Fahrertür lässt sich nur von innen öffnen?

  • Hallo,

    das ist natürlich ne überlegenswerte Alternative :grinning_squinting_face: !

    Ob der Typ der die Dinger in Ebay verkauft auch hier angemeldet ist?!
    Wenn sie bald billiger werden bestimmt :eek:

    Mad-Doc

    Biste zufrieden mit den Dingern? - Schon oder??!

    beste Grüsse

    Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Klar bin ich zufrieden ! passen und funktionieren 1A.
    und brauche mir jetzt keine sorgen mehr zu machen wenn ich die für auf machen will :winking_face:
    mit eay hast Du recht !!!! ich glaube aber nicht das ich nach ebay gehe aber eine überlegung ist es wert !

  • Sind ja mittlerweile 2 Jungs in Ebay unterwegs die die Dinger vertickern.#
    Einer davon (Mathias-VR6) hatt nur wenige Exemplare gemacht und die sind glaub auch bald wieder weg. Ist im VW-Corrado Forum von Zoran (Vorsitzender Corrado Scene Süd, viele werden das Forum ja kennen) angemeldet und hab bei dem für beide Seiten 33,50€ (mit Versand) bezahlt. Hoffe das sie morgen kommen, sollten schon heute da sein, dann kann ich näheres dazu sagen.

    Aber was ich eigentlich noch sagen wollte.
    Wenn die Hebel der Griffe abbrechen und alle immer hier vom fixen schmieren der Türgriffe reden halt ich das nicht für ausreichend !
    Also mir sind sie vor ein paar Wochen während der tiefen Temperaturen (nachts bis -25°C bei uns) gleich morgens um 7 Uhr abgebrochen. Und warum brechen die Hebel ab, nicht weil die Mechanik im Griff sich so schwer bewegen läßt (dann würde nicht der Hebel sondern innen im Griff was brechen) sondern weil der Drückschalter am Schloßkasten aufgrund von Verschmutzung/Vereisung (meistens hängt das eine ja mitm andern zusammen) zu schwergängig ist und deshalb schert der Hebel ab !!
    Also nicht nur die Griffe schmieren sondern auch kurz den Schloßkasten regelmäßig rausmachen und schmieren, ist ja im Normalfall genauso schnell erledigt wie der Türgriff. Wenn man beim Ausbau/Einbau nur ein wenig aufpasst dürfte nix in der Tür verschwinden und man muß auch die Türverkleidung nicht abnehmen.

    Hab meine Schloßkästen jetzt auf jeden Fall erstmal mit Kaltreiniger, Pinsel und Druckluft gereinigt, anschließend mit Fett und Kriechöl (mehrmals abwechselnd) behandelt und bei VW die Unterlagen für staubreiche Länder (kommt dann zwischen Schloßkasten und Türblech) bestellt (beide zusammen ca. 3€) und werde in Zukunft jedes Frühjahr (ab nächsten Winter wird er nicht mehr gefahren) schnell Griffe und vor allem Schloßkasten mit WD40 schmieren !

    mfg Tim

  • Hallo noch mal leider gehen mir langsam die Hebel aus bekomme aber bald neue die jetzigen bleiben noch bei dem Preis !!2 Paar noch im Bestand.

    Die neuen sind mit Kunststoffüberzogen änlich den Originalen !!!!

    die jedoch etwas mehr kosten :
    2 Stk = 29 Euro
    1 Stk = 15 Euro
    Anleitung in Farb-Bild und Text
    2 Bolzen

    Verand und Verpackung 1,50 Euro

    Neue Version bekomme ich ab den 10.05.2005 geliefert

    WICHTIG !!
    Bei Fragen oder Bestellung in der E-Mail bei Betreff  http://www.vwcorrado.de/forum EINTRAGEN
    Güße Dirk Höfer dirkhoefer@web.de

  • Hi Leute,

    hab das gleiche Problem wie der Autor dieses Themas -meine Fahrertür geht nur noch von innen auf, wahrscheinlich genau das gleiche im Hebelinnern gebrochen-. Nun möcht ich den Türgriff rausnehmen und krieg ihn aber nicht raus weil er noch am 3-adrigen Kabel hängt.

    Wie krieg ich das ab?

    Gruß

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

    • Offizieller Beitrag

    @ Tobi 16V


    Du kommst nicht umhin, die Türverkleidung abzunehmen, da der Stecker sehr weit unten in der Tür liegt, wo du die Kabel trennen kannst!

  • @ Thomas

    Alles klar. Danke..

    Hatte die Türverkleidung (neues Modell) heute auch schon runter, aber auch diese streubte sich: Alles war ab, aber im Bereich des Lautsprechers hing es irgendwie und ich wollte da nicht mit Gewalt dran zerren..
    Gibts da noch irgendne SChraube, die ich übersehen haben könnte?

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

    • Offizieller Beitrag

    Ja, da ist auch noch eine lange Schraube - du mußt dazu die Lautsprecherabdeckung nach vorn hin ausrasten und herausnehmen!

  • bau doch mal den türgriff ab und dann wirst du ja sehen ob der hebel

    abgebrochen ist.

    ich hatte auch mal das problem.

    hab mir dann einfach das türgriffreperarturset bei ebay gekauft und es

    funzt perfekt. :super:

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
     Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!
    Zitat: Al Bundy

  • glaub beim passigriff ist der hebel anders geformt sodass die am corri

    nicht funzen.

    da müssteste erst den hebel umbauen von passi auf corri.

    @ logan
    wenn dein beifahrergriff noch gehen sollten dann vergleiche doch mal den

    kaputten und den heilen miteinander nachdem du die ausgebaut hast.

    wirst ja sehen ob es an dem hebel liegt.

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
     Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!
    Zitat: Al Bundy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!