Woran erkenn ich dass die Kupplung bald schlapp macht?

  • Hab die Sachs Kupplung mit den Rillen. Kann man irgendwie den Verschleißgrad der Kupplung erkennen?

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Ich meine ob das an der Kupplung selber erkennbar ist. Hab sie grad vor mir liegen und überlege ob ich sie gleich mit wechsle. Hat bis jetzt keine Probleme gemacht (130Tkm)

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Bis zu den Nieten noch jede Menge. Die Rillen (wie gesagt ne Sachs) noch min. halber mm.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Egal wie die aussieht, bei 130000 sollte die Kupplung gemacht werden, am besten komplett mit Druckplatte. Wenns dir allerdings den Aufwand wert ist....ich hab das bei nen Kumpel erlebt was für Akt ein Wechsel beim Syncro ist....da haben wir den Motor am Stück rausgenommen....

  • na wenn er die Kupplung eh schon vor sich liegen hat wird er sie so oder so wieder einbauen müssen.....daher is es egal wieviel arbeit das is :grinning_squinting_face:

    Aber ich denke nicht das sie gemacht werden MUSS.....das is immer so ne Sache. Wenn du das Geld für ne neue Investieren willst mach sie neu, ansonsten bau sie wieder ein wenn sie noch gut aussieht. Allerdings wenn du sie neu machst dann mach ALLES neu, Druckplatte, Mitnehmerscheibe und Ausrücklager.

    Meiner hat jetzt 184tkm original und man merkt langsam das sie anfängt zu rupfen.....

    MFG Cris

  • Zitat

    na wenn er die Kupplung eh schon vor sich liegen hat wird er sie so oder so wieder einbauen müssen.....daher is es egal wieviel arbeit das is

    also mir wäre es nicht egal, wenn ich die Kupplung nach 1000 km oder so wieder wechseln müsste... :winking_face:

    danke für den Hinweis mit den Ausrücklager, sollte man nicht vergessen :spitze:

  • Wenn nen Kupplung noch anstänig belag vorweißt,und keine anderen mängel wie gebrochene Torrsion´s Federn hatt,wird er die wohl nicht nacht 1000 km wieder ausbauen müssen.
    Aber das Ausrücklager sollte immer erneuert werden(auch wenn die alte kupplung wieder reinkommt).
    Solltest dir auch die Druckplatte anschauen wenn die schon blau ist,oder die kupplung davor schon mal gerubbelt hatt beim anfahren,mach sie neu(komplette kupplung).

  • Meine kommt übern Winter auch neu rein !

    Merke es so langsam immer extremer dass sie beim Anfahren und sonstigen belasten ruckelt.
    Bin jetzt bei 160.000 km.

    Also von demher würd ich Dir vielleicht doch raten Sie gleich komplett neu zu machen.
    Dann hast Deine Ruhe !

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • Zitat von G60cabrio

    Egal wie die aussieht, bei 130000 sollte die Kupplung gemacht werden, am besten komplett mit Druckplatte. Wenns dir allerdings den Aufwand wert ist....ich hab das bei nen Kumpel erlebt was für Akt ein Wechsel beim Syncro ist....da haben wir den Motor am Stück rausgenommen....

    Den nehm ich immer am Stück raus! Geht schneller als das Gezerre mit "nach unten das Getriebe absenken". Bin schon auf der Suche nach ner guten gebrauchten Sachs Kupplung. Am besten mit 4 Reibplatten.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • hi

    kann es sein das ich eine neue kumplug brauche???
    würd jetzt nicht sagen das sie schwer geht(ist ja subjektive)
    aber finde das mein corri einen arg langen kuplungsweg hat!!!
    kann das auch damti zu tun haben???

  • einen langen? dann sei doch froh wenn sie kaum noch weg hat würde ich mir gedanken machen. so wie meine obwohl sie höchstens 8000km gelaufen hat.

    leistung scheint doch ne sünde zu sein :)

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Kannst ja mal ein Bild hier einstellen,aber wenn du sagst das der Belag noch top ist,Sie nicht geruscht hat und nicht schwergängig war kannst du sie wieder einbauen.Ausrücklager würde ich auch erneuern (ne Psycho).

    Ansonsten Scheibe,Druckplatte und Ausrücklager,dann hast du auf jedenfall lange Ruhe.
    mfg Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit die Kupplung zu testen:

    Im 4ten Gang versuchen loszufahren. Wenn's klappt, darfst du sie tauschen.

    Greetz
    Martin

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • wenn man sonst nicht zu tun hat warum nicht man könnte ja nebenbei noch die zeit messen um zu schauen wie schnell es beim 2. mal klappt mit dem wechseln

    schau dir die federn an und wenn die ok sind sprich kein spiel haben und nicht da drin rum klappern und der belag noch gut ist dann ist doch kein problem vr6 kupplung ist schon recht gut ausgelegt die hällt bei normaler fahrweise an die 200tkm ohne probleme

    das probieren geht allerdings anders 3.gang rein handbremse an und kupplung kommen lassen und sachte gas geben als wenn man anfahren will(nicht wie ein rentner mit vollgas is klar)wenn der motor weiter dreht dann ist sie fertig.
    Aber wenn es soweit ist merkst das dann auch schon beim fahren wenn im 5. gang der drehzalmesser bei höherer geschwindigkeit weiter dreht und der tacho wieder runter kommt hört man in der regel auch passt nicht ganz zusammen auto wird langsamer motor lauter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!