Fahrertür lässt sich nur von innen öffnen?

  • Hi,

    Seit letzter Woche lässt sich meine Fahrertür nicht mehr von aussen, sondern nur noch von innen öffnen!Soweit ich das nachvollziehn kann, ist das Schloss an sich nicht kaputt, sondern irgendetwas im Griff von der Fahrertür, hat eienr evtl. das selbe Problem gehabt?
    Was kostet das/die Ersatzteil/e ,wie baut man sie ein?
    Danke im Vorraus

    MfG. Nils

  • Da ist ein Hebel im Griff gebrochen. Du brauchst einen neuen Griff. Die Teilenummern findest Du im Teilenummern forum.
    A+E ist einfach, nur eine Kreuzschraube an der Innenseite der Tür.

  • Ja da ist der Hebel am Türgriff ab naja du musst ausser dem Kreuzschrauben auch noch die Türverkleidung runter machen ausser du hast keine ZV Teilenummer hab ich jetzt nicht aber sofern ich mich erinnern kann Kostet der neue so um die 120 €uro :winking_face::winking_face:

    :cschwarz: Schläft Tief und Fest :schlafen:
    Passat V6 4Motion hält die Stellung

  • Lass aber die Finger von gebrauchten, da hast du wahrscheinlich nach kurzer Zeit wieder das Problem. ----> Corrado-Krankheit!

    120€ kosten die aber glaub ich nicht. Es sei denn VW hat die Preise extrem in den letzten 2 Jahren angezogen...

    Meine ich hab so um die 80 bezahlt.

  • Ja das ist leider ziemlich lästig! Mir sind jetz schon 3 Türgriffe kaputt geangen!

    Mad-Doc: geh mal auf den Link den hier:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVW

    genau die Teile habe ich mir vor nem Monat reingemacht, damit hast du nie wieder Probleme mit deinen Türgriffen!!!! Dann kannst dran ziehn wie de willst! Vom Preis her ist 37,50€ mit Sicherheit ziemlich teuer dafür das es sich ja nur um die Hebelchen handelt. Aber wenn es in Relation zu neuen Türgriffen setzt - die dann früher oder später eh wieder abbrechen - lohnt sich die Investition allemal!!
    Der Einbau ist ganz leicht, wenn du keine zwei linke Hände hast ist das in 1 1/2 - 2 Stunden locker geschafft!

    Da können natürlich auch alle mal drüber nachdenken die noch die originalen drinhaben, die Teile lohnen sich wirklich!

    PS: Ich bin net der Verkäufer bei Ebay :winking_face:

    beste Grüsse

    Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Also, hier mal die Preise (Teilenummern hab ich leider nicht, aber wenn man bei VW bestellt kann man die ja schnell ausm Computer raussuchen).

    Corrado Griffe neu bei VW:
    Griff (ZV) mit Kabelbaum für Komfortschließung 93,96€
    Griff ohne ZV und ohne Komfortschließung 40,60€

    Aber die ZV müßte doch auch mit dem Griff ohne Kabelbaum funktionieren, lediglich die Komfortschließung der Scheiben beim Abschließen fällt dann halt weg, oder irre ich ?

    mfg Tim

  • Zitat von Tim.

    Aber die ZV müßte doch auch mit dem Griff ohne Kabelbaum funktionieren, lediglich die Komfortschließung der Scheiben beim Abschließen fällt dann halt weg, oder irre ich ?

    mfg Tim


    Yep, müßte so sein, da der Mikroschalter für die ZV in den Stellelementen sitzt.

  • Zitat von Marc16v

    Da können natürlich auch alle mal drüber nachdenken die noch die originalen drinhaben, die Teile lohnen sich wirklich!



    Wenn man alle 2 Jahre die Griffe kurz rausschraubt und neu fettet brechen die auch nicht. Ich hab noch die ersten.

  • ja genau das Problem habe ich auch .....
    habe grad mal bei ebay geschaut und habe den Entschluß gefasst das Ich den
    mir auf jeden Fall selber mache .

    Jeder der ne Säge, Feile hat und en bisschen handwerkliches Geschick kann sowas doch selber machen... oder???

    ich schau mir das mal an ... 37,50 scheint mir schon en stolzer preis zu sein....

    greets http://www.wu12.de

  • Jup zu TEUER !!!
    Wen alles klappt mit meinem Lieferant dann könnte ich sie in Nichtrostenden Edelstahl mit Radien noch stabiler (Ebay scharfe ecken nur Stahl der vermutlich irgentwann mal fest ist wegen rost) so für ca.STK.8-12€ bekommen wenn er bei dem Preis bleibt!? ich muss nur noch nach dem Bolzen schauen aber da sehe ich kein großes Problem.
    Die Firma fertigt Laser Kleinteile an!! Der im Verkauf hat leider diese und nächste Woche Urlaub und somit dauert es noch was, ist halt über ihn Billiger

    Schreibe dann mal wenn ich mehr weis.

  • Da jetzt beide Türen nur noch von innen aufgehen :mad: :p: , ist das jetzt sehr dringend!Ich hab mir jetzt mal die von E-bay bestellt, 37€ für beide Türen... naja.. immer noch besser, als durch den Kofferraum einzusteigen :lol:

    Danke für die schnellen Antworten!

  • Zitat von Mad-Doc

    Da jetzt beide Türen nur noch von innen aufgehen :mad: :p: , ist das jetzt sehr dringend!

    Naja dann hoffe ich das du die Teile bald bekommst...
    Denn ich weiß wie lästig das sein kann, mir sind vorigen Sommer auch innerhalb von 2 Tagen beide Splinte abgerissen... Sah sicher echt schick aus, als ich beim Einkaufszentrum am Parkplatz stand und durch den Kofferraum eingestiegen bin... :motzen::mad2:

    MfG
    Martin

  • Sah sicher echt schick aus, als ich beim Einkaufszentrum am Parkplatz stand und durch den Kofferraum eingestiegen bin... :motzen::mad2:

    Jap war bei mir au so, nur nich im Einkaufszentrum sondern an der Tanke - und das is nochmal ne Ecke peinlicher ....

    Mad-Doc

    de4nke da hast du nichts falsch gemacht! Mir hat er sie innerhalb 3 Tagen geschickt! War echt super!

    mark76

    Möglich ist das! Vielleicht hatte ich einfach nur drei sehr schlechte Exemplare erwischt, auch möglich. Fakt ist halt das man mit den Hebeln ob nun die von Ebay, von wo anders oder selbst gebaut das Problem los ist!

    In diesem Sinne

    Gruss Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Tim.

    Der Einbau ist total einfach, machst den Griff raus (Wenn ZV hast die Türpappen auch -> Stecker abziehen) Und dann einfach das Hebelchen austauschen. Sind so kleine Bolzen die die Hebelchen halten, die machst raus die neuen rein, drauf achten das die Feder passt und gut ist! Dann noch alles gut einfetten und dann hast, aus meiner Sicht, nie wieder Probleme mit deinen Türgriffen!

    Also ich bin echt zufrieden mit den Teilen !!

    beste Grüsse

    Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • hallo !
    so ich habe mit der firma gesprochen die teile bekomme ich am freitag.
    der preis steht für 24st. fest der beträgt 8,60 pro seite jedoch ohne biegen das ich noch im schraubstoch machen werde .
    dann kommen noch die splinte dazu .
    der PREIS komplett für eine seite 13 euro
    für beide 25 euro. (ein wenig für den aufwand und dem biegen habe ich ja auch)
    beim versant: denke den kann ich noch übernehmen wird bestimmt nicht so teuer.

    bei anfrage einfach mail an dirkhoefer@web.de

    denke das das eine gute alternatieve für euch ist. ich fahre ja auch schon seit 7 jahren meinen corrado und habe schon 3 grifffe verbaut !! damit ist nun entlich schluss!!!

  • Ach noch was
    die bestehen aus rostfreien EDELSTAHL !!!! mit radien ( noch stabieler)
    Laser brennteil !!! 100% passgenau.
    habe aber nicht die vorlage von Ebay genommen wahren zu teuer bin Techn-Zeichner und habe mir einfach selber welche entwickelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!