Wer hat Erfahrung mit "eBayTuning" - Teilen

  • Kurz zur Einführung: Ich möchte gerne möglichst noch in diesem Monat meinen VW-Bestand von zwei auf drei erhöhen. Nach meinem 83er Golf I und dem 90er Corrado soll es jetzt ein Golf III Cabrio sein, also ein zweiter "Osnabrücker" :)

    Im Gegensatz zum Corrado gefällt mir der Golf aber nur mit ein paar kleinen Detailänderungen. Heute habe ich so ziemlich alle Internetshops aus der aktuellen VW Scene durchgesehen und auch einiges gefunden, das mir jedoch leider in Summe zu teuer wird. Bei eBay habe ich viele Teile zu Preisen gefunden, die noch ins Budget passen. Daher meine Frage:

    Welche Erfahrungen habt ihr mit den Tuningartikeln aus den eBay-Shops gemacht. Spass hätte ich z.B. an Klarglasscheinwerfern "raid" (~130EUR), Supersport-ESD (140), Sportfahrwerk (180), Rückleuchten r/w für (80) u.s.w.

    Es müssen ja nicht alle die gleichen Fehler machen, deshalb interessiert mich welche Erfahrungen ihr mit diesen Artileln gemacht habt. Vielleicht ist das 180EUR Fahrwerk ja völlig ok, vielleicht sind aber auch die 10 Jahre alten Dämpfer mit neuen H&R-Federn besser... Und Scheinwerfer, in denen noch der Regen von vor zwei Wochen steht braucht ja nun auch keiner. Was meint ihr, kann man Tuning bei eBay in der Preislage kaufen?

    go-incenio.de - soviel zum Thema private Homepage

  • Hi,
    ich habe mir bei Ebay selbst mal KLarglasrückleuchten gekauft, allerdings noch für meinen Polo. Damit gabs überhaupt keine Probleme, auch wenn sie genau 100€ billiger waren (vgl. Katalogpreise).
    Und warum sollte es auch große Probs geben, es war in meinem Falle Markenware, welche halt nur billiger angeboten wurd, weil die Nachfrage bei Ebay einfach größer ist/war. Bin völlig zufrieden!


    Wobei ich jedoch zurückschrecken würde, wären richtige Motortuningartikel. Da würde ich lieber zum Fachmann meines Vertrauens gehen.

  • Christopher: Danke für´s Angebot, es kommt nur ein 85kW Benziner in Frage.

    Tobzn: Die RL´s werde ich einfach mal ausprobieren, das mit dem Motortuning auch eher nicht <;)

    Hat jemand noch Erfahrungen mit den Klarglasscheinwerfern und insbesondere den Sportfahrwerken von eBay gemacht?!

    go-incenio.de - soviel zum Thema private Homepage

    Automatische Anzeigen

  • Sportfahrwerk 180 Euro ....


    rechnen wir mal runter ....


    45 Euro pro Dämpfer + Feder ...


    und da is noch produktionskosten und Versand und co drin
    und jemand will noch wenigstens 10 euro gewinn machen ...


    bleibt ein realwert von 15 euro pro dämpfer .... wie kann sowas taugen ? :confused:


    da würde ich mir lieber ein Serienfahrwerk einbauen .... :mukkies:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Autotechnics kann man kaufen, kosten ab 150€, fahren sich astrein und halten auch...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich habe alle Tuning und normale Teile bei eBay gekauft und bin mit allem voll und ganz zufrieden. Wo liegt den bei dem Fahrwerk das Problem, wenn es Neu ist und von einem Markenhersteller würde ich das sofort nehmen. Es kommt ja nicht auf den Verkäufer sondern auf den Hersteller an.

  • Die Qualität der Ware ist ja wohl vom Hersteller bzw. der Marke abhängig, und nicht vom Vertriebsweg. Allerdings wird auf Ebay natürlich viel Noname- und Nachbau- Schrott verhökert. Muß man sich eben vorher informieren und bissl aufpassen. Ich hab meine neuen Golf4 Klarglas- Rückleuchten von HELLA auch über Ebay bezogen, ca. 40% günstiger, was soll daran schlecht sein. Und hab nen kpl. FK- Sportdämpfersatz Gasdruck, verkürzt, nutenverstellbar für 119 Euro bei Ebay gekauft (vor knapp 2 Jahre), fahr die mit H&R- Federn, bin auch sehr zufrieden. Aber wie gesagt, wenn Herstellerangaben fehlen, lieber Finger weg!
    Gruß
    Jürgen

    Automatische Anzeigen

  • Geb ich dir voll recht!!!


    Mir is doch piep egal wer das zeug vertreibt, wo's herkommt ist entscheidend.


    Da kauf ich doch lieber nen FK gewinde für 150 Euronen weniger vom TunigshopHoyerswerda anstatt die 150€ mehr für die gleiche Qualität direkt beim Fachhändler auszugeben.


    Wie gesagt, Duplikate und Replika-Müll gibt es viel, daruaf sollte man achten!

  • @ Incenio


    Meines Wissens nach sind Leds in Scheinwerfern noch gar nicht erlaubt, da die Technik noch nicht so ausgereift sei und sie dadurch extrem streuen. Bei Rückleuchten ist dies was anderes, da sind sie erlaubt weil das streuen ein positiver Nebeneffekt ist.
    Da steht zwar eintragungsfrei, aber ich würde mich vorher nochmal informieren. Habe das mal so aufgeschnappt aber wäre ärgerlich wenn du angehalten wirst und ich doch recht hatte :winking_face:

  • Ich habe ein 60/40 FW von Inter-Alloy im G60. Gekauft habe ich es für 180€ bei ebay. Ich habe selten ein so geiles Fahrwerk gefahren! Es kommt also nicht immer auf den Preis an.

  • Tobzn: Nachrüst- LED´s sind in Scheinwerfern net erlaubt, da hast recht aber in den Ringen sind LED´s aber immer öfter anzutreffen, die sind dann ja original ab Werk drin und der Scheinwerfer ist damit geprüft, also auch erlaubt. Zumindest wenns E- Zeichen drauf ist und nachträglich nix verändert wurde, verbessert mich, falls ich mich irre!
    Gruß
    Jürgen

    Automatische Anzeigen

  • Danke für die bisherigen Antworten, da ich soeben ein Cabrio gekauft habe, ist das Thema auch wirklich aktuell. Thema Scheinwerfer hat sich erledigt, habe die von "Raid" genommen. Werde an dieser Stelle auf jeden Fall berichten ob sie etwas taugen (Lichtausbeute, Dichtigkeit etc.)

    Beim Thema Fahrwerk, Auspuff etc. von eBay-Verkäufern freue ich mich auf jeden Fall weiterhin hier auf Eure Meinungen...

    go-incenio.de - soviel zum Thema private Homepage

  • Hi,
    ich hatte mal ein Jamex 60/40 in meinem alten G60. Es war an sich ganz gut, was mit persönlich nicht so gefallen hat, war das es ziemlich weich war, dadurch bin ich ständig aufgeschlagen usw, obwohl 60/40 ja nicht die brachialste Tieferlegung ist...
    MfG

    Hatte 89er G60,2 x 94er 2.0L & 92er Vr6 & 93er 16V !!
    :p: Jupidu ich hab wieder einen:93er Corrado 16V in Rot :super:

  • Klingt interessant, es muss auch weder extrem hart noch tief sein.


    Die Abstimmung ist aber härter als beim Serienfahrwerk, oder?!

    go-incenio.de - soviel zum Thema private Homepage

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!