Der erste TÜV :/

  • Neuen Corrado gekauft und nun bin ich zum TÜV natürlich nicht geschafft hier mal die Mängel:

    - Festellbremse Wirkung nicht ausreichend
    - Feststellbremse einseitig
    - Hebelweg der Feststellbremse zu groß
    - Schub- Spurstange rechts ausgeschlagen
    - Abblendlicht: Leuchtweitenregelung defekt
    - Standlicht Parklicht defekt
    - Auspuff Undicht
    - Zu hohe Geäruschentwicklung der Abgasanalge
    - Motor/Antrieb: Erheblicher Ölverlust

    Suppppppper
    Das war klar... Ich hab das gewusst...
    Das Fing schon an damit als er fragte..

    TÜV: Haben sie ne ABE für den Heckspoiler?
    Ich: Was? Häh?
    TÜV: Oder ein Teilgutachten
    Ich: Vom SPoiler?? Der ist doch serie
    TÜV: Der ist nie im Leben Serie.
    Ich: Doch wenn er ihnen nicht gefällt fahr ich ihn ein *spoiler einfahr*
    TÜV: Ja das glaub ich ihnen schon das sie den einfahren können trotzdem brauch ich ne ABE
    ICH: *Bedienungsanleitung raussuch*
    ICH: *hinhalt*
    TÜV: Ohhh tatsache...


    SO ne scheiße... *grrr
    Was sind denn Mängel die ich unbedingt mahcen muss um TÜV zu bekommen?
    Also leuchtweitenregelung auf jeden fall...


    Danke

  • Auf jeden Fall musst du auch die Feststellbremse machen, denke da wirste nicht um ne Überholung der Bremssättel hinwegkommen.Auspuff wirste auch abdichten müssen, dann isser auch nicht mehr zu laut, neue Birne rein und evt. fürs erste ne Motorwäsche, aber wenn er wirklich so leckt, würde ich mir gedanken machen, wo das herkommt. Ne neue Wannendichtung bspw. kostet nicht die Welt.

    Mfg
    Thomas

    und denk an die ABE für den Spoiler ....--> anderen Tüv wählen

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß garnicht was du willst........
    Diese Sachen hätte jeder Prüfer bemängelt auch wenn er nicht so komisch wegen dem Spoiler gefragt hätte.

    Zitat

    Was sind denn Mängel die ich unbedingt mahcen muss um TÜV zu bekommen?


    Und was soll so eine Frage?
    Natürlich alles oder willst du dich und andere in Gefahr bringen?
    Wer Corrado fahren will sollte nicht nur das nötigste flicken und Gas geben........

  • Das mit dem Bremssattel hinten hatte ich dir ja gesagt. Ist eine typische Corrado Krankheit. Kommt sicher von der langen Standzeit. Bau den mal aus und reinige das Teil, schon sind die 3 ersten "Mängel" beseitigt. Spurstange wusste ich nicht, sorry. Und Ölflecken hat er in der Garage auch keine hinterlassen, also kann der Ölverlust nicht sooo erheblich sein :face_with_rolling_eyes:

    Kann natürlich schon sein, das die Wannendichtung hart ist, steckt ja auch schon 15 jahre drin. Damit würde ich mal anfangen und danach schön abdampfen und ab zum TÜV... :flirt:

    Vielleicht tröstet es dich ja, das ich in den VR6 jetzt schon nette 3000.- Euro an Reparaturen stecken darf.. :confused:

    Gruß, Ralf

  • Hab jezz mal nachgeforscht..

    Also der Leuchtregler ist kaputt durch die blauen leds der schaltet nicht mehr...
    Das öl ist übern ganzen unterboden verschmiert kommt von der ölwannendichtung
    Beim Standlicht fehlt links die fassung
    Handbremse ist zu lasch


    Jo mal schaun :grinning_squinting_face:

  • mußt alle Mängel beheben, da es sonst keinen Tüv gibt!!

    Wenn Du nen Bekannten hast der ne Werkstatt hat, wo die Dekra kommt, kannst es da probieren, aber selbst da müssen alle wichtigen Mängel behoben sein. Also ne defekte Ölwannendichtung oder defektes Sttandlicht ist da normal kein Problem.

    Aber am besten alles richten und dann erneutzum Tüv!!!

    Gruß Achim

  • Zitat von g60 98 silber

    hey leute mal eben ne frage ins thema geworfen:
    was is wenn das ABS nich funktioniert? plakette oder keine?

    Das kommt darauf an: Das ABS wird ja auf einem normalen Bremsenprüfstand nicht geprüft. Wenn die Bremse also gleichmäßig zieht, dann solltest du keine Probleme haben. Es sei denn, die Sache fällt dem Prüfer auf, (z.B. Lampe leuchtet) dann wird er dir keinen TÜV geben, da er von einem Defekt in der Bremsanlage ausgeht, dessen Schwere er so ohne weiteres nicht abschätzen kann. Aber natürlich gehört so etwas repariert, egal odu du den TÜV bekommst oder nicht.

  • Zitat von Eclipse

    Das hat der TÜV prüfer davon meine Serienabgasanlage mit zu laut und undicht zubemängeln.. Jezz hol ich mir eine die so laut ist das ihm die ohren abfallen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Also das ist echt der größte Witz. Man kann über den Corri sagen was man will, aber er ist sicher nicht laut :nein:

    Aber was willst du von einem Prüfer erwarten, der nicht sieht das der Spoiler original ist. Würde mich interessieren, ob er diese Show auch bei jedem 911er abzieht... :andiesti:

  • Also ich find das sind wohl mal krasse Mängel.Wenns nur n Standlichtbirnchen wäre wars ja halb so wild aber deine Bremsen... Hatte nur nen defekten Kat und n kleinen Riss im Rücklicht(5mm).Den Kat neu und das Rücklicht is n geringer Mängel und gut ists.Aber die Bremsen müssen auf jeden Fall gehen.Denk mal an dich und die anderen Verkehrsteilnehmer und an dich selber.

  • Zitat von Eclipse

    Das hat der TÜV prüfer davon meine Serienabgasanlage mit zu laut und undicht zubemängeln.. Jezz hol ich mir eine die so laut ist das ihm die ohren abfallen :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Kannste ja machen.Würd mir wohl ne ABE besorgen.sonnst haste nen Mängel mehr.

  • hab da ma wegen der abs-leuchte ne frage..
    als ich meinen 16 v von 93 gekauft habe, hat man mir erzählt, dass das Leuchten der abs-leuchte beim start daher kommt, weil nen neues zyndschloss verbaut wurde und der übergangswiderstand sich geändert hätte.. sobald der motor läuft, geht die leuchte aus.. kann mir jemand vlt sagen, woran des wirklich liegt? bzw. wie ich des evtl vertuschen kann?

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!