder" hat sich auch zerschlagen.

    Ich habe den Grill auch gehabt und auf einen offenen gewechselt. Die "Verbesserung" war, wenn überhaupt nur marginal messbar.

  • Zitat von Klaus

    Ja, das weiß niemand so genau warum es zwei Varianten des Grills gibt.
    Die Vermutung mit dem Winterpaket oder "Kalte Länder" hat sich auch zerschlagen.

    Ich habe den Grill auch gehabt und auf einen offenen gewechselt. Die "Verbesserung" war, wenn überhaupt nur marginal messbar.

    Klaus, wieso hat sich die Vermutung zerschlagen?
    Habe durch Zufall solch einen Grill bei ebay ersteigert...finde ihn sehr interessant!
    Sind ja schon selten...

  • Hallo
    ich habe die geschlossenen Teile mit einer kleinen Stichsäge rausgesägt, aber gebracht hat es eigentlich nichts.
    Ich fahre im Sommer, wenn es sehr warm ist und wenn ich es eilig habe, sowieso immer ohne Grill (VR6). Ich meine dass die Öltemperatur 10 Grad weniger ist. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich einen zusätzlichen Ölkühler montiert habe.

    Gruss
    HR

  • Das liegt mit Sicherheit an deinem zusätzlichen Ölkühler........

    Dann müsste ich ja mit den Öffnungen an meiner Dietrich RS-Front 25° weniger Temp. haben :face_with_rolling_eyes:

    Von VW wurde mir zusätzlich bestätigt dass so etwas wie ein Steg am Grill geschlossen oder offen nichts an der Öltemperatur ausmachen kann.

    Schwierig wirds erst wenn vorne überhaupt keine Öffnung mehr vorhanden ist, aber selbst dass wird noch Luft von unten und seitlich herangezogen.

    Vielleicht kennen einige diese komplett geschlossene Front ohne Kühlergrill am Passat mit bösem Blick.
    Das haben auch einige und ich hab noch nix vom Problemen bezüglich der Temp. gehört.

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!