• Hallo ihr Freaks,

    ich bräuchte mal eure Meinung.

    Würdet ihr euren Corrado nur Haftpflicht versichern oder auch Teilkasko....?
    Als beispiel nehmen wir mal einen G60 `91 bis 3000 €......

    Ist es den Sinnvoll auch eine Teilkasko zu nehmen??
    Wird denn der Corrado oft geklaut??????

    Vielen Dank für eure Meinung

    Wissen ist Macht!!!! Wer nichts weiß, muss alles glauben

  • Kommt drauf an wieviel sie kostet. Ich halte sie beim Corrado für überflüssig, weil sie für den einen entweder zu teuer ist oder für den anderen (wie dieses Jahr bei einem Corradofahrer hier aus dem Forum) genauso teuer ist wie eine Vollkasko...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • FInde sie schon wichtig weil sonst hat man ja nicht einmal Hagelschaden / oder Wildschaden Versichert und das sind 2 Sachen gegen die man nicht viel machen kann daher halte ich es schon für wichtig..sicher der Marktwert eines Corrados ist vielleicht niedrig im vergleich zur Versicherung aber rechne mal die vielen Stunden usw was du reingesteckt hast ! :) also ich hab Teilk. würde es dir auch empfehlen.
    Mfg Sascha

  • auch in der großstadt wie berlin find ichs ratsam, weil mir haben sie in 2 jahren 2 mal mein autoradio geklaut,wobei das 1 mal die komplette anlage incl. hutablage und endstufe weg war und da kriegst du ohne TK nix.

  • Habe meinen Corri nur haftpflichtversichert!

    ABER:

    Er wird niemals irgendwo unbeaufsichtigt (also auseserhalb meines Blickfeldes) stehen gelassen, steht eigentlich 20 tage im Monat in der Garage!

    Nachts fahre ich ihn so gut wie nie (zum Thema "Wildunfall")!

    Also von daher wär ne Kasko überflüssig!

    Wenn ich jedoch als Alltagsfahrzeug nutzen würde, auf jeden min. Teil-Kasko!

    Kann mich Mark da nur anschliessen, so'n Wildschaden kann übel ins Geld gehen.

    Da rentiert es sich schon, ne Teil-kasko zu haben.

    Auf die 30 € im Monat kommts dann meiner meinung nach auch nicht mehr an.

  • Bis vor ca. 3 Jahren war der Corrado noch unter den Top 10 der am häufigst gestohlenen Fahrzeuge!
    Meiner ist Teilkasko, aus genau diesem Grund. Außerdem sind dadurch auch z.B. die Felgen bei Diebstahl mitversichert. Bei der HUK z.B. bis 3000Euro ohne Aufpreis (Darauf achten, das ist nicht bei jeder Versicherung so)!

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • man bekommt doch von der versicherung nur geld, wenn das auto wieder auftaucht oder?
    hab auch teilkasko!!
    demnächst muss ich noch so ein wertgutachten machen, halt falls echt was passiert,
    dass ich auch das geld wiederbekomm was ich in mein autochen investiert habe :winking_face:

    MfG

  • Marderschäden und Glasschäden (Frontscheibe, Lampen) werden auch von der Teilkasko gedeckt. Ein Marder hatte sich bei mir mal vor drei Jahren richtig ausgetobt. Kühlerschläuche, Zündkabel, Motorhaubendämmung, Manschetten war alles angenagt.
    Habe sie aber gekündigt seit ich Saisonkennzeichen habe. Habe die Teilkasko in den letzten 15 Jahren 4 mal gebraucht.
    Meine Frau brauchte sie in den letzten 6 Jahren 10 mal. Ihr wurde auch des öfteren der linke Außenspiegel samt Gehäuse entwendet beim Parken in der Stadt.
    lalanunu Das mit dem Wertgutachten ist nicht verkehrt für den Versicherungsschutz. Egal ob ein Unfall passiert oder Teilkaskoschaden. Aber erkundige dich wie lange die Versicherung dieses als aktuell ansieht. Gibt Versicherungen die erklären ein Wertgutachten nach ca halben Jahr als wertlos und richten sich nach Listenpreis.

  • soweit ich weiß, sinds 1 jahr (frag aber da nochmal nach)

    da sieht man mal wieder das versicherungen für frauen sehr wichtig sind LOL

    wie ist das dann eigentlich mit dem hochstufen?
    sobald man die versicherung in anspruch nimmt steigt die wieder oder wie?

    deckt jede teilkasko von unterschiedlichen versicherungen das gleiche ab?
    meine deckt folgendes:

    - Diebstahl und Raub
    - Brand, Blitz und Explosion
    - Sturm, Hagel und Überschwemmung
    - Marderbiss und Unfall durch Haarwild (auch Pferde, Rinder usw.)
    - Kabelschäden durch Kurzschluss sowie
    - Glasbruch.

  • Bei einer Teilkasko wird man im Schadensfall nicht hochgestuft. Allerdings habe ich es schon öfter erlebt, dass Leuten, die mehrere Schäden in kurzer Zeit hatten gekündigt wurde. In so einem Fall ist es dann auch schwierig, von einer anderen Versicherung wieder Teilkasko zu bekommen.
    Auch der Leistungsumfang ist unterschiedlich, z.B. Neupreiserstattung oder immer nur Zeitwert, Wert der mitversicherten Zubehörteile, Zusammenstoß mit Tieren aller Art oder nur mit Haarwild usw.

  • Weil der Beitrag der Teilkasko immer gleich ist (100%) und die Vollkasko mit einem Schadenfreiheitsrabatt ausgestattet ist (wie die Haftpflicht), so dass, wenn man viele SF-Jahre in der Vollkasko hat, der Tarifbeitrag auch bei 35% für die Vollkasko berechnet werden kann.

    Dann spielt die Teilkasko keine Rolle, da die Vollkasko eben diese beinhaltet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!